
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Unregistriert Gast
Ich hab das Omnia pro und versuche verzweifelt eine Internetverbindung aufzubauen.
Bei neuen Verbindungen hab ich die Wahl zwischen Mobilfunk und Mobilfunk(GPRS)
Ich habe aber das UMTS Paket L von o2.
Bei Mobilfunk GPRS geht es mit APN eingeben aber die Verbindung ist echt lahm!
Bei Mobilfunk will er eine Rufnummer?!
Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich das richtig mache?
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2009, 08:49
- #2
ich habe leider auch keinen Schimmer, vielleicht hilft dir das?
http://www.o2online.de/nw/support/mo...pageframe.html
-
Unregistriert Gast
Die Einstellungen per sms senden lassen ging leider nicht.
Aber habs hinbekommen.
War doch das Mobilfunk GPRS. Das UMTS wird dann mitgenutzt, war aber an dem Tag grad irgendwie nicht erreichbar - jetzt geht es. APN internet, profilname "o2 Internet".
Ich hoffe mal ich nutze damit die Flat und nicht den normalen Volumentarif - sonst gute Nacht
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 16:11
- #4
ich hab heute mal die tchibo Tagesflat gebucht.
Ich habe es auch als Mobilfunk GPRS eingerichtet und als apn webmobil1 eingegeben.
Aber ich habe das Problem, dass die Namensauflösung nicht funktioniert. Weder mit automatischer DNS Adresse noch mit manuell eingetragenen (tchibo, CCC) funktionierts. Gebe ich aber eine IP im Broswer an, bin ich ruckzuck auf der Seite.
Skype ist auch kein Problem....
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 17:44
- #5
da ich mir soetwas von absolut nicht zu helfen wusste und auch im I-net keinen einzigen Hinweis auf ein ähnliches PRoblem gefunden habe, half nur ein Hardreset. JEtzt gehts.
Edit: Die Ursache habe ich auch gefunden: Ich habe ausschließlich explizit für den Wlan Adapter einen festen DNS-Server eingestellt (unser Router). Aber scheinbar greifen sich Opera und der IE unabhängig von der Art des gewählten Internetverbindung diese Daten.
Sobald ich die Daten rausgenommen habe ging die DNS Auflösung ohne weitere Frickelei.
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2009, 11:25
- #6
Vorweg, Sorry für den Doppelpost. Sollte das unerwünscht sein, merke ichs mir und machs nie wieder, aber ich möchte verhindern, dass die Ergänzung meines Beitrages sonst evtl. nicht gesehen wird.
Praktikabel ist die Sache wie oben beschreiben allerdings nicht: Jedesmal beim Wechsel zwischen Wlan und GPRS die DNS-Eintellungen der Wlan Karte ändern zumüssen ist ja wohl dämlich.
Wenn ich als ersten DNS-Server den von O2 angebe und als zweiten den Router hier, dann gehts manchmal problemlos in beiden Netzen zu surfen. Aber eben nur manchmal.
Zum Allgemeinen: ich habe mir jetzt schon zwei Internetprofile erstellt, eines mit möglicher GPRS Verbindung und eines ohnes, damit ich ich bestimmen kann wann gprs gewählt werden darf.
Denn ist Wlan verfügbar bekommt dies ja automatisch in allen Profilen immer den Vorzug. Ist keines verfügbar, wählen Programme ja gerne ungefragt die im aktiven Profil eingetragenen Verbindungen. Das habe damit im Griff.
Damit Opera und Outlook den Wechsel zwischen den Profilen mitmachen und nicht selbstständig das Profil mit gprs einwahl auswählen, muss ich in den Programmen ein ominöses "The Internet" Profil wählen. Diese taucht in meinen Netzprofilen nicht auf und scheint sich stattdessen auf die WM Einstellung "Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden: ..." zu beziehen.
Aber was zur Hölle mache ich bezüglich der DNS Adresse falsch?
Ähnliche Themen
-
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Draussen !! Original >>> o2 <<< 2.03 ROM GER + Rapidshare-Link
Von Bosna_Diamond im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2009, 12:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...