Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam. Omnia 7 WLAN zum Teil sehr langsam. - Seite 6
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 124
  1. das mit dem seitenladefehler habe ich auch gelegentlich. nicht häufig, vielleicht einmal in zehn fällen. und dann merke ich es meistens nichtmal, weil ich nur kurz aufs handy schaue um zu sehen ob ich nachrichten erhalten habe.

    aber irgendwas passt da einfach nicht... die geschwindigkeitsprobleme gehen mir allerdings richtig derbst auf den geist.
    0
     

  2. 07.12.2011, 18:57
    #102
    Also, mir gehen diese Probleme allmählich auch auf den Geist. Bei WLAN ewig lange Ladezeiten; schalte ich aber die Datenverbindung aus, dann läuft es wie geschmiert. Mich würde mal interessieren, ob das ein Omnia Problem ist, oder ob das bei anderen Geräten auch auftaucht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. 07.12.2011, 19:05
    #103
    Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    Also, mir gehen diese Probleme allmählich auch auf den Geist. Bei WLAN ewig lange Ladezeiten; schalte ich aber die Datenverbindung aus, dann läuft es wie geschmiert. Mich würde mal interessieren, ob das ein Omnia Problem ist, oder ob das bei anderen Geräten auch auftaucht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.

    Hab das selbe Problem!
    Htc Mozart.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  4. 08.12.2011, 12:01
    #104
    Das ist eine Sache von WP7 und hat nichts mit dem Gerät selbst zu tun. Wenn WLan und Datenverbindung an ist, hat das Gerät hat zwei gleichzeitig aktive Internetverbindungen und muss sich jeweils entscheiden, welche er verwendet. Damit hat übrigens auch ein Rechner ziemliche Probleme. Es ist allemal die beste Lösung, die Funk-Datenverbindung abzuschalten, wenn WLan aktiv ist.
    0
     

  5. 08.12.2011, 12:17
    #105
    Nichts gegen alle mit dem Datenverbindungsproblem aber ihr solltet froh sein, dass WLAN bei euch wenigsten bei ausgeschaltener Datenverbindung funktioniert... bei manchen hier geht nähmlich im Grunde gar nichts. Außerdem steht die Chance auf einen zeitnahen Fix für euch sehr gut während für uns kaum Hoffnung besteht.
    0
     

  6. 08.12.2011, 12:18
    #106
    Zitat Zitat von cgd Beitrag anzeigen
    Das ist eine Sache von WP7 und hat nichts mit dem Gerät selbst zu tun. Wenn WLan und Datenverbindung an ist, hat das Gerät hat zwei gleichzeitig aktive Internetverbindungen und muss sich jeweils entscheiden, welche er verwendet. Damit hat übrigens auch ein Rechner ziemliche Probleme. Es ist allemal die beste Lösung, die Funk-Datenverbindung abzuschalten, wenn WLan aktiv ist.
    Also, wenigstens ein Rechner hat damit keine Probleme. Darüber, welche Netzwerkarte bzw. Verbindung benutzt wird, entscheiden die auf dem Rechner gesetzen Routen und nicht das Zufallsprinzip.
    0
     

  7. 08.12.2011, 13:55
    #107
    Zitat Zitat von nd992 Beitrag anzeigen
    Darüber, welche Netzwerkarte bzw. Verbindung benutzt wird, entscheiden die auf dem Rechner gesetzen Routen und nicht das Zufallsprinzip.
    Logisch, wenn du Routen gesetzt hast, nimmst du dem Rechner ja die Entscheidung ab. Auf dem Handy sind halt keine gesetzt, und da fällt ihm die Entscheidung offensichtlich manchmal schwer.
    0
     

  8. 08.12.2011, 14:14
    #108
    Zitat Zitat von cgd Beitrag anzeigen
    Logisch, wenn du Routen gesetzt hast, nimmst du dem Rechner ja die Entscheidung ab. Auf dem Handy sind halt keine gesetzt, und da fällt ihm die Entscheidung offensichtlich manchmal schwer.
    Du kannst schon davon ausgehen, daß es auf dem Handy genauso Routen gibt wie auf einem "richtigen" Rechner.
    Wo jetzt genau das Problem liegt, kann ich nicht nachvollziehen, da ich dieses Problem nicht habe, mein Omnia ist ja immer langsam. Im Endeffekt ist es aber auch wurscht, wo der Fehler mit der Datenverbindung jetzt genau liegt, es gibt ja zumindest einen Workaround.
    0
     

  9. @Zocker3119
    Hallo,... nur mal so ne Frage:....

    Deine Datenverbindung über Wlan ins Internet hat bei dir nun annähernd den gleichen Wert wie dein PC (DSL Test bei Pc-welt oder Chip.de) ?

    Wenn nein, dann müsstest du im Handy (setzt aber den jailbreak voraus) mit dem Advanced-Config T.1.5 den Tweak :
    "enable WiFi 802.11n Mode" setzen,
    und im Router auf 802.11b+802.11g+811.2n einstellen -- wenn es bei dir geht.

    Damit habe ich den gleichen Übertragungswert wie mein PC . (mit Speedport W723 V von der Dt.Telekom)

    Wenn du mit deiner Sim bei O2, T-Mobile, AldiTalk ect. bist ist dies ja völlig wurst, denn du verbindest dich ja mit deinem PC und nutzt ja dort deinen Anbieter.
    Gruß
    Axel
    0
     

  10. 08.12.2011, 18:00
    #110
    Zitat Zitat von Compact51 Beitrag anzeigen
    @Zocker3119
    Hallo,... nur mal so ne Frage:....

    Deine Datenverbindung über Wlan ins Internet hat bei dir nun annähernd den gleichen Wert wie dein PC (DSL Test bei Pc-welt oder Chip.de) ?

    Wenn nein, dann müsstest du im Handy (setzt aber den jailbreak voraus) mit dem Advanced-Config T.1.5 den Tweak :
    "enable WiFi 802.11n Mode" setzen,
    und im Router auf 802.11b+802.11g+811.2n einstellen -- wenn es bei dir geht.

    Damit habe ich den gleichen Übertragungswert wie mein PC . (mit Speedport W723 V von der Dt.Telekom)

    Wenn du mit deiner Sim bei O2, T-Mobile, AldiTalk ect. bist ist dies ja völlig wurst, denn du verbindest dich ja mit deinem PC und nutzt ja dort deinen Anbieter.
    Gruß
    Axel
    Erstmal danke, dass du dich bemühst mein Problem zu beheben.
    Trotzdem hilft deine Lösung nicht weiter, denn ich hab weder einen Jailbreak drauf, noch habe ich einen Router, der 802.11n unterstützt. (Und nein, ich kriege nicht einmal annähernd so hohe Werte wie aufm PC.)
    Darüberhinsaus sollte WLAN bei dir auch ohne deinen Tweak recht zufriedenstellende Werte erzielen, da ja glaube ich nur/vorallem FRITZBoxen davon betroffen sind.
    0
     

  11. lustigerweise ist ja genau das bei mir so kurios.

    die app bandwidth misst bei mir mit wlan ziemlich genau 1,5 mbps. bei einer 2000er dsl leitung kommt das ziemlich genau hin.

    die tatsächliche geschwindigkeit innerhalb der apps, welche das wlan nutzen ist aber ein vielfaches langsamer. youtube videos brauchen ewig zum laden. videos die am pc in gleicher auflösung innerhalb von 30 sekunden voll durchgeladen sind, brauchen am handy fast 5 minuten. nichtmal 240p ist am handy guckbar. drei sekunden gucken, 20 sekunden puffern. drei sekunden gucken, 20 sekunden puffern. und so weiter. da gleiche bei webseiten, bildern, skydrive, etc. das herunterladen von relativ kleinen (teils unter einem mb) apps aus dem appstore dauert ewig.

    da liegt das problem. bei mir zumindest.
    0
     

  12. 09.12.2011, 11:10
    #112
    Zitat Zitat von nd992 Beitrag anzeigen
    Du kannst schon davon ausgehen, daß es auf dem Handy genauso Routen gibt wie auf einem "richtigen" Rechner.
    Nein, Routen "gibt" es eben nicht einfach. Wenn WLan und die Datenverbindung gleichzeitig aktiv sind auf dem Handy, dann hast du zwei IP-Adressen und zwei mögliche Gateways ins Internet, die das Gerät (egal ob Handy oder Rechner) verwenden kann. Welches der beiden Gateways zum Primary Gateway wird, muss dann halt entschieden werden. Entweder, indem du selber Routen setzt (was beim Handy meines Wissens nicht möglich ist), oder indem sich das Gerät entscheidet. Genau diese Entscheidung scheint das Problem zu sein und macht die Verbindung langsam.
    0
     

  13. 09.12.2011, 12:13
    #113
    Zitat Zitat von cgd Beitrag anzeigen
    Nein, Routen "gibt" es eben nicht einfach. Wenn WLan und die Datenverbindung gleichzeitig aktiv sind auf dem Handy, dann hast du zwei IP-Adressen und zwei mögliche Gateways ins Internet, die das Gerät (egal ob Handy oder Rechner) verwenden kann. Welches der beiden Gateways zum Primary Gateway wird, muss dann halt entschieden werden. Entweder, indem du selber Routen setzt (was beim Handy meines Wissens nicht möglich ist), oder indem sich das Gerät entscheidet. Genau diese Entscheidung scheint das Problem zu sein und macht die Verbindung langsam.
    "indem sich das Gerät entscheidet" nennt man eben Routing. Aufgrund der existierenden Routen muß "das Gerät" entscheiden, an welches Interface es ein Paket schickt. Die Routen muß man nicht selbst setzen, sondern das macht "das Gerät", also eigentlich das OS.
    Und es ist gut möglich, daß es hier bei der Entscheidung einen Bug gibt, es kann aber auch was Anderes sein.

    Wenn Du einen Laptop mit Wifi und LAN hast, dann können die auch beide "mit dem Internet" verbunden sein, und trotzdem funktioniert es. Stichwort Default Route.

    Aber lassen wir das, es wird uns nicht wirklich weiterbringen, denke ich...

    0
     

  14. 19.12.2011, 12:17
    #114
    Ich glaube nicht dass das ganze ein wirkliches Problem ist es handelt sich einfach um einen Mango Bug. Vorher hatte es ja bei allen reibungslos funktioniert. Das Handy entschied selbst auf WLAN zu wechseln wenn in de nähe. Schnell! Unkompliziert! Das hat vorher super funktioniert. Ich bin zuversichtlich dass das wieder richtig gestellt wird da wor das Problem alle haben
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  15. 19.12.2011, 12:51
    #115
    So, nach ewigem Testen hier nochmal eine kurze Zusammenfassung.

    -In meinem Fall ist es egal, ob die Datenverbindung an ist oder nicht.

    -Mit folgenden Routern habe ich zwischen 0,6 und max. 1,5Mbps bekommen: Linksys WRT54G und WAP54G (DD-WRT und Standardeinstellungen), Dlink DAP-1353, Netgear WGR614, Linksys WAP610N. Bei Allen mußte ich, wenn möglich, 802.11g erzwingen, sonst waren die Ergebnisse noch schlechter. 802.11n hat keinen Vorteil gebracht.

    -Mit folgenden Konfigurationen habe ich "normale" Performance bekommen (ca. 5-7 Mbps): Linksys WRT54G mit DD-WRT und fester Übertragungsgeschwindigkeit 9Mbps, Windows 7 als Access Point und Dlink DIR-300 mit DD-WRT-Standardeinstellungen.

    Für mich persönlich passt also der Dlink DIR-300 am Besten, der einzige Nachteil hier ist die etwas geringere Sendeleistung als beim Linksys, was sich bei etwas Beton im Haus schnell bemerkbar macht.
    Das mit dem WRT54G funktioniert auch zufriedenstellend, aber durch die feste Übertragungsgeschwindigkeit ist die Reichweite geringer und man verschenkt eventuell etwas Bandbreite bei guten Bedingungen.

    Also, es gibt Hoffnung...
    0
     

  16. Ich denke auch, dass sich die 2 Verbindungen in die quere kommen. Denn manchmal, da bin ich sicher, bin ich nicht mit meinen 12mbit unterwegs....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  17. 24.12.2011, 11:43
    #117
    Ich kann es nicht fassen! Nachdem ich gestern mein omnia 7 geunlocked habe und den 802.11n tweak eingeschalten habe funktioniert meine verbindung anscheinend mit ca 2,5mb/s was meiner 3000er Leitung recht gut entspricht. Hab 2 testläufe mit bandwidth gemacht... hoffentlich funktionert die WLAN Verbindung auch in Zukunft wies bei den 2 Tests war .
    0
     

  18. 24.12.2011, 12:23
    #118
    Bei mir ist es so, dass meine Wlan Verbindung mit der Zeit (5 min) immer langsamer wird und zum Schluss gar nichts mehr geht. Surfe ich nur mit der Datenverbindung ist alles wunderbar.
    0
     

  19. 24.12.2011, 13:15
    #119
    naja also nach anfänglicher Euphorie scheinen sich die werte nicht zu bestätigen... letzte 2 Durchläufe wieder mit gewohnt schlechtem speed -.-
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 14:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:42 ----------

    WLAN funktioniert nun anscheinend nur dann vernünftig wenn mein omnia 7 am PC angeschlossen ist.
    0
     

  20. 24.12.2011, 14:14
    #120
    Also, wenn bei mir eine WLAN-Verbindung besteht und die Datenverbindung gleichzeitig eingeschaltet ist, kommt es immer wieder zu Hakern. Ist die Datenverbindung ausgeschaltet, ist alles okay. Besonders ärgerlich, da bestimmte Anwendungen die Datenverbindung brauchen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hd2 MIUI ohne Wlan/3g sehr langsam
    Von harburgtono im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 17:49
  2. Wlan sehr sehr langsam
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 23:36
  3. Wlan sehr langsam.....
    Von jojo-1896 im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 08:23
  4. Resco Explorer Netzwerk zum PC über Netzwerk sehr langsam
    Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 22:22
  5. Warum ist das Teil so langsam?
    Von Uzb3k im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 09:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

omnia 7 wlan langsam

omnia 7 wlan

samsung omnia 7 wlan probleme

samsung omnia 7 wlan einrichten

samsung omnia 7 wlanomnia 7 wlan problemeomnia 7 wlan Problemsamsung omnia 7 internet langsamshortslot overridesamsung omnia 7 wlan langsamomnia 7 langsames internetwindows phone 7 wlan langsamomnia 7 wlan einrichtensamsung omnia 7 langsamlangsames wlan omnia7zattoo omnia 7omnia 7 internet langsamwindows phone 7 internet langsamsamsung omnia 7 wlan einstellenshortslot override dd wrtwindows phone 7 youtube langsamlagsam wlan omnia 7virtual router could not be startedomnia 7 langsamomnia7 wlan problem

Stichworte