SleepTimer SleepTimer
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Ich hab hier was für die Film und Musik fans unter euch:

    Zum einschlafen höre ich oft musik oder lass noch ein film nebenher laufen...Jedoch war dann frühs der akku immer bei ca. 10%, weil der Player immer noch eingeschalten war und das Gerät nicht in den Standby Modus wechseln konnte... Deshalb dachte ich mir vorhin - Es ist zeit das zu ändern....

    Infos:
    Mortscript muss installiert sein
    Das Uhr Icon wird nur unter WM 6.5 System dargestellt in 6.1 ist es das Mortscript Icon.
    CleanRam muss nicht zwingend installiert sein

    Was genau macht das Script:
    1. Frage ob der SleepTimer aktiviert werden soll - Ja oder Nein option.
    2. Prüft ob z.b s2p, mediaplayer oder der coreplayer gestartet ist
    3. Beendet den Player nach 15 min.
    4. Prüft ob CleanRam installiert ist - wenn ja wird es gestartet ansonsten beendet

    Code:
    # Sleeptimer (15 min.) mit CleanRam Prozess 
    # Author: RideTheTube
    
    #frage
    Switch (question ( "Sleeptimer einschalten?", "Information", "YesNo"))
    case (1)
    
    # s2p 
    If (ProcExists("s2p.exe"))
    Sleep (900000)
    Kill("s2p.exe")
    EndIf
    
    # coreplayer 
    If (ProcExists("player.exe"))
    Sleep (900000)
    Kill("player.exe")
    EndIf
    
    # Windows Media Player
    If (ProcExists("wmplayer.exe"))
    Sleep (900000)
    Kill("wmplayer.exe")
    EndIf
    
    # Prüft ob CleanRam installiert ist - wenn ja wird es gestartet 
    If( FileExists( "\Windows\Startmenü\Programme\cleanRAM.lnk"))
    Run( "\Windows\Startmenü\Programme\cleanRAM.lnk")
    Sleep (25000)
    SendOK ()
    else
    Exit
    EndIf
    
    case (0)
    endSwitch
    Als Cab zum Download - viel Spaß

    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    5
     

  2. Einfaches "Problem", einfache Lösung - super!

    Ohne dein Script abwerten zu wollen finde ich es erwähnenswert, dass es auch Player gibt, die eine Sleepfunktion bereits integriert haben und so auch in der Ausschaltzeit variabel sind: mein favorisierter Player ist Nitrogen

    Matze
    1
     

  3. 23.08.2009, 13:50
    #3
    Schöne Sache das habe aber ein paar Fragen...
    1. ich nutze den ganz normalen player (TF3D) funzt das damit auch?
    2. könntest du evtl. auch mehr Zeiten mit "einbauen" zb. 15/30/45/60?
    Bin zZt. im Urlaub (mittelmeer) und schlafe wirklich mit der Musik ein aber 15min. sind zu wenig...
    Danke

    Gruss
    Mervin
    0
     

  4. Hihi,

    1. habe ich persönlich nicht probiert, aber ich denke schon, weil tf3d ja auch den Mediaplayer nutzt.

    2. Sollte eigentlich schon möglich sein über Choice&Case. Aber wenn dann soll es das in zukunft auch in einer schönen Oberfläche geben. Da ich jetzt sowieso am C++ lernen bin, wirds auch hoffentlich bald von mir ein paar schöne programme geben.

    Wenn du die zeit umstellen willst von den hier benutzten 15 min. brauchst du nur die SleepTimer.mscr öffnen und bei Sleep die 900000 Millisekunden abändern und speichern. Danach einfach ins Windowsverzeichnis kopieren, ersetzen und fertig.

    Schönen urlaub noch!
    0
     

  5. 29.08.2009, 12:12
    #5
    Zitat Zitat von RideTheTube Beitrag anzeigen
    Hihi, 1. habe ich persönlich nicht probiert, aber ich denke schon, weil tf3d ja auch den Mediaplayer nutzt.
    Funzt leider nicht und den Windows Player fınde ich haesslich kannst du da nichts "basteln"
    Zitat Zitat von RideTheTube Beitrag anzeigen
    2. Sollte eigentlich schon möglich sein über Choice&Case. Aber wenn dann soll es das in zukunft auch in einer schönen Oberfläche geben. Da ich jetzt sowieso am C++ lernen bin, wirds auch hoffentlich bald von mir ein paar schöne programme geben.
    Bin gespannt und wünsche dir gutes gelingen
    Zitat Zitat von RideTheTube Beitrag anzeigen
    Wenn du die zeit umstellen willst von den hier benutzten 15 min. brauchst du nur die SleepTimer.mscr öffnen und bei Sleep die 900000 Millisekunden abändern und speichern. Danach einfach ins Windowsverzeichnis kopieren, ersetzen und fertig.
    Schönen urlaub noch!
    Besten Dank

    Gruss
    Mervin
    0
     

  6. 31.08.2009, 19:38
    #6
    Wo finde ich die SleepTimer.mscr???
    0
     

  7. 01.09.2009, 10:38
    #7
    Hi, guckst du hier: Sleeptimer für Windows Mobile Geräte

    Gruss
    Mervin
    0
     

  8. 01.09.2009, 17:28
    #8
    Hallo!

    Diesen Thread habe ich natürlich gefunden. Sonst würde ich ja die Frage nicht stellen.

    Wo auf meinem Diamond ist diese Datei (nachdem ich sie installiert habe?).

    Gruß
    M.Fischer
    0
     

  9. Die Sleeptimer mscr findest du im Windowsverzeichnis

    oder

    du kopierst dir oben den sourcecode in eine txt. Änderst die Sleeptime und speicherst diese. Dann nurnoch die txt in mscr umbenennen.
    0
     

  10. Ist ein wenig spät, doch möchte ich die Frage von Mervin aufgreifen, bzw. habe diese aufgegriffen und das Skript ein wenig erweitert.
    Ich hoffe RideTheTube ist damit einverstanden
    Wie schon beschrieben, einfach in eine Textdatei kopieren, dann Endung umbenen, am besten den Namen "sleepTimer" beibehalten und Datei überschreiben.
    Funktioniert. Läuft bei mir unter HTC Touch Pro 2 WM6.5
    Code:
    # Sleeptimer (15 min.) mit CleanRam Prozess 
    # Author: RideTheTube
    
    #frage
    Switch (question ( "Sleeptimer einschalten?", "Information", "YesNo"))
    case (1)
    
    #Zeiteingabe Author: HerrBrand
        varEinStd = Input ( "Bitte Stunden eingeben:" , "Stunde/n", true )
        varEinMin = Input ( "Bitte Minuten eingeben:" , "Minute/n", true )
        timer = (((vareinstd*60)+vareinmin)*60000)
    # Ende Author: HerrBrand
    
    # s2p 
    If (ProcExists("s2p.exe"))
    Sleep (timer)
    Kill("s2p.exe")
    EndIf
    
    # coreplayer 
    If (ProcExists("player.exe"))
    Sleep (timer)
    Kill("player.exe")
    EndIf
    
    # Windows Media Player
    If (ProcExists("wmplayer.exe"))
    Sleep (timer)
    Kill("wmplayer.exe")
    EndIf
    
    # Prüft ob CleanRam installiert ist - wenn ja wird es gestartet 
    If( FileExists( "\Windows\Startmenü\Programme\cleanRAM.lnk"))
    Run( "\Windows\Startmenü\Programme\cleanRAM.lnk")
    Sleep (25000)
    SendOK ()
    else
    Exit
    EndIf
    
    case (0)
    endSwitch
    0
     

  11. Da ich bisher keinen Sleeptimer gefunden habe, der mit SPB Radio funktioniert, probiere ich mal diesen aus.

    Könnte das klappen, wenn ich einfach bei den fünf Zeilen:

    # s2p
    If (ProcExists("s2p.exe"))
    Sleep (timer)
    Kill("s2p.exe")
    EndIf

    jeweils "s2p.exe" durch "radio.exe" ersetze?

    Ansonsten bin ich für Tips dankbar wie es klappen könnte.
    Ich nehm auch gerne Tips für andere Sleeptimer entgegen, sie sollten halt nur vielseitig anwendbar sein.
    0
     

  12. Genau so ists.
    Das kannst du machen, im Grunde kannst du alle andere Player die da stehen rauswerfen und dann das machen, was du geschrieben hast.
    Allerdings muss dann auch "s2p.exe" der Task sein der im Taskmanager angezeigt wird. Leider entspricht das nicht immer der ausführbaren "exe" Datei.
    Also im Taskmanger gucken wie der Task zu der Software heißt.
    Aber in dem Fall ist der Name glaub ich identisch und du kannst es so ersetzen.
    0
     

  13. Leider funzt das nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe.
    Wenn ich die "Radio.exe" beende, passiert überhaupt nichts, SPB Radio läuft weiter.
    Ich hab nun etwas rumprobiert und festgestellt, dass wenn ich die Datei "AudioManager_eng.exe" beende, Ruhe herscht.
    Ich habe nun aber die Befürchtung, dass die "AudioManager.exe" womöglich noch für mehr zuständig sein könnte, was mit Audio zu tun hat.

    Das bringt mir dann nämlich überhaupt nichts, wenn zwar nach einer halben Stunde Einschlafzeit das Radio ausgeht, aber dafür morgens der Wecker nicht bimmelt, weil ich einen wichtigen Task dafür abgeschossen habe.
    0
     

  14. Mal abgesehen davon, dass du das ja gannz einfach testen könntest indem du den wekcer kurz nach abschalten des Radios mal einstellst, wird dem nicht so sein.
    "AudioManager.exe" müßte dann ja auch laufen, wenn du den SPB Player nciht nutzen würdest, dann wäre es ein Systemprozess.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

win mobile 6.5 sleep timer

mortscript icon

spb radio timer

htc hd2 sleep time einstellen

mortscript icons change

sleeptimer software

sleeptimer winmobile

htc sleeptimer

sleeptimer windows mobile

sleep timer mobile 6.1

sleep timer

timer für windows touchscreen

windows mobile 6.5 sleep

windows mobile software sleep timer

hat htc mozart einen sleeptimer

mortscript

htc hd2 sleep timer

htc mozart sleep timer

gerät ohne sleeptimer

wp7 s2p player

mediaplayer sleepfunction wm6.5

lg optimus speed wie textdateien kopieren

lg optimus speed wie aus textdateien kopieren

sleep timer uhr icon

textdateien auf lg optimus speed

Stichworte