Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2012, 22:35
- #1
Hallo.
Amazon hat ja seine eigene Oberfläche bei dem Gerät. Ist das Kindle Fire trotzdem ein richtiges Tablet? Kann ich also alles aus dem Androidstore laden und benutzen z.B.?
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 12:41
- #2
KHat keiner das Gerät oder einen älteren Fire?
-
- 20.10.2012, 13:01
- #3
Hallo,
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das du nur app's aus dem Amazon Store installieren kannst. Darum ist es wohl auch günstiger, ist wie mit den Kindle e-books, Amazon verdient halt durch den Verkauf von Software und nicht durch die Hardware.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2012, 16:28
- #4
Das Galaxy Tab 2 7.0 kostet ja genauso viel. Ist das also empfehlenswerter?
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2012, 15:04
- #5
Ich habe mich für das Kindle Fire HD entschieden, da das Display besser ist als beim Galaxy und der Akku länger hält.
Man hat keinen Zugriff auf den Android Store, da das wohl Amazon Lizenzen kosten würde.
Es gibt jedoch einen Amazon Store in dem sich so einiges schon tummelt.
Die wichtigsten Apps die ich so brauche habe ich da gefunden. Kosten pendeln zwischen nichts und ein paar Euro, genauso wie im Android Shop.
Man kann auch in den Einstellungen die Signaturprüfung deaktivieren und Android Apps von Webseiten runterladen und installieren.
Ich finde wenn man eh Amazon Kunde ist und deren E-Books lesen will usw., ist dass das beste was man sich holen kann.
Ich habe den Kindle Touch schon seit einer weile, der kommt jetzt immer mit auf Reisen, da seine Akkulaufzeit einfach noch besser ist. Aber mit dem Fire kann ich zuhause im WLAN doch noch eine Menge mehr machen.
Als Tablet Ersatz ohne Amazonkunde zu sein, lohnt es jedoch nicht.
-
- 19.11.2012, 18:17
- #6
Ähm, hust...
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1547339
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 16.01.2013, 16:07
- #7
habe nun auch ein KindleFireHD , bin bisher sehr zufrieden damit.
Gesendet von meinem KFHD
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 16:22
- #8
Naja, es dient aber wohl eher als Konsumbrett für Amazon. Und da ist der Preis dann auch nicht mehr so toll.
-
- 16.01.2013, 16:43
- #9
Naja es hat alles im Leben zweit Seiten .. klar ist die Werbung nervig ... aber die ist nur am Lockscreen , aber da achtet man eh nur kurz drauf .. man kann ja auch zurnot bei Amazon anrufen oder eine Mail schicken dann kannst du die Werbung entfernen lassen - Kostenpunkt 15 Euro , dennoch ist das Tablet von Amazon sehr gelungen , es ist leicht , schnell ..rundum gelungen
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2013, 07:01
- #10
Mit der Werbung, die kann man auch selber abschalten. Einfach Datei löschen (Root vorrausgesetzt)., fertig! Das muss allerdings jeder selber wissen, ob derjenige das tut oder nicht bzw. lieber 15 Euro zahlt, wo auch nur per Fernwartung eine Datei entfernt wird.
Und man kann das Kindle Fire HD ja auch rooten. Dann kann auch ein anderer Launcher verwendet und der Google Play Store installiert werden. Man muss dann nur später, wenn man das Tablet zur Reperatur schickt, manche Apps wieder entfernen und das Tablet unrooten ...
-
- 14.06.2013, 07:41
- #11
Eine Rooting Anleitung werde ich in den nächsten Tagen hier im Forum reinstellen.
Ähnliche Themen
-
Unterforum zum Kindle Fire?
Von xherdan17 im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.06.2013, 19:13 -
Amazon Kindle Fire Tablet
Von Gigiga im Forum Amazon Kindle Fire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.09.2012, 21:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...