Vorsicht bei Garantiefällen: miese Masche vom Nokia Service Vorsicht bei Garantiefällen: miese Masche vom Nokia Service
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Die Powertaste von meinem 520er (ca. 1 Jahr alt) hat im Laufe der Zeit immer schlechter funktioniert, bis sie gar nicht mehr ging.
    Zum Schluss haben sich noch die Lautstärke Tasten dazugesellt.
    Anscheinend nutzen sich die Kontakte hinter den Tasten im Gerät mit der Zeit ab, ärgerlich für sonst so ein solides Gerät.

    Eine Zusendung des 520er zu Nokia stand laut Service im Media Markt nichts im Wege.
    Nachdem ich alle persönlichen Daten von dem defekten 520 gesichert und gelöscht hatte, habe ich es zum Nokia Service schicken lassen.

    Das Gerät kam nach einer Woche wieder zurück, aber ohne Mängelbeseitigung und folgender Begründung:
    "Der Hersteller lehnt eine kostenlose Reparatur im Rahmen der Garantie ab, da Fremdverschulden für den Schaden ursächlich ist. Feuchtigkeitsschaden auf der Platine"

    Erstens ist mein 520 nie ins Wasser gefallen, oder ins Klo und
    zweitens hat die Abnutzung von Tasten nichts mit einer feuchten Platine zu tun.
    Hier liegt meiner Meinung nach eine ganz miese Masche von Nokia vor, sich der Gewährleistung zu entziehen.
    Meine Bedenken gegenüber Nokia hat auch der Media Markt Mitarbeiter bestätigt.
    Diese Erfahrung machen sie aber auch mit anderen Handyherstellern.
    Ein wiederholtes Einschicken hat Media Markt abgelehnt, damit müsste ich leben, "aus und basta, keine Gewährleistung."

    Der Kunde wird hier ganz klar an seinen Rechten beschnitten.
    Also Vorsicht beim Zurücksenden von defekten Lumias.
    0
     

  2. Kannst auch selber einschicken dazu brauchst media markt nicht.
    Wurde einfach nochmal bei Nokia anrufen und ein ticket holen einschicken und hoffen das es klappt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  3. 08.09.2014, 11:07
    #3
    Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft => 6 Monate nach Kauf musst du nachweisen, dass der Fehler schon von Anfang an angelegt war. Die ersten 6 Monate müsste Nokia das nachweisen. Es kann durchaus sein dass die entsprechenden Kontakte durch Feuchtigkeit korrodiert sind - ist aber zugegebenermaßen ohne einen Sturz ins Wasser sehr selten inzwischen.

    Das Problem besteht so aber schon seit den Tastenhandys - da waren Feuchtigkeitsschäden auch der Hauptgrund für die Ablehnung der Garantie.
    0
     

  4. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft => 6 Monate nach Kauf musst du nachweisen, dass der Fehler schon von Anfang an angelegt war.
    Garantie ist nicht gleich Gewährleistung. bei Gewährleistung tritt das zu, zumindest in D. Garantie kann der Hersteller über seine Bedingungen aber frei bestimmen. Gewährleistung hat man beim Verkäufer, Garantie vom Hersteller.
    0
     

  5. 08.09.2014, 16:52
    #5
    Sorry, aber damit wirst dann wohl tatsächlich leben müssen, nur weil das Handy nie ins Wasser gefallen ist, heißt nicht dass keine Feuchtigkeit eingedrungen sein kann.... Hatte selbst schon Korrosion in nem Handy die nur durch das rein und raus im Winter entstanden ist.... Temperaturwechsel sind der Killer Nummer 1....
    0
     

  6. User105378 Gast
    Das ist aber auch unverschämt von MediaMarkt, das Gerät nicht mehr einzuschicken. Schick es nochmal direkt bei Nokia ein, MediaMarkt und Saturn senden die Geräte meist zu W-Support, mit denen ich in drei von drei Fällen schon genug Probleme gehabt habe. Mein ehemaliges L820 ist mir heruntergefallen und das Display ist gesprungen, alles andere hat funktioniert. Saturn hat es eingeschickt und es wurde unrepariert zurückgeschickt, da sich eine Reparatur nicht lohnen würde. Beim zweiten Einsenden behaupteten sie dann plötzlich, die Platine wäre gebrochen und plötzlich ging das Lumia gar nicht mehr und hatte einen Totalschaden...
    Glücklicherweise hat mir Saturn aus Kulanz geholfen, von W-Support kam nichts außer affige Behauptungen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 00:15
  2. vom nokia N95 8GB zum HD2
    Von vollka_racho im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 19:47
  3. Vibration bei SMS-Empfang unabhängig vom Profil
    Von patini im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 18:52
  4. Error bei 0% beim Flashen vom Jockyw2001 HardSPL
    Von User27495 im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 12:02
  5. Vorsicht bei WM 6.1 für den TyTN
    Von andy k im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 10:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia garantie

lumia ins wasser gefallen

nokia lumia 925 ins wasser gefallen

garantiefall lumia 925

nokia garantie service

nokia lumia 930 ins wasser gefallen

nokia lumia garantie wasser

nokia lumia garantiefall

nokia 520 feucht