
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 30.04.2013, 02:32
- #1
Hallo, habe schon seit Juli 2011 das E900, bisher bin ich auch mit zufrieden. Bisher keine Ausfälle, Akku ist noch Genau so Schlecht wie von Anfang an, also Passt.
Aber nun mal zum eigentlichen Thema:
Nach dem mich etwas das Geocaching "Fieber" gepackt hatte, habe ich mir richtige GPS Geräte zulegt , also ich BIN NICHT auf das E900 angewiesen, aber wenn es Funktionieren würde wärs auch Super...
Habe mir die Geocaching Live App vom Betreiber (Groundspeek) der Geocaching.com seite drauf installiert, hatte sie dann mal mit WP 7.5 getestet und kam zum Entschluss, das Taugt nix!
Erste Erfahrung (WP 7.5):
Bei 120m entfernung zum Cache eingeschaltet, bei 87m konnte ich nicht weiter, es waren aber über den Fluss zum Baum keine 87m, dies Bestätigte mir dann das aus dem Auto geholte Garmin Etrex 20, das 35m angab. Also selbst da, schonmal nicht zu Gebrauchen, zumal ich mich auch mit Kreisensen 8ten auf das Feld stellen musste, bestimmt bald 1min lang, damit der Kompass erstmal was machte.
Versuch nach Update:
Naja dann am Wochenende das WP7.8 Update gemacht, dann mal mit einem einfachen Garmin Etrex ohne H (Technisch 10 jahre alt) gegen getestet, die beiden Geräte zeigen fast das Gleiche an (Koordinaten), meist variiert nur eine der letzten stellen. Das würde ich unter messungenauigkeit verbuchen, da das Etrex ohne H nur auf 5m genau anzeigte.
Zweite Erfahrung:
Dachte das kann man nun mal Testen, heute nach der Arbeit mal in Angriff genommen, mein Fazit: Enttäuschend!, der Zeiger der das Ziel zeigen soll, Zappelt (angezeigte Genauigkeit vom Kompass: 10Grad ), die Entfernung Aktualisiert sich schleichend.
Immerhin hat es beim 2ten cache (den ersten hab ich fallen lassen weil keine geh Richtung feststellbar war) schonmal 1m rest angezeigt, der gegencheck zu Google Maps zuhause, lieferte 5m Abweichung, aber werde wohl morgen mit einem richtigen GPSr die beiden machen, dann kann ich sagen, wie schlecht die 1m rest waren. Brauche aber ne Taschenlampe für den 2ten.
Also Feeling kommt da keines auf.
Daher die frage:
Ist das mein E900 was nicht Stimmt? oder ist die App so schlecht, bzw alle E900?
Also selbst das Uralte Etrex Yellow, aktualisiert sich brauchbar, und zeigt auch ne Brauchbare geh Richtung an, das hat nicht mal nen Kompass. Ein gerät mit Kompass habe ich (Navin Minihomer) und der hat noch nie solche Zicken gemacht. Auch habe ich da noch nie den Kompass so oft neu Kalibrieren müssen wie beim E900.
Gruß derBasty
-
- 01.05.2013, 19:57
- #2
hmm, also bei mir lief die App ohne Probleme und auch die Richtung war brauchbar. Gut, ich hab nur wenig caches gehoben, aber ich früchte, da ist ein Problem mit deinem E900
-
Bin neu hier
- 01.05.2013, 20:33
- #3
Okay, also dann wird wohl geocachen mit meinem LG nichts. Wenn ich beim cachen gehen, mal genug akku über habe, werd ichs nochmal ausprobieren...Ich hab gestern die 2 gemacht wie angekündigt, der eine war gut 90 grad versetzt in der Straße, aber die ca 30m die er angezeigt hatte, hätten gepasst, nur wie gesagt war da keine Richtung erkennbar, er wollte mehr grade aus über die straße da hab ichs abgebrochen...beim 2ten waren die angezeigten 1m brauchbar, gehen wir mal netter weise von 1m nach Links aus, wäre er nur 1-2m daneben gewesen, und das sind Einmessungenauigkeiten. Also da war er ganz gut dabei, wenn sich das blöde Zittern des Zeigers noch verändern ließe, nett wäre auch ne "genauigkeits" Anzeige. Denn wenn der auf 100m genau is, kann man es gleich lassen.
Einschicken werde ichs jedenfalls nicht deswegen, brauche kein Gebrauchtes Gerät was mehr Fehler hat wie meines, oder nen Anroide, wobei meine erfahrungen auch durchwachsen sind mit einem Huawei U8160, das ging 1x auch gar nicht, und 1x Wars ganz gut. Smartphones sind wohl nicht das wahre...
Gruß Bastian
-
bergenthum Gast
Man muss aber auch bedenken, dass das E900 nur einen elektronischen Kompass hat, der von Hause aus eher nur für Aufgaben mit niedrigem Anspruch gedacht ist, so wie augmented reality in der Stadt, um den nächsten Geldautomaten zu finden, etc.
-
Bin neu hier
- 04.05.2013, 14:46
- #5
Hallo, also am Elektronischen Kompass wird es wohl kaum liegen, habe einen Navin Minihomer der hat auch einen "Elektrischen" und der Zappelt nicht. Klar viel einfacheres gerät, der auch keine riesigen Genauigkeiten ausgeben kann, da die anzeige bei 90 grad nur 5 richtungspfeile hat, und der macht sich es auch relativ leicht im Zielgebiet ab 5m entfernung wird keine Richtung mehr ausgegeben, aber das stiftet schonmal keine Verwirrung, aber die Meter zählen weiter bis auf 0 runter.
Trotzdem habe ich mit dem auch schon einige Gefunden. Da die 0 dann auch recht Präzise waren, gab schon Situationen wo mein Kollege sein Etrex H in den Wald werfen wollteweil es mit dem knapp über Steichholzschachtel großem gerät so viel besser funktionierte...daher weiss ich das man selbst GPS geräten nicht immer vertrauen kann.
Aber wenn man sich beim LG E900 aber nicht mal sicher sein kann, das man wirklich in der Nähe ist, weil der Zeiger zittert und die meter angaben springen nervt es, verlange auch keinen Stehenden Zeiger, aber wenigstens ne brauchbare Tendenz der man folgen kann, und nicht einen bis zu 90 grad bereich, in welche Richtung man Gehen könnte, und die 90 grad werden teilweise auch noch überreizt! weil er dann mal komplett auf nen anderen bereich springt.
War heute mal wieder in der Nähe von einem den ich noch nicht Gemacht habe, da es auch nicht so stark regnete, dachte ich Smartphone raus und mal Geschaut, grade weil auch ein APP update war, ich war auch bis auf "4 Meter" ran, aber immer die fast 90 grad Ausschlag, auch wenn man einfach Grade aus läuft zappelt der Zeiger schon, hab dann auch entnervt aufgegeben. War so nichts zu sehen, und unter die Brücke wollte ich bei regen nicht schauen, war mir doch zu schlammig...
Bringt trotz der Angezeigten 10 grad es nochmal was den Kompass zu Kalibrieren? Zappelt der Zeiger bei euch wirklich nicht? Testet es nochmal wer? Kann mir kaum vorstellen das mein Kompass so nen starken schaden haben soll, das der dauerhaft teilweise bis 90grad schwankende werte ausgibt, bzw kann mir nicht vorstellen das das irgendwo gut funktioniert.
gruß Basty
Ähnliche Themen
-
Zune verbindet sich nicht mit dem Internet. Kann deswegen LG E900 nicht updaten.
Von golfather136 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.03.2013, 09:35 -
zunehmende Crashes mit LG E900
Von Erwin10 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.08.2012, 09:52 -
Probleme mit LG E900 bei Akkubetrieb
Von flamebeater82 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2012, 12:26 -
Spb Mobile Shell update 3.5.1 und 3.52 nicht zu gebrauchen?
Von ralfbonne im Forum HTC Touch 3GAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:04 -
Der Musikplayer ist nicht zu gebrauchen
Von HomeboyST im Forum HTC Touch ProAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2008, 15:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...