Problem mit Zurück-Taste Problem mit Zurück-Taste
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hallo, ich habe seit kurzem folgendes Problem mit der Zurück-Taste:
    Wenn ich das Gerät längere Zeit nicht nutze (3-4 Stunden) und dann in irgend einem Menü zurück gehen möchte, muss ich mindestens 3 bis 4 mal auf die Zurück-Taste drücken bis sie reagiert. Danach funktioniert die Taste wieder korrekt.
    Die Suchen-Taste funktioniert immer direkt.

    Hat von Euch jemand auch das Problem?

    Das Display ist ohne Schutzfolie
    0
     

  2. Das Problem kenne ich nicht, aber wir können es ja eingrenzen ob es ein Soft- oder Hardwarefehler ist.
    Geht explizit die Zurück-Taste nicht, oder hängt das ganze Phone sodass gar nichts geht? Und: Vibriert dein Handy beim drücken der Zurück-Taste, also wenn du sie drückst und nichts passiert?
    Denn wenn bei mir eine App hängt, reagiert es auf den Zurück-Knopf auch nicht, er vibriert aber. Das heißt funktionieren tut er, nur der "App-hänger" lässt dann halt keine Aktion zu.
    0
     

  3. Nur die Zurück-Taste funktioniert nicht. Das Handy vibriert auch nicht. Den Fehler habe ich zum ersten Mal bemerkt als ich im Menü "Stromsparmodus" war und von dort zurück gehen wollte.
    0
     

  4. ...hast du diesen Sachverhalt auch bei geladenem Akku ?
    ..und wie verhält sich die Taste wenn der Stromsparmodus völlig deaktiviert wurde ?

    Hier mal zur Info (falls nicht alles bekannt ) die Beschreibung von MS.

    http://www.microsoft.com/windowsphon...g-it-last.aspx

    Ich halte es aber für möglich (hab´selbst noch nicht darauf geachtet) , das bei niedrigem Akkustand und bei aktivem Sparmodus (erkennbar am Herz in der Akkuanzeige) einige unnütze Features abgeschaltet werden, so wie das Vibrieren der Zurück-Taste. Aber das ist jetzt Spekulation, das müsste ich auch erst selbst probieren.
    Bei einigermaßen geladenem Akku vibriert (trotz Stromsparmodus)bei mir die Zurück-Taste .
    Hast du mal zum Versuch den Akku kurzzeitig rausgenommen und danach nochmal probiert ?
    0
     

  5. Compact51
    Der Ladezustand des Akkus ist völlig egal. Das mit dem Deaktivieren des Stromsparmodus werde ich einmal versuchen. Ich habe sogar schon einen Reset durchgeführt, leider ohne Erfolg.
    Auffällig ist, das der Fehler nur dann da ist, wenn ich das Handy nicht in die Hand nehme, also auf dem Tisch liegen lasse und bediene.
    0
     

  6. 22.11.2011, 19:12
    #6
    Wenn das Handy liegt ist das normal!gab hier schonmal so ne Diskussion,dass man das Handy nicht nutzen kann,wenn es liegt!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  7. .....verwechselst du das nicht mit dem Laden und gleichzeitig benutzen des Handys ? Mein Handy kann ich auch auf den Tisch legen und weiterhin normal gebrauchen!
    0
     

  8. 22.11.2011, 20:13
    #8
    ja,es geht noch,aber nicht so flüssig wie in der Hand!manchmal muss man tasten öfter drücken-zumindest ist es bei mir so und bei einigen andern omnia Nutzern auch!wollte nur sagen,dass das Problem bekannt ist
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von kennyost100 Beitrag anzeigen
    ja,es geht noch,aber nicht so flüssig wie in der Hand!manchmal muss man tasten öfter drücken-zumindest ist es bei mir so und bei einigen andern omnia Nutzern auch!wollte nur sagen,dass das Problem bekannt ist
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    Das Problem hatte ich ganz am Anfang, also vor gut einem Jahr. Das Display hat nur geschmeidig reagiert, wenn das Handy in der Hand gehalten wurde -steckte es in der Autohalterung oder lag am Tisch wurden die Fingereingaben nur sehr abgehakt erkannt. Seit dem ersten Firmware-Update war dieses Problem bei meinem und beim Omnia7 meiner Freundin Geschichte.

    Das Problem des TE klingt für mich eher nach Hardware-Fehler. Um ganz sicher zu gehen kann man zuvor noch einen Hardreset durchführen, wenn das Problem dann noch immer auftritt sollte das Handy eingeschickt werden.
    0
     

  10. wenn es am stromnetz hängt, können die omnias meiner freunde und mein eigenes, auch nur benutzt werden, wenn man das gerät in der hand haltet. wenn es lädt und einfach so am tisch liegt, erkennt es den finger nicht, oder drückt auf einer ganz anderen stelle, als wo man gerade drückt etc. da hat samsung wohl etwas stark geschlampt bei der fertigung.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Zurück- und Suche-Taste verlangsamen
    Von MorkVomOrk im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 16:10
  2. Problem mit Lautstärkeregler und Zurück-Taste
    Von Phippu17 im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 12:50
  3. Desire Zurück Taste - andere Möglichkeit
    Von mafia-online im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 18:04
  4. Problem mit Home-Taste
    Von YankeeToro im Forum HTC Hero
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 14:17
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 19:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

omnia 7 vibration

omnia 7 vibrieren

return taste vibriert nicht mehr samsung

samsung galaxy s2 back taste

omnia 7 probleme taste

windows phone 7 vibration back

Stichworte