Galaxy S4 WLAN funktioniert nicht mehr Galaxy S4 WLAN funktioniert nicht mehr
Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 118
  1. 23.11.2013, 19:00
    #1
    Hallo,
    also ich habe mir gestern ein Samsung Galaxy S4 (gebraucht) gekauft. Hatte es mir am Mittwoch schon einmal angeschaut und alles funktionierte, selbst WLAN, doch seit der Vorbesitzer es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat funktioniert das WLAN nicht mehr. Also ich kann auf den Schieber drücken, er bewegt sich nach rechts (von 0 auf I), doch er bleibt grau und nach ein paar Sekunden/Minuten geht er wieder nach links (von I auf 0). Ich kann somit nichts mit dem Telefon anfangen. Ich habe über Kies Android 4.3 aufgespielt, es mehrmals neugestartet, mehrmals auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, mit dem Flugmodus rumgespielt und den Akku für ca. 1 Stunde raus genommen (hatte noch keine SIM drin, da ich eine normal große SIM habe, die zurzeit in meinem S2 ist, und ich sie dann anpassen muss).

    Knox werte sind 0x0

    Modelnummer: GT-I9505
    Android version: 4.3
    Basisbandversion: I9505XXUEMK8
    Kernel-Version:
    3.4.0-2082040
    se.infra@R0302-11 #1
    Tue Nov 19 17:21:44 KST 2013
    Buildnummer: JSS15J.I9505XXUEMK8

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Lg Carsten
    0
     

  2. 24.11.2013, 09:13
    #2
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Wenn Du W-lan aktivierst sollte nach einem verfügbaren W-lan Punkt gesucht werden, wenn nichts gefunden wird schaltet sich w-lan nach einer bestimmten Zeit wieder ab. Werden denn verfügbare W-lans in der nähe überhaupt angezeigt?
    Wenn Du die aktuellste Firmware mit anschließenden Werksreset sollte es nicht an der Software liegen. Vielleicht ist beim Update mit Kies was schief gelaufen. Du könntest die aktuellste Firmware nochmal manuell mit Odin aufspielen und schauen ob das w-lan nach einem Werksreset wieder funktioniert. Wenn nicht solltest Du das Gerät zum Service geben, Garantie ist ja noch drauf.
    Ist unter Einstellungen/Optionen/Info zum Gerät/Status/IMEI eine Nr. vorhanden die mit 35 beginnt?
    0
     

  3. 24.11.2013, 11:42
    #3
    Also das WLAN wird nicht mal aktiviert, also komme ich nicht dazu die Liste zu sehen. Wenn der Button grün würde, dann könnte ich ja erst die WLAN Netzwerke in der Umgebung sehen, aber er wird nicht grün.

    Habe erst von 4.2.2 mit Odin auf eine ältere Version von 4.3 geflasht und da ging es auch nicht. Bei 4.2.2 nach dem Werksresett vom Vorbesitzer ging es auch nicht.

    Welches schreiben brauche ich um es zum Service zu schicken? Der Vorbesitzer hat das Gerät durch eine Vertragsverlängerung bei eplus bekommen.

    Ja, die Nummer beginnt mit 35.

    Habe den Akku über Nacht raus genommen und wenn ich jetzt versuche WLAN einzuschalten, dann ist es für eine halbe Sekunde bis 3 Sekunden grün und ausgegraut.

    Trotzdem vielen Dank für deine Antwort

    EDIT: Habe grade mal versucht mit meinem S2 einen WLAN Hotspot zu öffnen und mit dem S4 ihn zu finden und drauf zuzugreifen. Habe keine Verschlüsselung, wpa2 und wep benutzt, aber bei dem S4 aktiviert sich auch dann kein WLAN und damit schließe ich mal deine Möglichkeit aus, dass keine Netzwerke in der Umgebung sind (wären dazu noch 3 FritzBoxen und ein Alice Router).

    Außerdem habe ich Bluetooth Tethering getestet, aber ich glaube, dass ich etwas falsch gemacht habe. Habe es aktiviert bei meinem S2 und das S4 darauf mit dem S2 gekoppelt und dabei auch mal Hotspot ein- und aus geschaltet.

    Sent from my GT-I9100 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  4. 24.11.2013, 13:08
    #4
    Dann würde mir auch nichts mehr einfallen außer die MK8 nochmal zu flashen und nochmal einen Werksreset durchführen. Was steht den im Display wenn Du im Dialer *#1234# eingibst.
    0
     

  5. 24.11.2013, 13:12
    #5
    Ja, dann gehe ich gleich mal essen und flashe nochmal MK8.

    Da steht:
    AP: I9505XXUEMK8
    CP: I9505XXUEMK8
    CSC: I9505OXAEMK8

    In einem anderen Forum hat man mir gesagt, dass es angeblich daran liegt, dass Bootloader und Firmware nicht zusammen passen.

    Sent from my GT-I9100 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  6. 24.11.2013, 13:35
    #6
    Wenn Du die offizielle MK8 Firmware von SamMobile mit Odin gelasht hast, ist da auch der passende Bootloader dabei.
    0
     

  7. 24.11.2013, 13:59
    #7
    Nein, ich habe diese geflasht. Außerdem finde ich gerade den Download bei SamMobile nicht mehr.

    Ist es denn normal/schlimm, dass bei CSC was anderes steht, als bei CP und AP?
    0
     

  8. 24.11.2013, 14:14
    #8
    Das ist die offizielle Firmware, AP ist das Firmwarebuil, CP das Modem und CSC der Länder Code, alles richtig.^^
    0
     

  9. 24.11.2013, 14:24
    #9
    Ist denn die Version hier aus dem Forum ok, die ich verlinkt habe? Wüsste sonst echt nicht, was ich noch machen kann/soll
    0
     

  10. 24.11.2013, 14:42
    #10
    Klar, der Thread ist von mir, der Link von hotfile ist von SamMobile, das ist genau die Firmware die über Kies angeboten wird.
    0
     

  11. 24.11.2013, 14:46
    #11
    Weißt du denn, was ich noch testen kann oder was jetzt mein Problem löst? Flashe gleich nochmal mit Odin drüber.

    Habe nochmal ein Video gemacht, um mögliche Missverständnisse aufzuklären oder falls ich etwas einfach falsch beschrieben habe hier nochmal das Problem zu zeigen:
    0
     

  12. 24.11.2013, 14:57
    #12
    Hallte den Finger doch mal gedrückt auf dem W-Lan Icon, dann kommst Du in die W-lan Einstellungen, wo Du nochmal separat nach w-lan Netzen suchen kannst. Das meinte ich anfangs, was wird denn da Angezeigt wenn Du W-lan per Schalter oben rechts anschaltest?
    0
     

  13. 24.11.2013, 17:34
    #13
    Da passiert genau das gleiche, also nichts. Bleibt kurz rechts auf "I" stehen und danach geht es wieder auf "O" und bleibt die ganze zeit ausgegraut.

    EDIT: Habe nochmal geflasht und es zurückgesetzt, aber es will einfach nicht funktionieren...

    ---------- Hinzugefügt um 18:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:01 ----------

    Klingt vielleicht jetzt komisch, aber es liegt nicht daran, dass ich keine SIM-Karte drin habe oder? Beim ersten Start steht da ja immer, dass man die SIM-Karte einlegen soll, da man sonst die meisten Funktionen des Geräts nicht nutzen kann. Sehr unwahrscheinlich, aber kann es das sein?
    0
     

  14. 24.11.2013, 17:39
    #14
    Nein, auf keinen Fall. Wenn Du definitiv ein W-lan Netz in der Nähe hast sollte das S4 beim anschalten des W-lan dieses finden, auch ohne SIM im Einrichtung-Manager.
    Wenn das flashen der FW mit Werksreset nichts bringt, Tippe ich auf einen Hardwaredefekt. Es wäre aber schon interessant zu wissen ob den das Mobile Datennetz funktioniert.
    0
     

  15. 24.11.2013, 17:47
    #15
    Habe aber zurzeit ein S2 und noch eine große SIM, die ich noch nicht klein schneiden wollte bis das S4 funktioniert, da sie sonst nicht mehr in das S2 passt und ich ja dann kein Handy mehr habe mit dem ich telefonieren kann. Oder kann man auch eine Micro SIM in einen normalen SIM Slot stecken, ohne, dass sie verrutscht oder ich sie nie mehr raus bekomme?

    Hardwaredefekt ist aber auch komisch, da ja Bluetooth funktioniert und ein Kombichip verbaut ist und dann Bluetooth auch nicht mehr funktionieren sollte. Außerdem ist es komisch, da es ja vor dem Werksreset noch funktioniert hat.
    0
     

  16. 24.11.2013, 18:02
    #16
    Ja, da hast Du recht, aber von Softwareseiten dürfte auch kein Fehler mehr bestehen. Es gibt Adapter, die Du Dir auch selber zuschneiden kannst, ohne diesen würde ich keine MicroSim in einen "normalen" SIM Slot stecken.
    0
     

  17. 24.11.2013, 18:40
    #17
    Naja, ich gehe morgen mal in den Vodafone laden und lass die mal drüber gucken. Vielleicht haben die ja eine ganz einfache Lösung für mein Problem und vielleicht haben die sogar MicroSIM Adapter, die nicht viel kosten.

    ---------- Hinzugefügt um 19:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:28 ----------

    Kann ich eine alte, nicht mehr aktivierte, SIM benutzen, nur um zu testen, ob sie vom Handy erkannt wird oder müssen die SIM-Karten aktiviert sein?
    0
     

  18. 25.11.2013, 13:59
    #18
    Also die mobilen Daten und Bluetooth funktionieren. Bekomme die Tage den Aufkleber von Samsung und dann wird das auf Garantie gemacht.

    EDIT: Werde hier dann mal erläutern, was genau repariert wurde, wenn ich es bald wieder habe.
    EDIT2: Die WLAN-Antenne ist laut datrepair kaputt und wurde neu bestellt und wird die Tage reparier.
    1
     

  19. 06.12.2013, 17:12
    #19
    Habe das Handy gestern wieder bekommen. Es wurde die ganze Platine getauscht. Es war ein Garantiefall und hat mich nicht mal 1ct gekostet an Versand- oder anderen Kosten.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    1
     

  20. 06.12.2013, 23:11
    #20
    Mein Arbeitskollege hat das gleiche Problem aber bei seinem S4 habe ich das WLAN kurz zum laufen bekommen. Zuerst habe ich das Gerät zurückgesetzt und beim Neustarten hatte das Gerät kurz angezeigt das es ein WLAN-Netz gefunden hat aber das war bei der Arbeit und wir haben kein WLAN-Zutritt. Wlan aus und wieder an und es war wieder wie beim Rey96. Weil er noch die Firmware MK8 hatte und im Netz gelesen habe dass das Update MKE diverse WLAN-Fehler behebt, dachte ich vielleicht ist das die Lösung. Zuhause an KIES3 angeschlossen sagt mir KIES3:“Softwareaktualisierungen über Kies werden von Ihrem Gerät nicht unterstützt .“ Also kurz überlegt und dann habe ich über Bluetooth-Tethering sein S4 mit meinem verbunden damit sein S4 über OTA das Update laden kann, was es auch tadellos gemacht hat. Nach dem Update habe ich direkt wieder zurückgesetzt und nach dem Neustart konnte ich mich an meinem Router anmelden, surfen und etc. . Er ist dann gegangen und bei ihm zuhause ging es wieder nicht. Flashen möchte ich nicht wegen der Garantie also habe ich geraten es einzuschicken.
    0
     

Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 06:18
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 20:19
  3. Firmware aktualisierun klappt nicht! Flash geht nicht raus!
    Von edosch im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 18:49
  4. wlan geht nicht mehr =o(
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 10:10
  5. HP iPAQ hx2490 WLAN ActivSync 4.1 geht nicht
    Von Gast im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 16:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s4 wlan geht nicht

samsung galaxy s4 wlan geht nicht an

galaxy s4 wlan geht nicht an

s4 wlan geht nicht

s4 wlan geht nicht an

samsung s4 wlan geht nicht

samsung s4 wlan geht nicht an

galaxy s4 wlan geht nicht

samsung galaxy s4 wlan geht nicht mehrwlan s4 geht nichts4 wlan geht nicht mehr ansamsung galaxy s4 wlan geht nicht mehr ansamsung galaxy s4 wlan funktioniert nichtsamsung galaxy s4 kein wlan mehrs4 wlan funktioniert nichtwlan samsung galaxy s4 geht nichtsamsung s4 wlan kann nicht aktiviert werdenwlan bei samsung galaxy s4 geht nichtsamsung galaxy s4 wlan schaltet sich nicht ein wlan geht nicht samsung galaxy s4wlan und bluetooth geht nicht s4

Stichworte