TMC Empfang mit Omnia2 I8000! TMC Empfang mit Omnia2 I8000!
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. 19.01.2010, 15:30
    #1
    Hallo,

    auf http://phj.hu/i8000/TMC/ gibt's Infos zum TMC Empfang fürs Navi.

    -BP-
    0
     

  2. 19.01.2010, 22:46
    #2
    was auch geht!

    Gruß _joker_
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken TMC Empfang mit Omnia2 I8000!-tmc.jpg  
    0
     

  3. 20.01.2010, 07:12
    #3
    Schaut doch gut aus. Mit welcher iGo Version klappt es denn?

    Gibt es Probleme, wenn man HyperGPS nach einer Weile beendet und das Navi weiterlaufen läßt? Kann man (bei laufender Navigation) das HyperGPS wieder öffnen um die TMC Daten zu aktualisieren? Die Frage hat folgenden Hintergrund. Das Auslesen von TMC braucht wohl noch mal ne Menge extra Strom, angeblich soviel, daß ein normaler Kfz-Adapter (mit meist nur 500mA max.) mit dem Laden nicht mehr nachkommt. Und da die TMC Daten eh nicht top aktuell sind, wäre es doch schön, HyperGPS nur ín regelmäßigen Abständen laufen zu lassen.
    Wird das phone beim Navigieren mit TMC warm?

    Bleibt zu hoffen, daß sich ein Weg findet TMC ohne Zusatzprogramme zu nutzen, dann vielleicht auch für andere NaviSoft.

    Gruß,
    -BP-
    0
     

  4. 20.01.2010, 11:56
    #4
    Also HyperGPS geht auch mit anderer SW. Mit dem TMC und laden im Auto habe ich keine Probleme. Heiß wirds auch nicht. Und aus bzw. umschalten ist mir beim Fahren zu umständlich und gefährlich!

    Gruß _joker_
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Hi,

    kurze Frage. Funktioniert bei Euch etwa HyperGPS? Bei mir wollte die Beta8 in Verbindung mit dem Mobile Navigator 7 von Navigon nie so richtig. Ich hatte zwar ein TMC-Symbol, aber dies wurde nicht grau, sondern blieb stets rot.

    Gruß,

    Thorsten
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Ha,

    funzt auch mit dem Mobile Navigator 7.

    Gruß,

    Thorsten
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Hallo,

    kannst du bitte deine Einstellungen im HGPS und der usersettings.xml
    für mobile navigator schreiben?

    mfg

    Rossi
    0
     

  8. 21.01.2010, 11:33
    #8
    Würde mich auch interessieren. Leider funktioniert das TMC entweder gar nicht oder automatisch, was ja bei der jetzigen Lösung wegen des langsamen Suchlaufes wohl nicht geht. Anders als im iGo kann man keinen Sender selbst wählen (zumindest nicht in der Oberfläche).

    Beim iGo findet er die TMC Verbindung. Wenn ich einen Sender einstelle kommt erst 'Test...', dann 'kein TMC' und dann wird der Balken über dem Sender grün. Ich erhalte aber keine Vorfälle, aber vielleicht ist auch grad nix los. Im HyperGPS bekomme ich im Testmodus auf der Frequenz aber Einträge die auf TMC hindeuten. Kann diese aber nicht entschlüsseln. (z.B. $RTTMC,0,...,...) Könnte den String hier jemand deuten?

    Gruß,
    -BP-
    0
     

  9. 21.01.2010, 12:53
    #9
    Nimm bei HyperGPS com4 und aktiviere es. Suche dir in iGO einen Sender, wo der Balken grün wird. Dann geh zurück in die Navigation und warte bis oben in der Mitte (neben dem Kreis links) TMC erscheint. Kann bis zu 20min dauern! Wenn aus dem kleinen TMC eine Art gelber Brief wird, hast du auch Vorkommnisse.

    Der autom. Suchlauf funktioniert noch nicht. Hier dauert die Auswertung des Signals zu lange mit der DLL von "phj" und wird von iGO ignoriert. Phj arbeitet aber dran! So hat er es mir zumindest geschrieben.

    Gruß _joker_
    0
     

  10. Hallo,

    nach langem Testen funktioniert nun bei mir TMC mit Navigon7.

    für alle die dies testen wollen hab ich hier meine Einstellungen.
    Aktuelle Meldungen nach ca. 20 min. Empfangen.

    Hyper GPS
    Com 6
    FM Band - CCIR 87,5-108
    Data Output - TMC Data
    Sound output - Speaker
    Mute Radio - Mute
    Log mode - Not Logged
    Protocol - GNS

    userSettings xml

    <GPS>
    <Type>1</Type>
    <GPSPort>4</GPSPort>
    <Baudrate>115200</Baudrate>
    <DRVPrefix></DRVPrefix>
    </GPS>
    <TMC>
    <RadioStationScan>0</RadioStationScan>
    <AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
    <PreferPay>0</PreferPay>
    <TMCPort>6</TMCPort>
    <TMCBaudrate>4800</TMCBaudrate>
    <Freq>944</Freq>
    </TMC>

    automatischen suchlauf bei navigon auf Frequenz halten gestellt.
    Frequenz manuell auf den besten Sender ( alle Balken grün ) gestellt.

    So hats bei mir funktioniert.

    Hoffe hiermit geholfen zu haben.

    MFG

    Rossi02
    0
     

  11. 22.01.2010, 22:20
    #11
    Automatischer Suchlauf für TMC in iGO klappt jetzt auch! Geht dazu in Post #1 auf den Link.

    Gruß _joker_
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Hi,

    mit der Version 1.6 (1.7 hab ich noch nicht getestet) klappt der TMC-Empfang deutlich besser. Hab nun bereits nach kurzer Zeit zahlreiche Meldungen im MN 7.4.0.

    Gruß,

    Thorsten
    0
     

  13. 25.01.2010, 15:08
    #13
    Habe die neue gfmapi v1.8 mit iGo 8.3 probiert. Als Antenne das Headsetkabel ohne Ohrstöpsel. Trotz schlechter Empfangslage hatte ich nach 20min 5 Seiten Vorfälle. iGo auf Automatik, spart man sich das Mitführen einer TMC Senderliste...
    Das Starten mit HGPS_Switch klappt auch bestens und ebenso das automatische Beenden des TMC Treibers.
    Die 1.7er war übrigens nicht erfolgreich, das Weglassen der RDS Prüfung in der 1.8 bringt's bei schlechtem Empfang dann doch.

    Hat vielleicht jemand ne Idee für einen Radarwarner im Omnia? (Mich wundert nichts mehr.)

    Gruß,
    -BP-
    0
     

  14. 25.01.2010, 16:47
    #14
    Zitat Zitat von BluePanther32 Beitrag anzeigen
    Habe die neue gfmapi v1.8 mit iGo 8.3 probiert. Als Antenne das Headsetkabel ohne Ohrstöpsel. Trotz schlechter Empfangslage hatte ich nach 20min 5 Seiten Vorfälle. iGo auf Automatik, spart man sich das Mitführen einer TMC Senderliste...
    Das Starten mit HGPS_Switch klappt auch bestens und ebenso das automatische Beenden des TMC Treibers.
    Die 1.7er war übrigens nicht erfolgreich, das Weglassen der RDS Prüfung in der 1.8 bringt's bei schlechtem Empfang dann doch.
    Kann ich voll bestätigen!

    Wieso Radarwarner... ist doch bei iGO dabei. Mein Omnia warnt mich vor mobilen und stationären Blitzern.

    Gruß _joker_
    0
     

  15. 25.01.2010, 18:07
    #15
    Aber eben nur vor stationären... Gebe zu, war ein blödes Beispiel.

    Meinte eine neue Kombination der intern eingebauten Geräte zu etwas brauchbarem. Zum Beispiel ein tool mit dem mann das Magnetfeld der Erde dank Kompass und GPS kartografieren kann. Oder das gleiche für Radiosender. Für WLAN gibt's das ja schon. Ein funktionierendes Sonar für das Omnia (für die verfügbaren ist leider der Lautsprecher auf der "falschen" Seite) etc. p.p. Eben eine geschicktes Zusammenspiel der eingebauten Instrumente, wie z.B. Bilder mit geo tag. Gibt's eigentlich schon einen Bewegungsmelder (Auswertung Kamera oder Bescheluinigungssensoren mit automatischer Benachrichtigung per email, mms, sms, anruf)? Oder ein Programm das Gerät als IP-Cam im Netz zu verwenden? Etwas erstaunliches wie Midomi oder so praktisches wie der (Radio-)Wecker. Morsecode MoDem für Lichtsignale oder Ton. Vielleicht lernt der Radio-Chip ja auch noch das Senden als FM-Transmitter...

    So reicht jetzt, aufwachen!

    -BP-
    0
     

  16. 25.01.2010, 18:19
    #16
    Ich glaube ein bissel träumen kann man schon
    Aber es gibt genug fähige Köpfe, die Spass daran haben, so was auf die Reihe zu bekommen. Warte noch ein Weilchen. Mal sehen was sich in nächster Zeit noch ergibt. Viele Ansätze in versch. Foren sind ja zu erkennen

    Gruß _joker_
    0
     

  17. Hallo Leute,

    wo genau ändere ich die unten angegebenen "userSettings.xml" Daten ??

    Danke,
    Micha

    Zitat Zitat von rossi02 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nach langem Testen funktioniert nun bei mir TMC mit Navigon7.

    für alle die dies testen wollen hab ich hier meine Einstellungen.
    Aktuelle Meldungen nach ca. 20 min. Empfangen.

    Hyper GPS
    Com 6
    FM Band - CCIR 87,5-108
    Data Output - TMC Data
    Sound output - Speaker
    Mute Radio - Mute
    Log mode - Not Logged
    Protocol - GNS

    userSettings xml

    <GPS>
    <Type>1</Type>
    <GPSPort>4</GPSPort>
    <Baudrate>115200</Baudrate>
    <DRVPrefix></DRVPrefix>
    </GPS>
    <TMC>
    <RadioStationScan>0</RadioStationScan>
    <AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
    <PreferPay>0</PreferPay>
    <TMCPort>6</TMCPort>
    <TMCBaudrate>4800</TMCBaudrate>
    <Freq>944</Freq>
    </TMC>

    automatischen suchlauf bei navigon auf Frequenz halten gestellt.
    Frequenz manuell auf den besten Sender ( alle Balken grün ) gestellt.

    So hats bei mir funktioniert.

    Hoffe hiermit geholfen zu haben.

    MFG

    Rossi02
    0
     

  18. 26.01.2010, 10:59
    #18
    na bestimmt irgendwo im Navigonverzeichnis!

    Gruß _joker_
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Hallo Leute,

    irgendwie will das mit dem automatischen Starten des TMC-Empfängers nicht funktionieren. Auf der oben verlinkten Seite steht folgendes:

    To automatically start/stop the gfmapi, the only thing you must do copy HGPs_SSwitch.exe to the navigation program directory, make a linkfile named NavApp.lnk which point to your Navigation program (for ex. iGO8.exe). The HGPSClient need just for the initial setup, after that you can start just the HGPs_Switch ( not the iGO directly ) and everything will work fine; before the iGO the hypergps/gfmapi automatically load, stopping iGO stops hypergps/gfmapi as well.....

    Also habe ich die Datei HGPS_Switch.exe in das Stammverzeichnis von Navigon auf die Speicherkarte kopiert und dort zusätzlich eine Datei namens NavApp.lnk mit dem Inhalt "\Windows\StartMN7.exe" erzeugt. Wenn ich auf HGPS_Switch.exe klicke, startet zwar der Mobile Navigator, aber der TMC-Treiber wird nicht aktiviert, egal ob ich vorher HyperGPS gestartet habe oder nicht. Wo liegt mein Fehler?

    Hab übrigens auch mal die beiden Dateien in das HyperGPS- und das Windows-Verzeichnis verschoben. Ändert aber leider auch nichts. Der TMC-Treiber in HyperGPS wird nicht automatisch mit dem Start des Mobile Navigator 7 aktiviert.

    Gruß,

    Thorsten
    0
     

  20. Hallo,

    @syfk

    Die Datei ist im Navigon Ordner unter settings.
    Mit z.B. Notepad++ kannst diese Datei editieren.

    MFG Rossi02
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Omnia2 mit BOB Breitband
    Von digilemmi im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 23:00
  2. S8000 Jet mit Omnia2 vergleichbar
    Von root66 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 13:48
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 19:11
  4. Dual-sim Adapter in omnia2 i8000?
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 16:53
  5. Omnia 2 i8000 mit Windows Mobile 6.5
    Von musx im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 22:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Stichworte