Samsung Omnia 7 geringer Wasserschaden Samsung Omnia 7 geringer Wasserschaden
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo miteinander,

    gester ist mir leider etwas blödes passiert.

    Ich hab ein Glas umgeschubst in dem noch sehr wenig Wasser drinnen war und alles natürlich voll auf die Rückseite meines Handys !! Hab es gleich auseinander gebaut und getrocknet...

    Es funktioniert noch Aber zeit dem Wasserschaden gibt es andauernd so ein Ton von sich.
    Hab ein Video auf Youtube hochgeladen: http://www.youtube.com/watch?v=le0mE...YRdaqEhBlk8%3D

    Hatte jemand den gleichen Vorfall mal ?
    Kann man irg. was machen das der Ton weg geht ?

    Würde mich über Antworten freuen.
    Lg. Lukas
    0
     

  2. 17.03.2012, 12:21
    #2
    Das ist der Klang, wenn man das Gerät lädt, deshalb vermute ich dass ein Kurzschluss auf der USB Buchse ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  3. Also das wichtigste nachdem dir irgendein elektrisches Gerät ins Wasser fliegt ist, es abzudrehen möglichst weit zerlegen und ca eine Woche liegen lassen damit alles trocknet. Wenn es ausgeschalten war ist so die Chance das was kaputt wird fast 0. (so kann man unter anderem dreckige Tasterturen einfach im Geschirrspühler reinigen^^.

    Nachdem dein Handy aber wahrscheinlich aufgedreht war kann sowohl ein Bauteil kaputt sein als auch div. Verbindungen auf der Leiterplatte kurzgeschlossen sein.

    Ich würde das Handy abdrehen, vorsichtig das Gehäuse runter nehmen und dann eine Zeit lang in warmer Umgebung liegen lassen. Alternativ kannst du (unlock verrausgesetzt) den Ton einfach versuchen zu löschen was aber mehr schlecht als recht wäre^^.
    0
     

  4. @Lukas Lattenzaun
    Also wie "@Lolboy" dir schrieb, das Handy erst mal ausmachen, denn es könnte noch (wenn auch wenig) Wasser im Gerät durch die Schwerkraft und per Adhäsion zu der Platine gelangt sein.

    Nun kannst du nur noch hoffen, das es nur eine Brücke (strommäßig) ohne Folgen entstand.

    Nimm den Akku und die Sim raus. Ob du dich dann dann traust um das Handy zu zerlegen, weiss ich nicht.

    Ich würde jetzt wenn vorhanden, einen Föhn nehmen und den (aber mindestens 20 cm entfernt halten ) und in den Öffnungen des Handys ca. 10 min erwärmen (nicht braten !). Dann würde ich das Handy in einer Büchse mit Blaugelbeuteln oder billiger ,...frischen (ungekochtem)losen (ohne Beutel) Reis für einige Tage legen. Diese Büchse/Schachtel dann möglichst an einem sehr warmen Ort plazieren. Hin und wieder mal schütteln (natürlich vorsichtig, du willst es ja nicht zertrümmern).
    Das Blaugel oder der Reis entzieht (nur) in unmittelbarer Umgebung Feuchtigkeit . Deshalb macht man z.B. Reis in den Salzstreuer, damit dieser nicht nach längere Zeit klumpt und rieselfähig bleibt.
    Viel Glück
    Axel
    1
     

  5. Okay danke erstmal.

    Werde mich dann melden
    0
     

  6. ..und achte darauf, dass die USB-Öffnung offen bleibt. Später vorher reinsehen ob evtl. sich ein Reiskorn hier und da verirrt hat , also bei allen Öffnungen nachsehen und ggf. durchs Schütteln wieder aus dem Gerät entfernen (mit Taschenlampe nachsehen), falls du den Reis wählst. Förderlich wäre auch den Reis/Blaugel erst mal auf einem Heizkörper zuvor zu erwärmen
    0
     

  7. Die Sache mit dem Reis ist eine geniale Idee auf sowas bin ich noch nicht gekommen.

    Wenn er nur ein Kurzschluss am USB Port ist kann man je nach geschick auch versuchen das selbst zu richten wenn jedoch ein Bauteil beschädigt ist wirst du wohl damit leben müssen oder es in die Reperatur schicken.
    0
     

  8. Hey Leute,

    ich habe das Handy eingeschickt.. Das Personal im Telekom laden hat gesagt es ist aufjedenfall kein Wasserschaden! ( Anscheinend ist kein Wasser eingedrungen o.O) Nach 2 Tagen hab ich dann ein nagel neues Samsung Omnia 7 Smartphone bekommen !
    Lg Lukas.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Samsung Omnia 7 i8700mn Black, mit I8700XXKH2 (Engineer Samsung Mango)
    Von pierre.comis im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 08:52
  2. Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
    Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38
  3. Samsung Omnia II und Omnia Lite im Vergleich
    Von Moritz im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:45
  4. Samsung Omnia Lite und Omnia II im Vergleich
    Von Moritz im Forum Samsung Omnia Lite
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 21:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia 7 wasserschaden

omnia 7 wasserschaden

samsung wasserschaden

video omnia 7 zerlegenwas machen die hersteller von handys wenn die feuchtichkeitschäden habenhandy kein ton wassersamsung omnia 7 display wasserschaden reparierenomnia 7 wasser im displayomnia 7 display wasseromnia hoher stromverbrauch wasserschaden i900omnia 7 wasserschaden i900disassemble samsung omnia 7 windowssamsung wasserschaden kritiksamsung omnia7 wasserschadenomnia 7 wasserindikatorenwindows omnia display mit wasseromnia 7 display wasser defektsamsung Windows phone wasserschaden was tunsamsung i900 omnia wasserschadensamsung omnia 7 schwarzes display nach wasserschadensamsung omnia 7 und wasser und neustartwann weiß ich ob mein samsung omnia 7 wasserschaden hatsamsung omnia lite schadenwasser in usböffnung gekommensamsung omnia 7 usb anschluss signalton

Stichworte