Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Unregistriert Gast
ich habe seit ein paar tagen das omnia pro b7610 und alles hat prima geklappt doch jetz ist es so wenn ich die tasten sperre rein machen will wird der bildschirm nur schwarz und auf berührungen reagiert er auch teilweise noch..
was ist passiert .. und wie kann ich das wieder wegmachen ??
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2010, 16:31
- #2
Versuch mal die Sperrtaste etwas länger zu drücken ... bei mir ist es manchmal so, das wenn ich die Tastatur aufgeschoben hatte, dass er den Bildschirm ebenfalls nur ausschaltet und beim Reaktivieren wieder der HomeScreen zu sehen ist
-
Unregistriert Gast
ja das habe ich . aber es hat sich nichts getan .. das macht mir echt angst .. istr es kaput?
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2010, 18:15
- #4
tut mir leid das kann ich nicht sagen
-
Unregistriert Gast
also du hast einfach die tastensprren taste lange gedrückt und dann war aller wieder okee ??
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2010, 22:38
- #6
joa des passiert bei mir öffters ... wie gesagt in verbindung mit der Tastatur ... versuch vll mal nen Softreset ... und im zweifel einen Hardreset
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 14:55
- #7
kurz drücken schaltet nur den Bildschirm aus.
Erst lang drücken sperrt das Handy.
-
Unregistriert Gast
also ich bin ja nich si technisch und so .. wie soll ich son rest denn machen ..
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 18:44
- #9
also ein Softreset machst du wie folgt:
zwischen der Sperrtaste und dem Fach für den Stylus ist ein kleines "Loch" ... am besten stichst du vorsichtig mit dem Stift da rein ... das Handy sollte daraufhin neustarten
bei einem Hardreset gehen alle deine Daten verloren. Das beinhaltet Programme und sämtliche Eigenen Dateien die nicht auf der Speicherkarte sind (die ist sicher) ... also Backup von allem, was du behalten willst
um einen Hardreset auszführen gehst du unter:
Start => Einstellungen => Grundeinstellungen => Speichereinstellungen => Speicher löschen => Speicher löschen
wenns danach immernoch nicht geht bin ich überfragt ^^
-
Unregistriert Gast
also das erste hat nichts gebracht das hatte ich vorher schon mal ausprobiert ..
aber dann habe ich das zweite gemacht und das hat dann alls wieder geklappt mit der tastensperre
dankeschön :')
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2010, 08:07
- #11
Also ich hatte am Wochenende auch das Problem, das bei kurzem Drücken der Tastensperr-Hardwaretaste (rechts am Omnia Pro) der Bildschirm zwar schwarz wird (sich also ausschaltet), er dann aber nicht mehr aktiviert werden kann. Jedes mal half nur ein Soft-Reset. Bei langem Drücken kommt wie gewohnt der Windows-Sperrbildschirm. Aber den will ich halt nicht immer anhaben, da dann der Akku Strom zieht und außerdem bei Berührung in der Hosentasche immer wieder "Pips-Geräusche" produziert werden (da ich den Touchalarm aktiviert habe).
Wie gesagt: kurzes DürckenBildschrim aus (schwarz)
Konsequenz: Omnia friert total ein. Nichts geht mehr außer Reset. Das war gestern den ganzen Tag so. Heute morgen ist es nur einmal passiert. Sonst normal.
Hat dieses Verhalten sonst noch jemand entdeckt ? Was kann man dagegen tun ?
P.S.: ich kenne ein vergleichbares Verhalten von meinem alten Ameo. Da wurde das vor einigen Jahren mal unter dem Stichwort "Einschalt-Bug" in einem Forum diskutiert und irgendjemand hatte dann einen Reghistry-Hack gefunden. Weiß aber leider nicht mehr, wo das stand.
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2010, 16:27
- #12
Hab jetzt eine Lösung gefunden. Es liegt an der Samsung Windows Mobile SDK. Man muss die Version 2.1 mit dem Titel "smi_wm_std_sdk_redist_2_1_0.cab" installieren. Dann ist das Freezing-Problem behoben und es funktionieren auch einige Programme, die es vorher nicht taten, insb. Caxixi 1.1 (eigentlich für Omnia 2 geschrieben). Wo es die gibt ? Einfach mal googeln. Bin gerade nicht am PC.
-
Unregistriert Gast
Wie installiert man denn eigentlich genau so eine .cab Datei Schritt für Schritt? Bin noch ganz neu bei diesen smartphone handy PCs und hab etwas Bedenken mir gleich mal das ganze winmobile System zu zerschießen...
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2010, 07:37
- #14
Ganz einfach.
(1) Zunächst mal die entsprechende Cab-Datei, die man installieren will, entweder direkt auf dein WindowsPhone laden (over the air aus dem Internet) oder mittels ActiveSynch in irgendein Verzeichnis kopieren.
(2) Auf dem WindowsPhone die cab-Datei anklicken. Dann öffnet sich diese und das Gerät beginnt sie zu installieren.
(3) Du wirst gefragt, in welchem Verzeichnis du das Programm installieren möchtest. Zur Auswahl stehen Gerät (das ist der Hauptspeicher, der regelmäßig wenig Speicherplatz hat), der Interne Speicher sowie (falls vorhanden) die Speicherkarte. Dabei gilt grundsätzlich, dass man Programme, die tief in die Systemstrukutur eingreifen, stets auf dem Gerät (Hauptspeicher) installieren sollte. Die hier oben angesprochene Cab-Datei wäre so ein Kandidat. Die meisten sonstigen Programme lassen sich aber problemlos auf dem internen Speicher oder der Speicherkarte installieren.
(4) Am Ende kriegst Du die Message, dass die Installation erfolgreich war (oder auch nicht, was selten vorkommt). Danach kannst Du die Cab-Datei wieder löschen (am besten vorher irgendwo abspeichern, z.B. auf deinem PC), falls Du sie irgendwann nochmal brauchen solltest.
Noch ein paar Hinweise:
(1) Auch eine im Internen Speicher installierte Datei hinterlässt ihre Spuren auf dem Gerätespeicher. Z.B. wird im "Startmenü" ein Link gesetzt, falls es sich um ein vom WindowsPhone durch den Nutzer ausführbares Programm handeln sollte. Manchmal werden auch Configurationsdateien und Programmbibliotheken (dll-Dateien) ebenfalls auf dem Gerätespeicher abgelegt, auch wenn das Proggi auf dem internen Speicher oder der Speicherkarte installiert wurde. Ergo: je mehr Programme du auf deinem WindowsPhone installierst, desto mehr wird dein Gerätespeicher belastet. Aber keine Angst. Es passt schon 'ne Menge drauf. Ich habe z.B zur Zeit auf meinem Omnia Pro um die 100 Programme zusätzlich installiert (neben denen, die eh schon drauf waren). Und alles läuft ziemlich stabil.
(2) Falls Du ein Prgramm über den Windows MarketPlace erwirbst, läuft die Installationsroutine etwas anders ab. Diese Programme werden dummerweise immer auf dem Gerätespeicher installiert und ballern dort deinen Speicherplatz voll. Da hilft dann das sehr empfehlenswerte Programm "SK-Tools". Mit diesem kann man den Installationsort nachträglich ändern, z.B. auf den Internen Speicher (natürlich nur, wenn das installierte Programm dies zulässt, was wiederum in SkTools angezeigt wird). So lässt sich nachträglich wieder Platz auf dem Gerätespeicher schaffen.
(3) Solltest Du eine update-Version eines bereits installierten Programms installieren wollen, so verfährst du wie oben. Während des Installationsprozesses wirdt Du gefragt, ob du das alte Programm überschreiben willst. Einfach bejahen und weiter gehts.
(4) Programme löschen kann man entweder über die Hauptspeicher-Ansicht (unter Einstellungen) oder z.B. mittels des oben erwähnten "SK-Tools". Allerdings lassen sich nur selbst installierte Programme wieder löschen. Also nichts, was schon vorher im ROM vorhanden ist. Z.B. lässt sich der dämliche AcrobarReader nicht mit einer anderen Version überschreiben. Warum ist der dämlich ? Weil er keine Passwort-geschützten pdf-Dokumente lesen kann, was die freie Version im Internet aber kann.
Ich hoffe dieses kleine Kompendium hilft dir ein wenig. Ansonsten, welcome to the windows mobile world.
Schöne Grüße
Björn
-
Unregistriert Gast
Na hallo, vielen Dank dafür! Das war jetzt mal sehr ausführlich und landet in meinem Favoritenkatalog
Ähnliche Themen
-
Akku Kaputt?
Von BoringDude im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 15.12.2009, 08:12 -
TG01 kaputt
Von Toshi im Forum Toshiba TG01Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.11.2009, 22:18 -
Dialer kaputt
Von Analconda im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.04.2009, 16:46 -
Pixel kaputt
Von xemu im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.02.2009, 18:48 -
Kaputt?????
Von Fimi im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2008, 19:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...