Geeksphone Revolution - Review Incoming! Was interessiert euch am Meisten? Geeksphone Revolution - Review Incoming! Was interessiert euch am Meisten?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Geeksphone spricht von einer Revolution! Und ich kann es auch irgendwie ein wenig nachvollziehen: Das Geeksphone Revolution ist ein Dual-Boot-Smartphone und kommt mit Android UND Firefox OS auf dem Markt! Wir haben uns nun ein Testgerät besorgen können und werden in einem ausführlichen Review klären ob der Plan der Revolution so aufgeht oder eben nicht Ich persönlich freue mich wahnsinnig auf das Teil und kann es kaum erwarten in die Finger zu bekommen

    Doch haben wir eigentlich User hier die ebenfalls ein Auge auf das Revolution von Geeksphone geworfen haben? Und wenn ja? Habt ihr einen speziellen Wunsch den wir, oder eben ich euch in dem Review erfüllen kann? Gibt es etwas auf das ich besonderen Wert beim Test legen soll? Schreibt es uns hier rein

    Es ist schon eine interessante Mischung und vor allem versucht man auch persönlich einige eigene Fragen zu beantworten: Ist DualBoot in dem Fall überhaupt sinnvoll? Naja, wir werden es sehen Sobald das Testgerät bei uns aufschlägt gibt wohl auch erste Antworten
    0
     

  2. Hallo!
    Ich halte tatsächlich ein Revolution in den Händen!

    Ich habe nach erstem Ausprobieren das Standard-Android 4.2.2 durch das FFOS ersetzt, das Geeksphone zum Download anbietet. Unter dem FFOS erkennt das Handy aber die Sim-Karte nicht (Achtung: es handelt sich um eine Mini-Sim-Karte). Also versuchte ich auf Android zurück zu wechseln. Unter FFOS finde ich aber keine Funktion, das Android runterzuladen, geschweige denn zu booten.

    Auf der Service-Seite von Geeksphone (www.geeksphone.com/sat) ist das Revolution noch nicht aufgeführt, geschweige denn ein Android-Download für das Gerät. In der Bedienungsanleitung steht zu der gesamten Dual-Boot-Situation absolut garnichts.

    Bei den Android handelt es sich um ein nacktes 4.2.2. das mit den notwendigsten Apps kommt und ungeroutet ist. So kommt man in den Bootloader, in dem man nach dem Download dann FFOS auswählen und installieren kann. Eine Backup-App oder ähnliches ist nicht dabei, oder ich habe sie nicht gesehen.

    Bei diesem Vorgang gehen alle Daten verloren, so das ein Wechsel zwischen Android und FFOS nur Sinn mit einem Backup-Programm und einer Speicherkarte macht. Es sei denn, man will jedes mal sein Handy neu aufbauen....

    Aber nun meine Fragen: Wo bekomme ich das Android wieder her. Da es sich um ein Handy mit Intel-Prozessor handelt, gehe ich davon aus, das es sich um ein speziell angepasstes Android handelt, oder?
    Ich habe bei meinem anderen Handy gute Erfahrungen mit Titanium Backup gemacht, aber kennt jemand ein Backup-Programm für FFOS?
    1
     

  3. wow du glücklicher! unseres ist noch auf dem Weg aus Madrid zu mir dabei bin ich gerade in Barcelona
    zu deiner Frage: du kannst einfach das update.zip:
    http://gpdroid.s3.amazonaws.com/revo...1390837446.zip
    herunterladen, den recovery modus (Power + Vol-, dann recovery wählen) starten und vom PC aus
    Code:
    adb sideload revolution-4.2.2-1390837446.zip
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 12:15
  2. Was gefällt euch am Desire S?
    Von dmue im Forum HTC Desire S
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 16:30
  3. HTC Desire, Dragon oder Passion, was gefällt euch am besten?
    Von Moritz im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:42
  4. was vermisse ich am TyTN II
    Von handyschule im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 18:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

geeksphone revolution review

geeksphone revolution test

geeksphone revolution os umschalten

geeksphone revolution backup

geeksphone revolution android sim karte wird nicht erkannt

geeksphone revolution sim karte wird nict erkannt

Stichworte