
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 18.03.2011, 23:24
- #1
ich habe das Problem das ich emails (bluewin) zwar empfange, aber nicht senden kann.
Hotmail funktioniert tadellos.
Info: SwisscomHandy debrandet mit einem Sunrise Abo
Posteingangsserver: imap.bluewin.ch:143:0
Posteingangsserver: smtpauth.bluewin.ch:587:0
Hat jemand einen Tipp oder die Lösung ?
-
- 19.03.2011, 17:43
- #2
Fehlercode? (darauf warte ich immer noch)
Falschen Postausgangsserver eingetragen? (wurde nachgetragen)
Edit:
Sicher, dass du ":0" hinten anfügen mußt?
Hier steht dies nämlich nicht.
Hast du eventuell den Haken für die SSL Verbindung gesetzt? Deine Einstellung ist nämlich ohne SSL.
-
- 19.03.2011, 20:00
- #3
Meldung:
Administrator; Nachricht konnte nicht gesendet werden
ich habe keine Haken bei den SSL und einen Fehlercode sehe ich auch nirgends.
Haken sind bei "Authentizifierung für Ausgangsserver erforderlich" und bei "Benutzernamen und Kennwort auch zum Senden von E-Mail verwenden"
ich habs auch ohne ":0" versucht. Ohne Erfolg
-
- 20.03.2011, 11:06
- #4
Ich würde auch mal das probieren:
Posteingang: imaps.bluewin.ch
Postausgang: smtpauths.bluewin.ch
Haken bei SSL
Versuch macht klug
-
- 20.03.2011, 13:54
- #5
Ich hab schon unzählige Varianten ausprobiert. Ist echt zum verzweifeln. Aber danke für deinen Tipp.
Habe es ausprobiert und jetzt die Fehlermeldung: "Das Zertifikat von smtpauth.bluewin.ch ist ungültig. Möchten sie trotzdem mit der Synchronisierung der Informationen fortfahren?" Ich habs probiert, dann kam die übliche Meldung: "Nachricht konnte nicht gesendet werden"
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2011, 14:25
- #6
Schonmal mit dem Postausgansserver ohne Authentizierung, also: mail.bluewin.ch versucht ?
Weil:
Über einen SMTPAUTH-fähigen Mailserver können nur noch authentifizierte Absender E-Mails versenden, d. h. der Server fragt nach dem Benutzernamen und Passwort des Absenders. So soll der Missbrauch von Mailservern für Spam verhindert werden. Swisscom empfiehlt die Verwendung von SMTPAUTH.
klingt schon sehr nach deinem Fehler
-
- 20.03.2011, 15:56
- #7
Ich habe erst Änderungen vorgenommen als es nicht funktionierte. Die Änderungsvorschläge stammen alle von hier, ich bin blutiger Anfänger.
So wie du es geschrieben hast, habe ich schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2011, 15:31
- #8
Hm ich würd das ja gern mal selber ausprobieren, leider kann ich da als Nicht-Schweizer keinen Account eröffnen^^
Hab Email bei hotmail, web.de und gmx, die funktionieren alle problemlos. Schonmal versucht das Konto mit deinem Hotmail Konto zu Verknüpfen, so das Hotmail sozusagen dein bluewin-Konto mit abfragt ?
-
- 21.03.2011, 18:06
- #9
ich weiss nicht wie das gehen soll.
Aber mal grundsätzlich: der Posteingang funktioniert ja mit dem Posteingangsserver von Bluewin :imap.bluewin.ch
müsste dann der Postausgangserver von Sunrise oder Bluewin sein?
-
- 21.03.2011, 22:26
- #10
vielleicht hilft dir dieser thread weiter => bluewin konto unter windows mobile 6.5
-
- 22.03.2011, 17:33
- #11
Ich Danke Dir. Ich hab das aber auch schon gefunden und ausprobiert.
Wie vorgeschlagen dort im Forum hab ich die Einstellungen übernommen:
Posteingangsserver imap.bluewin.ch
Postausgangsserver mail.bluewin.ch
mit der Einstellung:"Authentifizierung für Ausgangsserver erforderlich"
ich krieg nun die Meldung: Bluewin-Fehler, Fehlercode 80072FA8 langsam krieg ich die krise
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2011, 17:57
- #12
Hast du evtl. ein gebrandetes Phone und betreibst es mit ner anderen SIM-Karte ? Kenn den Fehler nur daher...kanns zwar fast nicht sein wenn die andere Email Klappt, aber nur mal so...
-
- 22.03.2011, 19:02
- #13
es war gebrandet. Und ja eine andere SIM-Karte. Ich habs mit Anleitung hier drin debrandet, dann hat auch endlich mms funktioniert.
Nun aber dieses problem
-
- 23.03.2011, 21:02
- #14
Verwende doch mal den Postausgangserver von Sunrise:
smtp.gmail.com:465
mit deinen Sunrise Anmeldedaten. Siehe auch:
Sunrise Kundendienst ... Windows Mail einrichten
Sunrise Mail Einstellungen WM6
-
- 23.03.2011, 22:13
- #15
Danke. Das hab ich auch schon ausprobiert und funktioniert nicht. Es werden die Kontoinformationen für smtp.gmail.com:465 verlangt und müssen gespeichert werden. Meine eingegeben daten stimmen nicht.
beim Link: Sunrise Kundendienst...Windows Mail einrichten gibts die Voraussetzung:
"Stellen Sie sicher, dass Sie eine E-Mail-Adresse von Sunrise mail (@sunrise.ch) registriert haben" (ich habe aber keine sunrise mail)
puhhh...wirklich nervig. Sunrise verweist auf swisscom und swisscom auf sunrise....grrrrr
-
Bin neu hier
- 08.10.2013, 17:02
- #16
Hallo,
Also ich hab nach einigem probieren folgende Einstellungen auf Android zum laufen gebracht:
Eingangsserver:
Art: Pop3,
Server: pop3s.bluewin.ch
Sicherheit: mit SSL
Port: 995
Ausgangsserver:
Art: SMTP
Server: smtpauths.bluewin.ch
Port: 465
Ähnliche Themen
-
MMS empfangen/senden geht nicht (o2)
Von lucy080703 im Forum HTC Desire HDAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.01.2011, 20:31 -
Kann nur Emails empfangen aber nicht senden!
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 12.04.2010, 15:36 -
Email sendet nicht automatisch. Nur über senden/empfangen
Von ministry im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.02.2010, 20:24 -
Kann SMS Nachrichten empfangen aber nicht senden
Von withoutatrac3 im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.04.2009, 18:33 -
Jornada 548 - kann nur Email empfangen, nicht senden
Von Riva im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.08.2006, 14:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...