Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 19.09.2016, 20:03
- #1
Hallo zusammen.
Nachdem wir ja unsere Jolla Cs doch schon wieder ein paar Wochen haben, wollte ich gerne mal Eure Meinungen zum Gerät hören. Nutzt ihr es täglich als Haupthandy oder mehr nebenbei?
Ich hatte meins bis vor einer Woche als Hauptgerät im Einsatz. Eigentlich bin ich auch nicht soo unzufrieden damit. Das OS und die Geschwindigkeit sind absolut O.k. Mir fehlt nur die Kamera (die ist wirklich mies) und gewisse Kleinigkeiten wie zum Beispiel gleichzeitiges Navigieren und Podcast hören. Hier gibts dauernd Probleme mit dem Ton. (Klappt beim Blackberry perfekt, bei Windows Phone auch nicht schlecht). Das Display reagiert für mich zum Teil schlecht. Ich weiss aber nicht obs an der Folie liegt, da ich mich noch nicht getraut habe diese zu entfernen. Klar, das sind alles Kleinigkeiten. Aber für mich ist die Kamera ein wichtiger Punkt. Deshalb hatte ich mein Lumia 950XL auch noch immer mitgeschleppt. Am Jolla ist halt die Multitasking Fähigkeit und das schnelle wechseln zwischen den Apps ein RIIIESEN Plus. So schnell bin ich bei keinem anderen Gerät ausser vielleicht noch beim Blackberry 10. Aber das ist ja quasi tot... Leider.
So, das mal die Ersten Eindrücke und Gedanken von mir.
Versteht den Bericht bitte nicht als Negativ gemeint. Preis Leistung ist vom Jolla C TOP. Und das die Kamera nicht gerade der Burner ist wusste ich ja auch. Ich denke aber das OS hat riesen Potential und mit besserer Hardware kann da noch was gehen.
Viele Grüsse:
Matz
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.189) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2016, 17:25
- #2
Matz, ich kann deine Eindrücke nur teilen. Wegen der Kamera bleibt mein Note 4 mein Erstphone, aber ich nutze viele Sim-Karten, wodurch ich bloss noch 2 Telefone rumschleppen muss.
Insgesamt gefällt mir das OS immer besser. Es bleibt zu hoffen, dass bessere Hardware eines Tages nachgereicht wird.
Zu deinem Problem mit dem Podcast/Navi: Nutzt du 2 native Apps (oder mindestens einen nativen Podcast)? Ich nutze den Pocast-Service ohnehin über meinen Droiden.
Sail on!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.10.2016, 15:50
- #3
Ich hab unterdessen sowohl das Jolla C, als auch das Intex Aqua Fish (import aus Indien!). Ich mach zum Intex Aqua Fish aber mal noch einen separaten Thread auf, es gibt da ein paar kleine Unterschiede zum Jolla C.
Also das Jolla C... ich mag es sehr. Fuer den Preis ist es ein sehr solides Telefon.
Zuerst gleich mal der Negativpunkt schlechthin, dann ist das aus dem Weg: Die Kameras sind unterirdisch! Beide! Mit der Hauptkamera auf der Rueckseite kann man allenfalls bei genug Licht Schnappschuesse machen, aber ansonsten muss man froh sein, wenn sie sich richtig fokussiert.
Dafuer war ich tief beeindruckt, wie gut die Sprachqualitaet bei dem Geraet ist. Beim JP-1301 war immer das Problem, dass sowohl Lautsprecher als auch Hoerer relativ leise waren. Nicht so beim Jolla C. Ich bin ja so ein Computerfuzzy und ab und zu mal auch in richtig lauten Serverraeumen unterwegs. Das ist schon eine ziemliche Haerteprobe fuer so ein Geraet. Am Jolla C habe ich sowohl die andere Seite prima verstanden, bin aber auch umgekehrt dank des Noise Cancellings prima verstanden worden. Und komm mir jetzt keiner, man benutze Smartphones nicht, um Anrufe zu taetigen!Dual-SIM ist auch praktisch, da ich ab und zu im Ausland unterwegs bin und ein Kaertchen von Blau.de habe.
Die Extraportion RAM ist auch willkommen, der Prozessor teilweise leicht langsamer bei Dingen, die nur einen Kern brauchen. Und 3D-Grafik ist auch leicht schwaecher, als im JP-1301, aber grossartig faellts nicht wirklich auf. Ich hab ein paar Android Demos von Pouet.net (Demoscene) ausprobiert, liefen alle ganz okee.
Das FM-Radio ist auch nett, ich koennte theoretisch aber auch ohne. Ansonsten ist die Soundqualitaet mit Kopfhoerern gut, aber an meinen Fiio X1 MP3-Plaerrer reichts nicht heran, nur schon wegen des fehlenden EQ.
Batterielaufzeit ist IMHO fast noch etwas besser, als beim JP-1301, vorallem, wenn man den CPU-Governor auf Ondemand setzt und die Min_CPU_Freq auf 200 runterschraubt. Warum Jolla das nicht ab Werk so macht bleibt wohl ein Raetsel.
Alles in allem ein gutes Telefon mit einer miesen Kamera dran, zu einem guenstigen Preis. Schade, dass es nur 1500 Stueck davon gibt.
Als Alternative empfiehlt sich das Intex Aqua Fish, wobei da Kauf und Import etwas muehsam sein koennen, aber dazu in einem anderen Thread.
-
- 27.10.2016, 18:02
- #4
Meinen ersten Eindruck habe ich bereits hier gepostet: Jolla C: Ein paar Facts und Eindrücke - seither hat sich meine Meinung kaum geändert.
Ich bin prinzipiell sehr zufrieden mit dem Handy, allerdings stört mich eine Kleinigkeit hin und wieder doch sehr:
Das direkte Installieren aus dem Aptoide-Appstore über dem Browser (weil der Store nicht im Profil ist) funktioniert nicht. Ich bekomme eine Seite mit einer Fehlermeldung. Auch ein App funktioniert nicht, da es Probleme mit der Internetverbindung vermeldet. Ich denke, es handelt sich dabei um den gleichen Ursprung.
Die selbe App beim Jolla funktioniert allerdings, bei gleichen Bedingungen (W-Lan oder Mobil), alle mir ersichtlichen Einstellungen sind auf beiden Geräten ident.
Vielleicht kennt jemand dieses Problem oder kann erklären wieso das nicht funktioniert - danke!
Ähnliche Themen
-
Jolla C: Ein paar Facts und Eindrücke
Von elvmacc im Forum JollaAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.08.2016, 17:42 -
Erste Eindrücke
Von KarstenS im Forum Dell Venue 8 ProAntworten: 54Letzter Beitrag: 03.02.2014, 10:41 -
Erste Eindrücke
Von berner82 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 635Letzter Beitrag: 31.12.2012, 14:15 -
Erste Eindrücke vom 8x
Von Hans Sperling im Forum HTC 8XAntworten: 91Letzter Beitrag: 30.11.2012, 22:12 -
[iPad 3. Gen.] Erste Eindrücke...
Von Isobuster im Forum Apple iPadAntworten: 91Letzter Beitrag: 03.08.2012, 00:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...