Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 16.10.2016, 12:07
- #1
Lithium-Ionen-Akkus sind seit einem Vierteljahrhundert im Einsatz. Aber je kleiner under leistungsfähiger sie werden, desto schwieriger ist es, ihre Sicherheit zu gewährleisten....das Problem brennender Akkus ist zwar beim Note 7 besonders groß, es taucht aber nicht zum ersten Mal auf - und betrifft auch anderswo eingesetzte Akkus. So musste Boeing zum Beispiel 2013 seine Flotte der 787-Dreamliner komplett am Boden lassen, weil sich Akkus entzündeten. In den USA wurden allein im vergangenen Jahr wegen entzündlicher Lithium-Ionen-Akkus unter anderem Schneeräumer, Taschenlampen und elektrisch verstellbare Fernsehsessel zurückgerufen. Namhafte Technologiekonzerne wie Sony, HP, Toshiba oder Panasonic mussten Geräte zurückholen, auch iPhone-Besitzer berichten von Problemen mit ihren Apple-Geräten.
Ähnliche Themen
-
Nach erstem Reboot (nach Factory Reset/Flashen) Sensoren kaputt?
Von TeaCup215 im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2013, 10:54 -
akku leer nach 6h - nach mehrfachem Hardreset wahrscheinlich gibts da Hilfe?
Von vergilbt im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.06.2011, 15:41 -
Man muss seine Grenzen kennen?
Von rwbbpl im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2009, 11:11 -
Dem Speichern bald keine Grenzen mehr gesetzt!
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.03.2004, 14:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...