Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Mich gibt's schon länger
- 14.09.2010, 12:24
- #1
Moin,
wie bereits im Speicherkarten-Thread kurz angeklungen, ich suche ein Programm das einen soft reset durchführt, ohne das ich die PIN selbst eingeben muß, weil ich die PIN im Programm abspeichern kann.
Das also einen kompletten soft reset macht, und ohne das ich was machen muß ist das Gerät (Omnia Pro mit Windows 6.5) danach wieder genauso einsatzbereit wie vorher, nur mit voll einsetzbarem Programmspeicher.
Hintergrund, ich will keinen softreset anwerfen, dann vergessen das der abgelaufen ist und das Gerät liegt die ganze Zeit da und wartet auf die PIN-Eingabe, während ich auf Anrufe warte. Und so sitzen wir beide da und warten...
Perfekt wäre timer gesteuert, also jeden Tag um XY-Uhr.
Gefunden habe ich:
- SKTools V4.5.1.4
- SKScheMa V1.2.19
- Kai´s Auto Softreset V2.0
- QuickShutdown v1.50
- SVMPowerMgr
- SKTools Lite
ABER, in den Beschreibungen zu den Programmen finde ich nicht die Antwort auf meine Frage: funktioniert das Programm so, wie von mir erwünscht.
Leider finde ich bei den Anbietern auch keine Kontaktmöglichkeit um diese zu fragen, also frage ich euch nach euren Erfahrungen.
-
Bin hier zuhause
- 14.09.2010, 14:21
- #2
Mit SKschema müsste das gehen. Hier kannst du dem Entwickler auch deine Frage stellen:
http://www.ppc-welt.info/community/s...Version-1.2.19
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2010, 14:45
- #3
Hallo
SPB Pocket Plus v 3.1 konnte die von Dir gewünschte Funktion.
Allerdings arbeitet SPB Pocket Plus v 3.1 nur eingeschränkt auf dem Omnia Pro B7610.
Soll heißen, es lassen sich nicht mehr zu allen Programmen Verknüpfungen auf den Heute-Bildschirm erstellen.
Da mir SPB Pocket Plus besser gefällt, als SPB Mobile Shell, habe ich mir die neue Version (4) von SPB Pocket Plus herunter geladen.
Allerdings lässt sie sich nicht installieren, es kam immer als Fehlermeldung "Testzeitraum abgelaufen".
Habe dann noch versucht, ein funktionierende Version von Mobile2day herunter zu laden, kam aber die selbe Fehlermeldung
http://www.mobile2day.de/platform_wi...0pocket%20plus
Ebenso bei PocketGear
http://www.pocketgear.com/de/usd/pla...cket-Plus.html
Ebenso bei SPB selbst
http://spb.com/pocketpc-software/pocketplus/
Solltest Du ein installierbares SPB Pocket Plus v4 finden, dann lass es mich unbedingt wissen, war das beste Programm, was ich für einen PDA / Handy je hatte.
-
Bin hier zuhause
- 14.09.2010, 16:50
- #4
Was hat jetzt Pocket Plus mit der Frage zu tun ? Wo gibt es da einen zeitgesteurten Reset mit automatischer PIN Abfrage ?
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2010, 05:23
- #5
Hallo NEO120
Zitat von Vimes schrieb:
Ob es bei der neuen Version 4 auch so ist, kann ich nicht sagen, siehe meine Beschreibung.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2010, 17:17
- #6
@neo,
@sina,
Danke für die Antworten!
Sina, mir ging es auf Anhieb wie neo, wieder was dazugelernt. Ich hatte das Programm auch vor Jahren auf meinem Ipaq, war davon damals auch sehr begeistert. Allerdings hatte meine Version damals auch noch keine reset-Funktion. Ansonsten geht es mir wie Dir, auf der Suche nach einer besseren Heute-software blieb mir "nur" SpbMobileShell, da die gelobt wurde, gut aussah und ich keine Version von PocketPlus fand, die offiziell für 6.5 vorgesehen war. Und da gebe ich dann kein Geld für aus, noch mag ich Zeit mit Probieren verplempern wenn ich eben eine Alternative, Shell, habe.
Neo, großartig, genau sowas habe ich gesucht, einen Kontakt zum Fragen oder eben eigene Erfahrungen.
Um jedoch Missverständnisse zu vermeiden, ich will gar keine automatische PIN-Abfrage, bzw. besser, leider erfolgt die nach einem softreset automatisch, verständlich, aber das reset-Programm soll das für mich erledigen, also den PIN speichern; nicht auf meine Eingabe warten.
-
- 15.09.2010, 17:20
- #7
Hab jetzt grad mal noch das Programm RAM Sweeper gefunden, das killt alle Prozesse, außer denen, die auf einer Ausnahmeliste stehen .... hab es jetzt mal installiert und die Ausnahmeliste soweit konfiguriert (war ein bisschen Arbeit, da jeder Prozess einzeln eingegeben werden muss. Ich empfehle da ein Abgleichen direkt nach dem Softreset mit dem Taskmanager [Prozesse anzeigen] und dann das händische Editieren der RAM Sweeper.txt ^^)
Zum Ausführen der Config wird das Programm Mortscript benötigt, das hier zu finden ist.
Außerdem hat das Programm eine Autorun-Funktion (auch über Mortscript), die alle X Minuten das Programm ausführt. Das könntest du, Vimes, dann auf 1440 Minuten stellen (=24 Stunden) und dann zum gewünschten Zeitpunkt starten. Habe ich allerdings noch nicht probiert.
Werde jetzt auch mal noch testen, ob das Programm wirklich den gewünschten Effekt bringt, da ich grad einen Softreset hinter mir habe. Es ist wohl auch möglich, Programme, die nicht auf der Ausnahmeliste stehen, durch einen "RUN"-Befehl direkt nach dem Durchlaufen von RAM Sweeper wieder neu zu laden, aber auch das habe ich bisher noch nicht getestet.
Wenn ihr es euch mal anschauen wollt, hier ist der Link zur englischsprachigen Seite:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=607782
Ihr müsst beide Dateien runterladen und dann glaube ich zuerst die RAM Sweeper Cab und dann erst die Config Cab installieren (zumindest hab ich das mal so gemacht)... und wie gesagt, daran denken, die TXT vorher zu modifizieren, bei den ersten Tests ohne modifizierte TXT hat sich mein Omnia immer aufgehängt und musste per Softreset neu gestartet werden.
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2010, 18:47
- #8
Hallo
Ich habe auch noch etwas gefunden - da mein Englisch aber wie gesagt nicht der Hit ist, kann ich nicht genau sagen, ob es die gesuchte Funktion ist:
"Enable this option to automatically enter the phone (SIM card) pin code (not the device password) after the scheduled backup and system reboot. "
-
Unregistriert Gast
@Sina,
Wo hast Du diese Anweisung gefunden?
Prinzipiell klingt das schon richtig!
-
- 30.09.2010, 10:41
- #10
Hm, also ich glaub irgendwann kommste um nen Softreset nicht mehr rum
Ich hab jetzt mal geguckt und festgestellt, dass bei mir die Dateien "gwes.exe" und "device.exe" ziemliche Speicherfresser mit der Zeit sind ... Das sind allerdings Systemprogramme (gwes ist glaub ich für die Grafik zuständig) und wenn die mit RAM Sweeper geschlossen werden, hängt sich auch das Handy auf.
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2010, 14:47
- #11
Hallo,
ich hab möglicherweise eine ziemlich elegante lösung für dein problem:
mit SPB Backup... ich hab es bei mir so eingerichtet, das jeden morgen um 6.00 Uhr meine Kontakte, Nachrichten und Persönliche Ordner gesichert werden. Im Zuge der Sicherung wird auch ein "Warmstart" also Softreset durchgeführt. In den Einstellungen kannst du deine PIN angeben, damit diese automatisch eingegeben wird. => zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.. Daten gesichert und täglicher Softreset (ohne PIN eingabe).
Hoffe das hilft.
mfg,
Ramrod
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2010, 10:32
- #12
@Ramrod,
Fast!
Danke, schon mal für den wertvollen Hinweis. Ich habe auch SPB Backup, aber ohne Deinen Hinweis hätte ich diese extra Einstellungen nicht gefunden. Ist auch etwas dämlich versteckt, die restlichen Daten gibt man ja in den Reitern ein. Das unter Menü noch so etwas hilfreiches zu finden ist, darauf muß man erstmal kommen.
Hatte auch ein wöchentliches backup eingestellt, allerdings eben mit Gerät ausschalten zum Schluß.
Leider verwende ich aber auch die "Sperre"-Funktion mit PIN. Und da ergibt sich jetzt leider Folgendes:
Nach dem Warmstart scheint sich zuerst diese Sperre, der grüne Bildschirm, aufzubauen, danach gibt SPB tatsächlich im Hintergrund, man erkennt es am PIN-Zeichen das nach einiger Zeit verlischt, die SIM-PIN ein, aber der grüne Sperre-Bildschirm bleibt.
Der verlischt auch nicht, auf Grund von Vorgabe nach x-Sekunden Hintergrundbeleuchtung aus, sondern wartet auf die Sperre-PIN-Eingabe.
Das heißt, wenn man nicht sofort nach dem reset und nachdem SPB die SIM-PIN eingegeben hat, die Sperre-PIN eingibt, läuft die Beleuchtung bis man das tut, bzw. der Akku leer ist!
Ich nehme an, das es an der Programmierung der Sperre-software von Samsung liegt. Leider hat S2U2 aber keine PIN-Funktion, sonst würde ich einfach auf die Samsung-Sperre verzichten.
Aber weder S2U2, noch alle anderen Displaysperren die ich im Netz finden konnte laufen unter Win6 oder haben eine PIN-Funktion.
Es wäre wirklich elegant, und auch dem technischen Stand entsprechend simpel gewesen, aber soll wohl nicht sein.
Auf jeden Fall herzlichen Dank, hilfreich ist es trotzdem!
Grüße,
Ähnliche Themen
-
Neue WP7 Software, Programmierer gesucht
Von Yanuin im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.08.2010, 09:08 -
Einfache Telefonprofil-Software gesucht
Von klawo im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.09.2009, 08:12 -
software(samsung) oder liste gesucht..
Von sammy979 im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.08.2009, 01:41 -
Gesucht: Karteikarten-Software / Pocket PC
Von Barriaque im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 22.07.2008, 09:20 -
Qtek 9090 - Oft bei Soft-Reset ein Hard-Reset :( - HILFE !
Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2006, 20:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...