Welche Sprache bei Samsung Wave? Welche Sprache bei Samsung Wave?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 27.07.2010, 00:09
    #1
    Hallo,

    ich möchte für einen Kollegen in VAE das Samsung Wave kaufen. Daher sollte das Handy als Sprache auch arabisch beherrschen. Da ich mich mit dem BADA-Betriebssystem nicht auskenne, weiß ich nicht, wie das da mitden Sprachen ist. Kann mal bitte jemand bei seinem Samsung Wave nachschauen, welche Sprachen zur Auswahl stehen und ob auch arabisch dabei ist.
    0
     

  2. Also ich hab grad mal in den Optionen geschaut und da kann man die "Anzeigesprache" ändern. Bei diesen Sprachen ist arabisch nicht dabei, aber auch spanisch ist nicht unter diesen Sprachen. Vielleicht ist es bei anderen Ländereinstellungen möglich. Kann mir nämlich schwer vorstellen, dass das Wave nicht in einer spanischen Variante existiert ...
    0
     

  3. Evtl. muss aber auch eine andere Firmeware installiert werden?!

    MfG Moritz
    0
     

  4. 27.07.2010, 14:17
    #4
    Danke für die Antworten.

    Ich befürchte leider auch, dass eine andere Firmware aufgespielt werden muss. Nur hab ich von dier Vorgehensweise bei Bada-Handys keine Ahnung.
    0
     

  5. Auf dieser Seite (http://samsung-firmware.webs.com/s8500.htm) findest du eine Übersicht zur firmware für das wave. Da sind auch tutorials. Vielleicht hilft es ja ...
    0
     

  6. 27.07.2010, 20:47
    #6
    danke für den Tipp.
    So wie es aussieht, gibt es keine Firmware, die arabisch unterstützt. Habe alle durchgeschaut, aber keine gefunden.
    0
     

  7. Auch in der derzeitigen Firmware ist kein Arabisch dabei, Spanisch ist jetzt mit dabei.

    Gruß pciwan
    0
     

  8. 12.08.2010, 14:00
    #8
    Habe im Laden die Tastatur mal getesten, schnell schreiben konnte ich aus QWERTZ-Tastatur aus Hardplastik nicht. Ich habe auch die Leertaste vermisst, die man immer nur per Shift auf dem Nummernpad erhalten hat. Ist das normal so?
    0
     

  9. nein ist nicht normal. Die leertaste ist ganz normal vorhanden. Vielleicht warst du im falschen Menü. Als ich das Wave im Laden getest habe, hab ich die Leertaste auch erst nicht gefunden. Ich hab dann festgestellt, dass ich gerade in der Empfängerzeile war und da kann man keine Leerzeichen eingeben...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S vs. Wave
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 09:46
  2. [Verkaufe] Samsung Wave im Top Zustand !
    Von dioR im Forum Marktplatz
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 18:34
  3. Samsung S8500 Wave Zubehör
    Von Moritz im Forum Samsung S8500 Wave
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 17:15
  4. Samsung S8500 Wave Erfahrungsberichte
    Von Moritz im Forum Samsung S8500 Wave
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 13:11
  5. Samsung Omnia II bei Amazon: Welche gb Version?
    Von One im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 13:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung wave sprachen

samsung wave 2 sprache einstellen

samsung wave sprachpaket samsung wave s8500 arabischsamsung wave 2 arabischsamsung wave s8500 leertastesamsung bada arabischsamsung wave s8500 arabicsamsung wave 2 sprachensamsung wave sprache umstellenSamsung S8500 Wave sprachenSamsung Wave S8500 sprachensamsung wave 2 sprachesamsung wave 723 sprachenSamsung S8500 Wave sprachesprachpaket samsung wave

Stichworte