Also wenn ich die ip vom router zum orden lasse geht es nicht und wenn ich ihm sie gebe auch icht richtig
Was jetzt?
Druckbare Version
Also wenn ich die ip vom router zum orden lasse geht es nicht und wenn ich ihm sie gebe auch icht richtig
Was jetzt?
erhält er denn vom router sowohl IP als auch gateway und DNS?
wenn das alles stimmt, kann es eigentlich nur noch an irgend einer merkwürdig vermurksten einstellung oder einem zusatzprogramm liegen. was ist denn so zusätzlich installiert worden?
also ich habe ein wlan box angebracht unser alter router der ist über lan mit der fritz!box die ins internet geht verbunden
kanns darn liegen?
wenn die route vom wlan access point geht, nein. mit dem laptop kannst du alles via wlan machen?
sonst habe ich nix neues insterliert
ich glaube aber jetzt das der router dem pocket pc gar nix gubt weder ip noch gatway und dns. denn der ipaq hat wenn ich ihme ein ip adresse geben lassen immer son 169.... adresse
Ich würde mir gerne noch ein zweite Gräte zulegen das ich mehr zum tel und ins Internet gehen nutzen möche istd er der HTC S730 gut dafür?
ja, dann bekommt er wohl wirklich keine IP zugewiesen. Vergib eine von hand (Einstellungen>Verbindungen>Netzwerkkarten>wireless), die einfach analog zu der vom Laptop ist. Gateway und subnetzmaske sowie DNS müssen gleich sein, die IP natürlich nicht, die letzte Ziffer würde ich einfach um eine erhöhen. WINS ist nicht notwendig.
Zu deiner anderen Frage, würde ich dir das Kaufberatungs-Forum empfehlen.
viel dann mit der kauf beratung das andres weder ich gleich mal testen
also habes propiert gehet nich :-( kann es vielleicht daran liegen das ich meiin netz ip geandres habe?
von : 192.168.172.1
auf :192.168.10.1
?
ja auf jeden fall!
mach folgendes:
192.168.10.1 ist ja der router, oder?
also ip: 192.168.10.99 für den iPaq (der Laptop wird wohl diese IP nicht haben)
192.168.10.1 als gateway und auch für den DNS und 255.255.255.0 als subnetzmaske.
ich bin ja nicht dumm das habe ich ja schon lange verstellt seit Anfangs diese Gespreches.
Aber worann kann es sonst liegen ?
der Ipaq Sagt immer er ware verbunden doch wenn ich ein von dem zwei Routern anping geht das nicht.
Habe dem Ipaq die Adresse 8, geben der Laptop hat 6, der Sever 100 ,mein normaler pc 101 , mein Gamyboy mit dem man online spiel kann hat 9 und der beiden router mit wlan 1 und 2.
ok verstehe. also die IP-adresse die du von hand eingibst wird dann auch angezeigt nehme ich an?
hmm, ach so es gibt zwei router? dann sind vielleicht die routingtabellen nicht in Ordnung. Benutze mal bitte die dumptools.zip und lade die Textdateien, die im Root erstellt werden, hoch dann schauen wir sie uns an.
Hier sind die Dateien
Da scheint ein fehler in der Routingtabelle zu sein:<pre>0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.10.1</pre>Ich würde einen Hard-Reset ausprobieren.
am ipaq oder der route box?
und leider antworte kein auf mein kaufbeitrag hier
Ein Hard-Reset des iPaqs.
Weil wenn die WLAN verbindung steht, die IP gültig und passend zum Netzwerk vergeben ist, der Gateway und die Subnetzmaske korrekt sind, sehe ich nur diese Route als Ursache oder eine Fehlkonfiguration des Gateway, wo auch immer das eine oder das andere her kommt.
also ich habe der ipaq reset geht immer noch nicht
was soll ich denn tun?
Ich recherchiere gerade noch. Kannst du noch etwas zu deiner Netzwerktopologie sagen?
Welche Geräte sind vorhanden, mit welcher IP? Welches Gerät ist der Server und welches stellt den Internetzugang her?
Selbstverstandlich habbe ich mir eine Liste gemacht:
192.168.10.1 -fritz.box (Ereichtbar unter ip oder Fritz.box)(Stellt Internetverbindung her Gatyway)
192.168.10.2 -Traga box (Nur unter Ip erreichbar)
192.168.10.3-5 -iPAQ
192.168.10.6-8-10 -Laptop (Jonas-PC)
192.168.10.9 -Gameboy
192.168.10.11-99 -frei
192.168.10.100 -Sever (Jonax) (Erreichbar unter jonax oder ip mann muss aber noch ~jonas dran hängen)
192.168.10.101-2 -Desktop Pc (Röhlen-Pc)
192.168.10.103-253 -frei
192.168.10.254 -Gatyway für Fritzbox im notfall (nur lan )
Hast du schon ein Idee voran es liegen könnte?
leider noch nicht. Es sieht soweit alles ganz ok aus. Also wenn du dem iPAQ eine IP gibst der form 192.168.10.3, den Gateway auf 192.168.10.1 und die subnetzmnaske auf 255.255.255.0 stellst (die hoffentlich bei allen anderen auch so ist) müsste es problemlos klappen.
Wenn es wirklich nur an der IP liegt. Du benutzt wohl WPA im WLAN nehme ich an? Ist es da WPA2-PSK als Verschlüsselung? Stell diese mal auf WPA1, weil dann kannst du TKIP benutzen. Obschon, du sagst ja, die WLAN-Verbindung würde stehen.
Ich habe aber WEP
Oh. Also von WEP würde ich dir sehr abraten. Innert 5 Minuten ist nahezu jedes WEP-verschlüsselte WLAN geknackt. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe mitlerweile etwas den Überblick verloren. Wo stehen wir genau? Du kannst auf den Samba-Server zugreifen, aber keine Dateien öffnen?
Nein ich kein mich nicht mit der Sever verbinde und kein Internet auf dem Ipaq.
Er zeigt nur an das ich ein Verbindung habe. Und du hast gesagt das ich ein problem mit der routing Tabbele haben .
Gehts denn vieleicht wenn ich zweiten Router Repeater einschalte?
Es scheint ein Problem mit dem Routing zu geben, wenn die Verbindung besteht und die IP-Konfiguration gültig ist. Anders kann ich es mir zur Zeit nicht erklären.
Und was ist ein Router Repeater?
Im Monent sind die zwei Router über Lan verbunden.
Das geht aber auch über Wlan das macht man um die Reichweite zu vergrößer. Das nennt man dann Repeater.
Hilft aber auch nicht habe ich gestern probiert.
ach so, du würdest die Router im Repeater-Modus laufen lassen. Hmm, aber das heisst, du hast zwei Router mit dem selben WLAN signal?
Da könnte der Hacken liegen! schalte mal einen aus.
habe ich mal gemacht es geht immer noch nicht aber da sind noch zwei andren wlan netzwerke wie kann ich den schauen auf welcher frequenz die funken?
Nun, du könntest NetStumbler benutzen. Den gibt es auch auf dem PocketPC: MiniStumbler oder aber WiFiFoFum 2.0.
Geht immer noch nit also ich habe jetzt ja ein neues smartphone mit dem gehts, aber ich möchte gerne weiterhin mein altes nutzen. Doch vorann kann es denn noch liegen?
Ein Frage so neben bei ich habe jetzte ein HTC S730 kannst du mir ein gute Freeware nehen um auf sever zugreifen zu können?
Ich verzweifel auch langsam ;-) Also du hast zwei Router, die Netztopologie ist simpel auf ein Klasse C LAN gestrickt und mit einem Gateway ausgestattet. Hat der Router vielleicht eine Firewall aktiv? Oder arbeitst du mit VLAN?
Wenn das Gerät sich verbinden kann über WLAN, aber keine IP vergeben wird und mit einer manuell eingegeben nicht gearbeitet werden kann, kann das eigentlich nur bedeuten, dass der Router mit MAC-Authentifizierung arbeitet, also die MAC-Adresse des Geräts nicht akzeptiert, oder aber etwas anderes falsch konfiguriert ist. Ich würde dir empfehlen, den Router auf Werkeinstellung zurückzusetzen, wenn möglich ein Firmwareupdate darauf zu machen und dann nur die nötigsten Einstellungen, sprich Internetzugang, zu machen. Und dann die Verbindung vom PocketPC zum Router via WLAN mal unverschlüsselt zu testen. Danach eine WEP-Verschlüsselung und dann erst WPA-PSK mit TKIP.
Freeware weiss ich gerade keine, aber der Resco Explorer für Smartphones ist sehr gut, mit RegEdit und Netzwerkordner-Browser etc.
Was ist vlan? Solle ich wenn ich denn zweiten Router abschalten wenn ich den ipaq verbinden will?
VLAN.
Ich würde wie gesagt vorschlagen, alles auf das Simpelste überhaupt zu setzen.
Nur ein Router, nur eine Internetverbindung. Wenn das geht, verschlüsseln. Wenn das geht, WPA-Verschlüsseln, wenn das geht, Fileserver ans LAN hängen.
also ich habe jetzt den ein router ab geglent und die verschlüsslung aus gemacht dann gehts endlich:o
dch wenn ich ein verschlüsslung mache egal welche gehts wider nit
Ok, dann schalte die Verschlüsselung wieder an mit einem neuen Kennwort. Versuch mal gleich WPA-PSK und gib das Passwort in Hexadezimal (0-9 und A-F) ein. Es kommt manchmal vor, das Hersteller die Passwörter von Klartext zu Hex falsch umwandeln.
geht wider nit ich habe das passworde ein paar mal geändert und es geht nicht
Seltsam. Hast du schon geschaut ob es für deinen Router eine neue Firmware gibt?
nö gibt gene neue firmware ich habe die von der fritz!box aber vor 4 wochen erst akutualisirt