
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2009, 17:03
- #1
Hallo hallo,
Als letztens meine Handyrechnung kam, wär ich fast aus meinen Pantoffeln gefallen. 70Euro, davon 50 nur für Datenverbindungen, trotz NoData. Ich surfe in der Regel nur über W-Lan, GPRS/UMTS kommt für mich überhaupt nicht infrage, da ich keinen Datentarif besitze. Den extremen Traffic habe ich erst, seit ich das X1 besitze. Nun meine Frage: Was kann das sein? Wie kann ich es deaktivieren? Bei NoData sind alle Verbindungen auf disabled gestellt. Da ich noch Schüler bin, kann ich mir solche Beträge nicht lange leisten, ich würde mich für jede Hilfe freuen.
lg
-
Bin neu hier
- 06.01.2009, 18:20
- #2
Hallo aus dem Norden,
da bin ich auch mal gesapnnt...
Habe mein handy auch seit ca. 3 wochen und bin mal auf die Rechnung gespannt!
Habe aber kein "NoData" Installiert weil ich immer dachte das, dass Handy mich vorher fragt ob es verbunden werden darf!!!!
Gruß
Sam
-
- 06.01.2009, 18:46
- #3
das ist schon sehr komisch :S eigentlich müsste nodata das verbinden verhindern
welche programme hast du sonst noch so installiert?
hast du eine genaue abrechnung von deinem provider? (war das einmal lange oder immer wieder nur ganz kurze verbindungen und ganz wenige MB daten)
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2009, 19:02
- #4
Leider habe ich keine genaue Abrechnung von mienem Provider, habe schon extra nachgeschaut. Ich habe ne ganze Menge Programm installiert^^ Ich versuch se ma lale aufzuzählen:
-Hide Folders
-NoData
-PDAcraftPain
-portable x-ray
-spb backup
-spb weather
-spb insight
-spb online
-terracrosser
-wififofum
-xperiaTweak
-smartrunner
-GPS Today
-slick
- SE Panels (Mobile Shell+ Diashow)
Hoffe es bringt was ;D
//Erwähnenswert ist vielleicht noch das der enorme Traffic nur über einen kurzen Zeitraum (~3 Tage) anfiel. Wird immer mysteriöser hier...
-
- 06.01.2009, 19:19
- #5
Hast du denn auch die richtige Verbindung deaktiviert?
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2009, 19:20
- #6
Ich habe alle Verbindungen, die bei NoData gelistet sind, deaktiviert.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2009, 21:07
- #7
Du hast ja eh schon einige Spb-Produkte. Besorg Dir doch noch Spb Wireless, damit wird der Datenverkehr aufgeschlüsselt nach Anwendung protokolliert. Aussderdem siehst Du immer den aktuell verbrauchten Traffic des Monats.
Bei Deinen installierten Programmen sind ja schon einige Anwendungen dabei, die für Online-Verkehr "verdächtig" sind, wie slick und spb insight oder terracrosser (es sei denn die Karten werden vorher über den PC geladen).
VG, ecky
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2009, 21:10
- #8
-
Bin neu hier
- 06.01.2009, 22:54
- #9
Guten abend,
ich habe mir nun "NoData" raufgemacht und habe nun folgendes Problem:
Was stelle ich auf "AUS" oder "AN" um mein Navi zu nutzen,sprich GPS
Ich habe drei möglichkeiten:
° O² internet GPRS - DISABLED
° O² ssurf - DISABLED
° O² WAP GPRS - DISABLED
Was muss ich nun auf ENABLED stellen
Grüße,
Sam
-
- 07.01.2009, 01:23
- #10
NoData tut dem GPS nicht weh
Gemäss meinem anderen Beitrag zum Thema Navi-Online-ja-oder-nein brauchst du keine Verbindung, wenn du sowas wie Navigon, TomTom oder Garmin nutzt. Greifst du hingegen auf online-content zurück, also z.B. mit Google Maps die Landschaft erkundest, dann musst du deine Inernetverbindung wieder aktivieren.
In der Regel - ist eben von Provider zu Provider unterschiedlich - hast du 2 Verbindungen. 1 ist für MMS (und in der Regel auch irgendwie so ähnlich benannt) und eine ist für Internetverkehr (und heisst anders wie die MMS-Verbindung). Die MMS-Verbindung kann man in der Regel aktiviert lassen, lässt sich nicht drüber surfen sondern nur MMSeln. Die andere, die Datenverbindung, die sollte man unterbinden, wenn man nicht surfen will oder aktivieren, wenn man surfen will resp. online gehen muss.
Einige Provider kennen nicht einfach nur eine Datenverbindung, sondern rechnen verschiedene Verbindungen separat ab. So z.B. auch o2. Idee: es gibt eine "günstige" Verbindung, über welche es sich nur surfen lässt (Port 80), alle anderen Anwendungen (VOIP, MSN, ...) sind gesperrt. Dann gibt es eine Gratis-Verbindung, mit der man aber nur auf das eigene Onlineportal kommt (Vodafone-Portal bei VF, o2-Online-Portal bei o2, ...) und dann gibt es noch eine "freie" Internetverbindung, die alles kann, aber mehr kostet wie die "kastrierte". Ist schlussendlich Geldmacherei, aber was solls...
Du bist ja offenbar bei o2. Der fluxkompensator ist o2-Mitarbeiter und kennt sich bestens aus, er hat bei den Kollegen von www.ppc-welt.info/community mal eben eine handydandy Übersicht über die o2-Verbindungen erstellt (runterscrollen): http://www.ppc-welt.info/community/s...67&postcount=1
Die sehr praktische Kurzfassung davon findest du hier: http://www.ppc-welt.info/community/s...1&postcount=35
D.h. einige deiner Verbindungen - wenn du sie nicht benötigst - kannst du sogar vom Gerät weglöschen...
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2009, 22:22
- #11
also einige der programme aktualisieren sich vielleicht zu bestimmten zeiten immer automatisch, suche nach updates oder der wetterdaten zB ..
-
- 08.01.2009, 00:42
- #12
Oh, ich habe auf einen ganz anderen Post geantwortet, als ich eigentlich wollte.
Ich vermute, die Kosten sind entstanden, bevor du NoData verwendet hast. Und vermutlich aus Unachtsamkeit, was die Verbindung anbelangt.
Ich habe ebenfalls einmal ein YouTube-Video gestreamed und nicht gemerkt, dass ich das über HSDPA lade statt WLAN, nur das eine Video hat mich 30 Franken gekostet...
Was ich nicht genau sagen kann, ist, dass wenn bereits eine GPRS/UMTS-Verbindung besteht und man dann WLAN anmacht, worüber der Verkehr dann stattfindet. Könnte sein, dass - da zuerst da - weiterhin die Datenverbindung gebraucht wird. Könnte das vielleicht jemand mit einem Datenzähler mal austesten?
Webseite auf GPRS/UMTS laden. Dann Verbindung beibehalten, WLAN anmachen und eine andere Seite laden und dann gucken, worüber das zweite Mal die Daten geflossen sind.
-
Unregistiert Gast
Genau deswegen hab ich mir gedacht, nimm bei dem Gerät lieber den Flatrate Tarif der Telekom, die 10 Eur pro Monat extra sind es mir allemal wert.
Uwe
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2009, 13:26
- #14
also youtube videos streamen, vor allem über die youtube app vom htc ist sehr datenintensiv, habe es geschafft mein 1gb downloadvolumen nach 3 wochen zu erreichen
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2009, 13:58
- #15
so ich habe den wireless-monitor installiert und jetzt sollte es auf dem heute bildschirm angezeigt werden, wenn daten via mobilfunk fließen und ein arlam geht an wenn 10, 100 und 300kb jeweils überschritten sind. jetzt sollte eigtl nichts mehr schie gehn
Cookie
<Verfasst mit dem X1>
-
Kubik Gast
Hi Schaggo,
also ich kann dir von meinem Handy sagen, dass auch wenn ich Datenverbindungen offen habe und dann WLAN aktiviere, dass er ab dem Zeitpunkt allen Traffic übers WLAN macht. Hab das jetzt nen paar mal stichprobenartig getestet, geb also keine Garantie drauf, dass es nicht doch noch irgendwelche Programme gibt die hartnäckig an der GPRS/UMTS-Verbindung festhalten
Gruß,
kubik
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2009, 04:16
- #17
Um nochmal auf das Hauptthema zu sprechen zu kommen:
Wenn ihr eure Verbindungen ordentlich konfiguriert, dann können keine weiteren Kosten entstehen.
Wenn ihr von vorn herein eh alles ausschliessen wollt, dann müssen alle Verbindungen mit wap.vf und wep.vf gelöscht werden.
Dann ist da auch ruhe im Karton
wenn ihr ab und zu wap bracuht, dann kann man die ja belassen, sollte dann aber als "Standartzugang" unbedingt einen anderen (z.B. "Firmennetz" einstellen).
Wie das sonst genau geht steht auf http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...tml#post262865
Gruß
Michael
-
Unregistriert_Kaima Gast
Guten Abend alle zusammen
Ich habe folgendes Problem mit Pocket Weather. Dieses Programm (pwupdater.exe) verursacht bei mir ernorm viele Verbindungen mit Orange WAP GPRS.
Ich habe nachdem ich hier gelesen habe das Programm Spb Wireless installiert, damit ich sehen kann, welche Verbindungen in Betrieb sind. Weiter habe NoData installiert, um diese Verbindungen zu verhindern.
Meine Idee ist, dass sich das Programm (PW) entweder zu Hause über WLAN oder im Geschäft über USB updatet. Beim Worldmate konnte ich einstellen, dass es über das WLAN am Morgen ein Update macht.
Allgemein wollte ich eigentlich gefragt werden, wann das Natel auf das Internet zugreifen soll/darf! Der Rest sollte über WLAN oder USB laufen.
Könnt ihr mir helfen, danke.
Wünsche einen schönen Abend und viel Spass.
Gruss Martin
-
- 17.01.2009, 03:26
- #19
Nein, Verbindungen werden mit Ausnahme der kleinen Sprechblase automatisch aufgebaut.
Ist mir vollkommen klar, dass das für viele absolut hirnrissig erscheint. Aber denkt dran, Windows Mobile ist hauptsächlich auf "Business" ausgelegt und oftmals, vor allem wenns um Pushmail geht, ist für "Businesses" eine Verbindung zum Internet nicht störend sondern wohl eher umgekehrt, absolut erwünscht.
-
- 21.01.2009, 21:18
- #20
Hallo
Heute ist meine Handyrechnung gekommen , und ich bin nicht nur fast aus meinen Pantoffeln gefallen sondern TOTAL ... mit O2 hab ich mich auch schon am Tel. geprügelt.
Gibt es keine anleitung wo ich sämtiche Datendienste deaktivieren kann. Und das Handy ist im original zustand so wie bein kauf ...
Für mich steht bei der nächten Handyrechnung sonnst fest
( Verkauf des X1 )
WO stelle ich den NoData den ein ???
Ähnliche Themen
-
Traffic Monitor für HD
Von John923 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2008, 12:05 -
Traffic Counter?
Von Yannick im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.11.2008, 21:50 -
Traffic Counter
Von malust im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.08.2008, 12:06 -
Traffic Jam 2
Von yjeanrenaud im Forum GamesAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...