
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 01.05.2011, 17:39
- #1
Habe seit einigen Tagen ein gebrauchtes Omnia II. Leider bin ich mit den Netzempfang nicht zufrieden. Habe des öfteren kein Netz, obwohl mit gleicher Karte und anderen Handy an den selben Standorten ein voller Empfang vorhanden ist. Teilweise auch auf Parkplätzen.
Betreibe eine Bildmobilkarte mit den Vodafone-Netz.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es möglich ist den Netzempfang zu verbesser, sei es durch Firmware-update etc.
Hat/hatte jemand von Euch schon dieses Problem? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst?
Unter Gerät finde ich folgendes:
PDA: I8000....IJ9
CSC: I8000....IJ2
Telefon: I8000...IJ1
Denke mal das die Daten von Oktober 2009 sind, wenn ich richtig gelesen habe.
Desweiteren gab es scheinbar auch keine Verwechselung des Resetknopfes mit der Antenne, wie es schon öfters beschrieben wurde.
Das Gerät läuft mit WM 6.5 (OS 5.2.21863 /Build 21863.50.67)
Meine Bandauswahl steht auf Automatik (Auswahl GSM 900/1800, GSM 850/1900, WCDMA und Automatik), Operator : Vodafone.ger
Wäre für jede Unterstützung zur Lösung meines Problems dankbar.
Bei der Firmware stellt sich mir noch die Frage ob diese überhaupt das Problem lösen würde und natürlich was derzeit die aktuellste FW wäre.
Gruß
AlphaIngo
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 09:25
- #2
Mittlerweile habe ich wohl schon gelesen das durch eine neue Firmware auch eine Verbesserung des Empfangs stattfinden kann. Natürlich habe ich jetzt mal die Kies-Soft in der aktuellen Version 2.0.0.11044.11 downgeloaded. Allerdings sagt auch die, das meine derzeitge FW aktuell wäre.
Firmware-Information
Dies ist die neueste Firmware.
Aktuelle Firmware-Version: PDA:IJ9 / PHONE:IJ1 / CSC:IJ2 (XME) (auf meinen Gerät)
Neueste Firmware-Version: PDA:IJ9 / PHONE:IJ1 / CSC:IJ2 (XME)
Welchen Stand der FW betreibt ihr denn so und wie seit ihr zu diesen Stand gekommen?
Gruß
AlphaIngo
-
Bin neu hier
- 10.03.2012, 20:49
- #3
Ich hatte auch mal n omina || und es hilft wenn man einfach das handy aus und wieder anschält
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.03.2012, 01:15
- #4
@schwoba
danke für deinen Tip.
Mittlerweile habe ich das Problem aber gelöst, lag nicht an der Software.
Gerät wurde zweimal von mir eingeschickt, beides mal mit der Bermerkung zurück gekommen:
Gerät wurde nicht repariert, das es nicht für den europäischen Markt bestimmt sei. Gerät käme aus Malaysia.
Ursache die ich später festgestellt habe war, das der Vorbesitzer sich wohl mit den Reset vertan hat und die ext. Antenne zerstört hat. Konnte es glücklicherweise unter einen Mikroskop genau betrachten. Habe die ext. Antenne danach entfernt und eine Drahtbrücke eingelötet. Seitdem habe ich tadellosen Empfang und keine Probleme mehr. Nutze es mittlerweile immer noch neben meinen Mozart. Läuft derzeit teilweise mit WM 6.5.3 oder Android (CyanogenMod beta 2).
Gruß und dank
AlphaIngo
Ähnliche Themen
-
abschalten des Schiebeschalters beim Einschalten des HD2
Von Hans_55 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.02.2011, 13:47 -
Rechner kann keine Netzwerkadresse bei Nutzung des WLAN-Hotspots des Legend beziehen
Von Carlos im Forum HTC LegendAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2011, 05:01 -
Phone zeigt Empfang an, hat jedoch manchmal keinen Empfang!
Von pausenclown im Forum HTC LegendAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.12.2010, 09:22 -
MyPhone-Funktion "Anzeigen des letzten bekannten Orts des Telefons"
Von derChris im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.07.2010, 18:34 -
Kamera des HTC Desire baugleich mit der des HTC Legend?
Von sil.eX im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...