Defekt-Einzelfall oder Serienfehler? Defekt-Einzelfall oder Serienfehler?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Hi Leute,

    ich hab vorige Woche mein geliebtes Snap durch das B735 ersetzt. Nachdem ich vorher kurz das Aspen von Sony hatte, mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war, finde ich das B735 super!
    Nun muss ich aber auch dieses Teil zurücksenden.
    Mich wunderte die Tage, dass das Handy mal einfach so neu startete (Reset, Warmstart).
    Nachdem das aber nun schon 3 -4 mal passiert ist, wollte ich der Sache auf den Grund gehen.

    Also, es ist reproduzierbar:
    Einfach das Handy quer in beide Hände nehmen und ganz leicht verdrehen (vorsichtig
    Bei meinem ist das dann so, dass es sich ausschaltet und mit der "roten" Hörertaste wieder eingeschaltet werden muss.

    Kann das mal jemand prüfen? Wenn das bei mehreren so ist, muss ich wohl ein anders Handy bestellen...

    Besten Dank schon mal und viele Grüße,
    AngelArtur
    0
     

  2. 15.10.2010, 21:34
    #2
    Hallo

    Ist bei meinem Samsung definitiv nicht so. Schaltet sich nicht aus.

    Gruß Oko
    0
     

  3. Hi,

    vielen Dank, hat sich doch noch jemand erbarmt

    Ich hab grad mein Neues von Amazon erhalten und getestet. Alles Super!

    Hab ich wohl doch mein neues Traumgerät bekommen...

    Grüße AngelArtur
    0
     

  4. 16.10.2010, 18:25
    #4
    Hallo

    Ist mit Sicherheit ein super Smartphone. Der große Vorteil gegenüber dem Snap ist das größere Touchdisplay. Bin super zufrieden mit dem Gerät. Bis jetzt keine Hänger, alles läuft wie es soll. Verarbeitung vom Gehäuse ist auch top.

    Gruß Oko
    0
     

  5. Jo, find ich auch!
    Ich hatte und hab auch keinerlei Probleme, bis auf diesen Hardwaredefekt. Keinerlei Abstürze, läuft sehr stabil.
    Einzig der Today-Screen ist etwas altbacken. Ich hab Spb Mobile Shell installiert. Damit funzt alles und sieht auch noch gut aus...

    Je weniger hier Posten, meine ich, desto stabile laufen die entsprechenden Geräte.

    Viele Grüße, AngelArtur
    0
     

  6. @AngelArtur

    Hallo,
    genau die Konstellation wie Du sie bereits betreibst habe ich auch im Sinn.... Samsung B735 und dazu wegen der Optik und den verschiedenen Startbildschirmen SPB.

    Könntest Du bitte ein paar Erfahrungen dazu posten??? Geschwindigkeit, Möglichkeiten etc. Besonders interessieren würde mich die Abgleichmöglichkeit mit Outlook und das Verwalten mehrerer E-Mail Postfächer.

    Viele Grüße
    neffets
    0
     

  7. Hi, klar kann ich zumindest so allgemein.

    Streng genommen, ist das aber OT hier an dieser Stelle.

    Mehrere E-Mail-Fächer? Ich weiß, dass Outlook super funktioniert und auch so, mehrere E-Mail - Fächer kein Problem sind. Das B735 hat aber mehrere Programme in dieser Richtung, die ich nicht nutze...Twitter und so.

    Die Geschwindigkeit ist klasse und auch sonst funktioniert eigentlich alles (was ich so getestet hab). Die Widgets (von Spb MS) für die Telefonfunktionen wie W-Lan, BT usw. funzen ohne Probs.

    Was mir besonders gefällt ist der Business-Card-Reader. Der hat einmal den Modus BC und den Modus für Doc allgemein (und auch noch Bild). Ist also eine kleine OCR - Lösung, die super funktioniert. Die Kontakte der meisten Visitenkarten ließt er fehlerlos ein, Texte werden auch als Notitz eingelesen, die dann editierbar ist.

    Auch sonst läuft das Handy super stabil und hat eine hervorragende Akku-Laufzeit.

    Falls Du mehr wissen willst, mach einen neuen Tread auf...

    Viele Grüße, AngelArtur
    0
     

  8. 20.10.2010, 17:40
    #8
    Hallo Angel,

    den von Dir beschriebenen Effekt kenne ich in ähnlicher Form von meinem SAMSUNG SGH-i780, inzwischen gut zwei Jahre alt. Nur dass es nicht abstürzt oder neu startet, sondern seit etwa einem halben Jahr entweder mitten unter dem Telefonieren oder Schreiben einfach mal der Bildschirm total ausfällt oder zwei senkrechte Tastenreihen die Buchstaben nicht mehr annehmen. Außerdem bemerke ich einen komischen, blauen Regenbogen mitten im Dispay, der auf leichtes Biegen des Geräts reagiert. Ich vermute eine Verspannung auf der Platine, die wahrscheinlich auch für die Displayausfälle und Tastenprobleme verantwortlich ist. Außerdem scheint die Problematik auch temperaturabhängig zu sein, was die Vermutung von Kontaktproblemen durch Platinenverspannung unterstreicht.

    Ich habe übrigens mein OMNIA 735 vergangene Woche wieder zurückgeschickt, weil ich damit überhaupt nicht zufrieden war:

    Negativpunkte:
    - keine einzige LED, weder als Erinnerung verpasster Anrufe, Erinnerungen oder SMS, noch als Ladekontroll-Leuchte!
    - HomeScreen eine einzige Katastrophe und kaum konfigurierbar
    - seitlich und erhaben (!) angebrachter Ein-/Ausschalter (weshalb nicht an der Schmalseite und vertieft, wie bei meinem SGH-i780?). Dadurch hat sich das Display ständig unbeabsichtigt eingeschalten, vor allem in meinem Gürtelholster, was sich negativ auf die Akkulaufzeit ausgewirkt hat
    - Steuerkreuz ist offenbar für einen Kinderdaumen konstruiert: Oft drückt man anstatt den Rand zur Steuerung versehentlich die mittige OK-Taste mit. Dies führt teils zu fatalen Situationen, wenn z. B. plötzlich eine Telefonnummer angewählt wird ...
    - total verschachtelte, unübersichtliche Menüführung, in meinen Augen ein Rückschritt gegenüber WinMo 6.1 meines SGH-i780
    - kein Umgebungslicht-Sensor

    Pluspunkte:
    + Kamera macht brillante Fotos
    + Display knackig scharf und hell
    + problemlose Synchronisierung mit Outlook

    Schade, dabei hatte ich mich so auf das Gerät gefreut. Nachsitzen, SAMSUNG!!!

    Auch ein zwischenzeitlich beschafftes Blackberry Bold 9700 werde ich wahrscheinlich nicht behalten (obwohl Steuerung, Display und Telefonfunktionen absolute Spitzenklasse darstellen).
    Grund:
    - ich muss erst Drittanbietersoftware aufspielen (Documents to go) um Officedateien bearbeiten zu können.
    (Edit: Ist nicht korrekt! Man kann alle Office-Dateien bearbeiten, nur nicht ohne weiteres neu erstellen)
    - ich muss eine Onlineverbindung herstellen, um synchronisieren zu können (Edit: Nur beim ersten Mal)
    - meine PIM-Hauptanwendung POCKET INFORMANT steht für Blackberry nur in Englisch mit amerikanischem Datums- und Adressformat zur Verfügung (Edit: Datums- und Adressformate werden korrekt im europäischen Format angezeigt. Lediglich mit den ICONS habe ich noch Probleme, ansonsten läuft es prima. Vielleicht behalte ich den BB BOLD doch ...)

    Was jetzt? Ich habe mir ein .... HTC SNAP bestellt!!!!!

    Edit 23.10.10: Macht einen prima Eindruck, bis auf das winzige Display und die fehlende Möglichkeit der Tastensperrung. Beim Reinstecken in meinen Gürtelholster schaltet sich das Gerät jedesmal ungewollt ein. Die Tastatur ist nicht schlecht, auf meinem SGH-i780 lässt es sich jedoch noch schneller tippen.
    0
     

  9. 20.10.2010, 18:02
    #9
    @Torben & AngelArtur: was stört Euch eigentlich am SE Aspen? Finde die Tastatur/Verarbeitung super, Power-Knopf ist oben versenkt und es wird SPB MS mitgeliefert...
    0
     

  10. Hi,

    beim Aspen störte mich der arg kleine Bildschirm (bin ü40) und die Tastatur. Vielleicht hab ich ja ein Montagsgerät bekommen, aber die Tastatur war irgendwie schwergängig und das Steuerkreuz und einige Tasten knarkste. Außerdem war der Speicher schnell voll, wegen der Anwendungen von Sony (dem kann man natürlich schnell abhelfen).

    Das/der HTC Snap ist hardwaremäßig der Renner! Super Tastatur (besser als B735 und Aspen) und der Trackball ist auch Spitze. Einzig der kleine Screen und der geringe Speicher waren ein Problem für mich. Außerdem gingen einige Programme nicht richtig, wegen dem Smartphone BS.

    Grüße, AngelArtur
    0
     

  11. 21.06.2011, 14:03
    #11
    Hallo
    Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Gerät hat schon häufig einen Sturz erleiden müssen. Dabei ist es kein einziges mal ausgegangen.
    Gruß
    Oko



    Zitat Zitat von Beegmail Beitrag anzeigen
    Falls es noch jemanden interessiert: Serienfehler

    Siehe auch meinen Erfahrungsbericht hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ml#post1075562
    0
     

  12. 21.06.2011, 21:31
    #12
    Ich kann das auch nicht bestätigen. Ich habe mein seit einiger Zeit im Alltag stark beanspruchtes Omnia 735 probehalber gewürgt, geschüttelt und verdreht, zurückgesetzt oder abgeschaltet hat es sich dadurch nicht.

    Wie ich im anderen Thread schon erwähnte: vielleicht hängt das ungewollte Zurücksetzen damit zusammen, daß in Ermangelung eines Reset- Knopfes ein knapp 10- sekündiges Betätigen der Auflegentaste das Ausschalten übernimmt. Wird die Auflegentaste nach dem versehentlichen Ausschalten beispielsweise in der Tasche erneut gedrückt, wirkt das Ganze dann wie ein Reboot.
    0
     

  13. Hallo AngelArtur,

    ich habe mein Omnia 735 jetzt seit genau 6,5 Monaten und bei mir tritt ein ähnlicher Fehler auf. Bei der leisesten Erschütterung geht das Handy einfach aus. Manchmal startet es neu, manchmal muss es erst neu gestartet werden. Gestern blieb es völlig tod. Akku raus Akku rein, Akku raus, Akku rein... Erst nach einem kräftigen klopfen auf die Handinnenfläche ließ es sich wieder erwecken....

    Schein ein Wackler auf der Platine zu sein, die Akku-Kontakte sehen eigentlich gut aus...

    Wie hast Du das mit Amazon angestellt, erst Fehler beschrieben und neues angefordert, oder einfach das defekte Gerät eingeschickt? Wie lange warst Du ohne Telefon?

    Ich würde es sehr bedauern, wenn ich keine Ersatzgerät bekommen würde, sit schließlich das einzige Gerät auf dem Markt, dass noch mit WIN_mob 6.5 ausgeliefert wird.

    Für den Startbildschirm von SPB würde ich mich allerdings auch mal interessieren...

    Gruß Ecki
    0
     

  14. 24.08.2011, 11:29
    #14
    Zitat Zitat von EckiDD Beitrag anzeigen
    Ich würde es sehr bedauern, wenn ich keine Ersatzgerät bekommen würde, sit schließlich das einzige Gerät auf dem Markt, dass noch mit WIN_mob 6.5 ausgeliefert wird.
    Nicht ganz. Es gibt noch das Aspen: http://www.amazon.de/Sony-Ericsson-Q...=pocketpc0d-21

    Das hab ich seit 12 Monaten und bin super zufrieden...

    Gruss, Andi
    0
     

  15. Hm, wäre vielleicht 'ne Alternative, allerdings finde ich es immer befremdlich, wenn ein Hersteller auf seiner Homepage unter "technischen Daten" weder den verbauten Prozessor, noch die WLAN Standards und deren Verschlüsselung nennt, sondern sich auf super ausgeschmückte Gemeinplätze verlässt... Muss mal eine ordentlich Bewertung suchen.
    Trotzdem Danke für den Tip!
    0
     

  16. 24.08.2011, 12:31
    #16
    Techn. Daten ist so ne Sache.... Hier steht was, aber leider nicht vollständig und teilw. falsch: http://pdadb.net/index.php?m=pdacomp...=2179&id2=2420

    Beide Handies sind von der Sache her identisch, aber das Aspen hat nen kleineren Screen (320x240 statt 320x320) und keinen Autofokus. Dafür ist aber ein Stylus dabei, der Akku hält ewig und GPS-Empfang ist super.

    Du findest hier im Forum auch einiges an Zusatzinfos: http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson-aspen/

    Bei WLAN geht bei mir alles: WEP, WPA, WPA2, AES, TKIP, etc. Und ich hab Cisco VPN drauf.
    0
     

  17. 24.08.2011, 17:34
    #17
    Zitat Zitat von a-v-a-t-a-r Beitrag anzeigen
    Nicht ganz. Es gibt noch das Aspen: http://www.amazon.de/Sony-Ericsson-Q...=pocketpc0d-21

    Das hab ich seit 12 Monaten und bin super zufrieden...

    Gruss, Andi
    Oder das HTC HD2 http://www.amazon.de/HTC-Smartphone-...4202851&sr=1-1

    Das ist dem Samsung 735 qualitativ um einiges überlegen, hat aber keine Tastur. Ich habe mir beide (das HD2 und das Samsung) etwa gleichzeitig als Arbeitsgeräte angeschafft, das eine hauptsächlich als Kalender und Dokumentenleser und das andere hauptsächlich zum telefonieren, und bin zur Überzeugung gelangt, daß Samsung zumindest in Bezug auf Mobiltelefone einigen Nachholbedarf in Sachen Qualität hat. Ich empfinde das Konzept des 735 nach wie vor als prinzipiell überragend, die schlechte Verarbeitungsqualität, lieblose Umsetzung und mangelhafte Pflege dieses Konzepts machen das aber mittlerweile zunichte. Ich jedenfalls werde mir so schnell kein Telefon aus dem Hause Samsung mehr zulegen, Bekannte mit anderen Samsung- Handys haben auch Probleme (Geräte gehen einfach aus usw.)
    0
     

  18. Mein Phone hat den gleichen Fehler.
    Habe es zu Lieferanten zurück geschickt, aber die haben laut Bericht nichts dran gemacht.
    Nun geht es bald zu Bitronic.de kennt die Jemand ???
    0
     

  19. Bitronic kenne ich nicht, ich hatte mein Gerät bei Amazon gekauft, die haben mir einen Rücksende-Paketaufkleber geschickt und dann gings mit der Post ab. Amazon wickelt die Reparatur über w-support.com ab. Die Jungs scheinen echt Ahnung zu haben, das ganze hat eine gute Woche gedauert und mir wurde detailiert mitgeteilt, dass zwei Widerstände gatauscht und der Akkukontakt auf der Platine neu verlötet wurde. Super Online-Statsuabfrage und telefonisch erreichbar! Das Telefon funktioniert jetzt seit 3 Wochen wieder problemlos und lässt sich auch durch klopfen und Verwinden nicht aus dem Takt bringen. Seither kein einziger Absturz oder Neustart! Evtl. ist tatsächlich die Serienlötung des Batterieklips ein bisschen mangelhaft. Solange das wärend der Garatie passiert, kann mit 10 Tagen Rep. gerade noch so leben...
    0
     

  20. Hmmm komische Sache, W-Support hat mein Smartphone schon untersucht.
    Angeblich nichts gefunden. Eben habe ich mit Samsung Telefoniert.
    Die sagten ich solle es zu Bitronic schicken.
    Na mal abwarten was das gibt.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Garantie oder nicht? x10/geräte defekt???
    Von desmo im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 10:05
  2. HTC Logo auf Rückseite löst sich ab, Einzelfall?
    Von Unregistriert im Forum HTC Legend
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 15:13
  3. Bug oder Akku defekt?
    Von Dj.KaTa im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 16:04
  4. Defekt oder liegt es am ROM?
    Von sam77x im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:52
  5. Kleine Softwareprobleme mit TouchFlo! Ein Einzelfall?
    Von Gast im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 13:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia 735 reset

samsung omnia 735 probleme

omnia 735 reset

samsung 735 hardreset

samsung omnia 735 hardreset

blackberry bold 9700 display defekt

samsung omnia 735 hard reset

samsung omnia 735 update

omnia 735 firmware

samsung omnia 735 werkseinstellungen

reset ominia 735hard reset omnia 735samsung omnia 735 problemfirmware omnia 735omnia 735 displaySerienfehler probleme Samsung Omnia 735samsung omnia 735 resetenSamsung Omnia 735 firmwaresamsung omnia 735 langsamsamsung omnia 735 reset knopfomnia 735 hardresetSamsung OMNIA 735 werkseinstellung

Stichworte