Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Suuperfunk Gast
Was ist für Euch das bessere Telefon?
-
- 23.08.2009, 11:23
- #2
Die Geräte unterscheiden sich nur kaum, der größte Unterschied wird die Hardware Tastatur beim Omnia Pro sein. Wer also so etwas benötigt sollte zum Omnia Pro greifen, die Leute die eine Harwaretastatur eher als störend empfinden sollten zum Omnia 2 greifen!
MfG Moritz
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2009, 21:59
- #3
Die 2 Hauptgründe für das Omnia Pro sind für mich neben der Hardware-Tastatur der integrierte Stift (laut Videos offenbar mit einer vernünftigen Haptik) und die Möglichkeit zumindest auf der Tastatur mit den Pfeiltasten in 4 Richtungen zu navigieren. Letzteres ist nötig, da der Platz für ein 5-Wege-DPAD in mittlerer Position lediglich durch einen drückbaren Button verschwendet wurde (leider bei beiden Geräten).
Aber ich hoffe mit der Hardware-Tastatur kann man das einigermaßen ausgeichen.
Da ich für bestimmte Sachen gerne einen Stift verwende (z.B. handschriftliche Notizen wenn es mal schnell gehen muss oder auch einfach nur zum Markieren und cut&paste von Text), kommt das Omnia 2 für mich nicht in Frage. Denn ein Stift, der nicht in das Gehäuse integriert ist, nützt mir wenig.
Ich finde ein nahtlos integrierter Stift bietet in einigen Bereichen (sicher als Erhänzung zu Tasten und Fingerbedienung) sogar Vorteile gegenüber einem normalen Computer. Es ist mir völlig unklar wieso man diesen Vorteil beim Omnia und Omnia 2 einfach aufgibt.
Ein weiterer Punkt, warum man einen Stift brauchen könnte, ist die Tatsache, dass zwar das Betriebssystem fingefreundlicher geworden ist, ich fürchte aber, dass das noch lange nicht automatisch für die zahlreichen Windows-Mobile-Anwendungen gelten wird. Die sind z.T. noch unverändert und solange sie keiner umschreibt mit kleinen Bedinelementen und als Stift-Bedienkonzept entwickelt. Aus welchem Grund soll ich auf viele meiner nützlichen, bereits vorhandenen Anwendungen verzichten, nur weil sie einen Stift benötigen oder zumindest damit viel viel besser zu bedienen sind?
Also insofern habe ich mir das Omnia Pro vorbestellt. Der Preis erscheint mir für die Leistung im Verhältnis günstiger als die anderen Geräte am Markt. Ich werde das Gerät ausprobieren. Wenn es gut ist, behalte ich es, wenn es nichts taugt kann ich es zurückschicken und muss weiter auf ein Top-Gerät mit Stift (den man vernünftig in der Hand halten kann) warten.
Hoffen wir mal das Beste
-
Unregistriert Gast
Ich sehe bei den Vergleichen von areamobile.de und teltarif.de, dass der pro nur 3,6 mbits Hsdpa unterstützt und der omnia II 7,2? Stimmt das? Ich dachte es wäre alles gleich außer etwas größeres Display und eine Tastatur?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.09.2009, 09:44
- #5
Aus den offiziellen Specs geht das auch so hervor:
UMTS/ HSDPA
UMTS/ WCDMA/ HSDPA bis 3.6 MBit/s.
-
Unregistriert Gast
Ja, es schreiben ja auch mehrere Seiten. Aber das bedeutet doch das intern noch zusätzliche Änderungen an der Hardware zwischen Omnia II und Pro bestehen. Gibt es denn sonst noch Unterschiede die man vielleicht so schnell nicht sieht?
-
Unregistriert Gast
Was auch noch interessant ist: Hat das Omnia Pro einen Kompass oder nicht? Das Omnia II hat einen...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2009, 08:07
- #8
Es gibt mehrere kleine Unterschiede in der Hardware zwischen Omnia 2 und Omnia Pro, die ich gefunden habe.
Der HDSPA-Geschwindigkeits-Unterschied (3,6 zu 7,2) dürfte sich allerdings in der Praxis nicht so dramatisch auswirken. Zum einen weil man erst mal 3,6 MBit/s real schaffen muss. Und zum anderen weil sich der Unterschied IMHO erst auswirkt, wenn man sehr große Dateien runterlädt, was derzeit eher nicht in den Anwendungsbereich eines Handys fällt.
Der Unterschied, der sich schon eher auswirken könnte ist die umgekehrte Geschwindigkeit beim Upload (HSUPA). Ursprünglich hieß es beide unterstützen ihn. Jetzt habe ich aber zueletzt in den offiziellen Specs keinen Hinweis darauf gefunden, dass das Omnia Pro ihn wirklich unterstützt (das Omnia 2 hingegen schon). Wenn man z.B Mails mit einem Bild oder ähnlichem Dateinhang verschickt, kann es schon eine Rolle spielen, ob man das in der Größenordnung von MBit/s oder von kBit/s machen kann.
Das mit dem Kompass ist eine interessante Frage. Bislang habe ich noch nirgendwo gesehen, dass ein Kompass in den Specs eines der beiden Telefone angegeben war. Gibt es für das Omnia 2 einen Link o.ä.?
Für die Nutzung von GoogleMaps und Navigationssoftware kann es IMHO sehr nützlich sein einen Kompass zu haben. Ein Bekannter von mir mit IPhone3G (ohne S) ärgert sich, dass ihn die Navi-Software häufig in die falsche Richtung schickt, bevor sie merkt, dass er um 180 Grad wenden muss. Sicher nicht immens wichtig, aber schon ein nettes Feature einen Kompass zu haben. Auch wenn sich eine Karte sofort in die richtige (subjektive) Richtung dreht wenn man sie aufruft ist sicher angenehm.
Hier noch ein paar weitere Unterschiede :
-Der Akku ist beim Omnia Pro etwas größer.
-Das Omnia2 hat eine etwas größere Auflösung für die Aufnahme eigener Videos (720x480 gegenüber 640x480)
-Der interne Speicher ist beim Omnia2 2-16 GB, beim Omnia Pro 1GB
-Das Omnia Pro scheint im Gegensatz zum Omnia 2 einen Proximity-Sensor zu haben (weiß nicht wozu man den braucht)
-Das Omnia Pro hat ein paar Business-Features, die das Omnia 2 nicht hat, z.B. einen Visitenkartenscan.
-Das Omnia Pro ist ca. 100 EUR billiger.
-Das Omnia Pro hat eine Taste (Hardware-Taste) zum Umschalten zwischen Business- und Freizeit-Profile. Das Omnia 2 hat diese Taste nicht. Es bietet mehre Profile, die man (lediglich) aber über die Software umschalten kann.
Beide Geräte haben definitiv nicht die gleiche innere Hardware. Auch die Software ist nicht vollkommen identisch. Ich habe z.B. noch nie ein Video gesehen, wo man beim Omnia Pro diesen 3D-Würfel hätte.
In wieweit die Unterschiede in der Praxis relevant sind, muss jeder für sich selber entscheiden.
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2009, 08:21
- #9
Was den Kompass angeht, so habe ich irgendwo gelesen, dass es ein Testprogramm sei (auf dem Omnia II). Er steht also nicht in den offiziellen Specs. Aber es befindet sich wohl auf irgendeinem internen Laufwerk eine exe-Datei, mit der der Kompass aktiviert werden kann.
Ob das bei Omnia 2 nur bei der Asienversion so ist (oder auch bei der Europaversion), weiß ich nicht. Es wäre aber interessant zu wissen, ob sich eine solche Datei auch beim Omnia Pro vorfindet. Das ist nämlich ein echt nettes Feauture.
-
Unregistriert Gast
Vielen Dank für die Auflistung Daniel11.
Die 7,2 MBit/s sind für mich entscheidend, wenn ich den Pro als Modem verwenden würde.
Was aber daraus leider folgt, dass wohl ein älterer Chip verwendet wurde der fürs 3.5G zuständig ist. Den Sinn bei einem Business Gerät an sowas zu sparen, ist mir nicht klar.
Wenn es Software unterschiede gibt, ist das meistens nicht relevant, da es fast immer "nachgerüstet" werden kann. Das wirklich ne andere Kamera verbaut ist, wundert mich schon, da ich vermutete es wäre viel einfach überall das gleiche reinzubauen um so kosten zu sparen.(aber vielleicht ist es ja nur "firmware"?)
Was mich ein wenig wundert, ist dass zum TV-Out in der Bediensanleitung nur ein Stecker erklärt wird und nix wegen Software etc.(zumindest habe ich es nicht gefunden)
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2009, 08:55
- #11
Hier der Link zum Kompassdemovideo:
http://pocketnow.com/hardware-1/lcd-test
Der Proximitysensor könnte z.B dafür sein, dass man mit dem Ohr nicht wild auf dem Touchscreen rumtippt, während man telefoniert.
Oder die Displaybeleuchtung geht an, wenn man in die Nähe kommt.
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
wann kommt das omnia pro auf den markt?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2009, 06:44
- #14
Mitte September siehe Release-Thread.
Samsung Omnia Pro Erscheinungsdatum / Release
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2009, 10:25
- #15
In einem anderen Forum berichtet ein holländischer Benutzer, dass das Omnia Pro einen Kompass hat. Es heisst also Daumen drücken und hoffen...
-
Bin neu hier
- 14.09.2009, 12:59
- #16
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2009, 15:09
- #17
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2009, 16:45
- #18
Es ist ein Kompass vorhanden!!!!
http://twitter.com/search?q=%23omniaqwerty
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2009, 17:28
- #19
Ich hoffe das gilt auch für die deutsche Version !!!
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2009, 07:46
- #20
Ähnliche Themen
-
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Samsung Omnia II und Omnia Lite im Vergleich
Von Moritz im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:45 -
Samsung Omnia Lite und Omnia II im Vergleich
Von Moritz im Forum Samsung Omnia LiteAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.07.2009, 21:48 -
Samsung Omnia Pro vs. HTC Touch Pro 2 - Bildervergleich
Von juelu im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.07.2009, 16:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...