
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Unregistriert Gast
Hallo!
ICh habe da ein kleines Problem. Ich kann mein Omnia 2 nicht als Modem für den Laptop nutzen. Weder über Bluetooth noch über USB-Kabel. Die normale Datenübertragung funktioniert aber einwandfrei. Bei meinem alten Handy (Sony Ericsson W880i) geht das ohne Probleme.
Wenn ich ein neues Gerät hinzufügen möchte, werde ich erst aufgefordert, den Kopplungscode einzugeben, danach wird alles konfiguriert, aber ich bekomme am Laptop nicht die Möglichkeit, eine Verbindung mit dem Handy zum Internet aufzubauen. Wie gesagt, beim alten Handy gehts.
Ich kann mit nur vorstellen, dass es am Omnia liegt. Irgendwie muss das ja zum einstellen gehen.
Hat einer einen Tipp,was ich wo, wie versuchen kann.
Vielen Dank im Voraus
CIAO
Marko
-
Bin neu hier
- 01.11.2009, 08:12
- #2
Hallo,
du musst in Programme > Intertnet-Freigabe die USB oder BT-Pan Verbindung wählen, dann sollte das Omnia II als Modem arbeiten - bei mir funktionierts jedenfalls so mit dieser Hard- und Software Konfiguration.
Grüße
hotty
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2009, 10:41
- #3
Nachdem du die Kopplung fertiggestellt hast mußt du am Laptop bei "Network Point Access" ein Häkchen machen.
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2009, 20:42
- #5
Hast du dich auch mit dem Laptop zu diesem Bluetooth-PAN verbunden?
Dies machst du folgendermaßen: Zuerst am Handy die Internet-Freigabe über Bluetooth-PAN aktivieren. In der Systemsteuerung oder im Startmenü "Geräte und Drucker" öffnen. Dort sollte, falls du zuvor eine Verbindung zu deinem Omnia 2 hergestellt hast, das Handy angezeigt werden. Rechtsklick auf das Symbol -> Verbindung herstellen über -> Zugriffspunkt. Dann sollte es funktionieren.
Also bei mir funktioniert es so prächtig.
-
Unregistriert Gast
Hallo.
OK, ich werde dss heute mal versuchen.
ciao
Marko
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Ausprobiert, funktioniert! Vielen Dank.
CIAO
Marko
-
- 11.04.2010, 14:54
- #8
Ich habe das mit der Internetfreigabe auch ausprobiert. Es verbindet auch, aber ins Internet komme ich dennoch nicht...
Kann mir jemand verraten woran es liegen könnte?!?
Ich habe schon einiges ausprobiert aber nicht hat bisher geholfen...:'-(
vielen Dank
glg
Sanny
PS: Über das Diagnose-Verfahren habe ich jetzt rausbekommen, dass die Verbindung über keine gültige Ip-Konfiguration verfügt... wo finde ich die Einstellungene dazu, damit ich zu einer gültigen Ip komme?!?
-
Sepp Tember Gast
Hallo
Zuerst mal: Versuchst du es über Kabel oder Bluetooth? Welches Windows hast du?
Dann kann ich dir weiterhelfen
-
- 14.04.2010, 21:45
- #10
ich habe es sowohl über BT versucht, aber das ging gar nichts... also nur über Kabel
Und mein Omnia hat 6.5
Ähnliche Themen
-
Bluetooth-Synchronisation HTC Touch HD unter Vista mit Sony Vaio Laptop
Von hinzundkunz im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:19 -
Omnia Pro als Modem !?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2009, 06:51 -
TD als UMTS-Modem unter WIN VISTA 64bit ?
Von lumpi73 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2008, 12:07 -
Probleme mit Synchronisation (Mit Sony Vaio Laptop)
Von cucht im Forum HTC P3300Antworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2007, 08:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...