Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 20.11.2010, 10:05
- #1
Hallo Leute,
hat schon wer Erfahrung gesammelt wie gut das Samsung mit Bluetooth-Freisprecheinrichtungen im Auto funktioniert?
Unterstützt es das PBAP Bluetooth-Profil zum Auslesen des Telefonbuches?
Danke im voraus,
Cylon
-
Bin neu hier
- 04.12.2010, 16:54
- #2
Hallo!
Ich nutze das 735 in Verbindung mit einer VW Premium FSE.
Diese nutzt eine Bluetooth-Verbindung über rSAP. D.h. das Auto hat eine eigene Sende-/ Empfangseinrichtung und nutzt vom Telefon lediglich die SIM-Karte und das Adressbuch.
Das Ganze funktioniert mittlerweile sehr gut. Anfangs hatte ich etwas Probleme mit dem Empfang. Das lag aber an der Einstellung der automatische Netzwerkwahl (GSM / UMTS).
Nachdem ich diese fix auf UMTS gesetzt habe, funktioniert es super.
Tipp: Da das Telefon mit einem eigenen Passwort gesichert ist, habe ich die SIM-Pin deaktiviert. So kann sich das Auto beliebig verbinden / trennen ohne Rückfrage.
Gruß JD
Ähnliche Themen
-
Lösung Freisprecheinrichtung mit Navigation gesucht
Von Teejay im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 22.09.2010, 22:16 -
Probleme mit HTC Desire über Bluetooth mit Freisprecheinrichtung verbinden
Von unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.08.2010, 20:38 -
Probleme mit BT Freisprecheinrichtung
Von Andiego im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.07.2010, 11:57 -
[Bluetooth] Verbindungsprobleme mit Freisprecheinrichtung
Von Interceptor im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2010, 05:52 -
HD kompatibel mit Freisprecheinrichtung?!
Von jeffsmart im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2009, 09:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...