Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 20:44
- #1
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem: Eben habe ich mein Omnia 7 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dabei wurde meine Software Version auf 7.0 (7008) zurück gesetzt. Bis jetzt normal oder? Allerdings, jetzt findet Zune keine Updates mehr, wieso? Denn vor dem zurückstellen hatte ich glaube 7.0 (7392) drauf. Ich habe auch schon mehrmals Zune und Laptop neugestartet, bringt alles nix.
Kann mir jemand helfen? Danke im vorraus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 01.10.2011, 21:02
- #2
Hallo reuti94,
Ich hatte das gleiche problem ich habe einfach den trick angewendet mit dem ich auch das mango update bekommen habe.unzwar musst du zune starten und auf Telefon/Einstellungen/aktualiesiern gehen und dann solange es nach einem update sucht die internet verbindung kappen.
Falls dies nicht klappt vlt hast du noch ein backup auf deinem pc mid dem du auf den stand kommst bevor du dein handy auf die werkseinstellungen zurückgesetzt hast
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Gruß WP7 Freak
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 01.10.2011, 21:21
- #3
Es wird nur noch das Mango-Update verteilt. Wenn Dein Omnia 7 noch nicht an der Reihe ist, bekommst Du auch keine Updatemeldung. Mit dem Netzwerkunterbruchs-Kniff kannst Du aber Mango erzwingen, sofern Dein Handy kein Branding aufweist.
Sent from my A500 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 21:22
- #4
Ich danke dir!
Aber irgendwie hat es sich grad von selbst erledigt.. habs grad nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und bei der einrichtung von Zune wurde mir das 7.0 (7392) Als Update angeboten. Komisch, aber gut.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.10.2011, 21:25
- #5
@maec
Das mit dem Netzwerksunterbrechungskniff habe ich heute schon lange probiert, bei mir klappt das wohl nicht. ich werd's aber noch ein paar mal versuchen
-
Bin neu hier
- 02.10.2011, 00:21
- #6
Hallo Reuti94. Der Trick mit dem ziehen des Netzwerkkabels scheint wohl beim Omnia 7 mit Telekom-Branding nicht zu funktionieren (hat es bei mir auch nicht), also versuche es doch mit der Anleitung von hier (klick mich!). Hat auch bei mir reibungslos geklappt, Telekom-Branding ist noch vorhanden, dafür allerdings Mango inkl. der neuesten Samsung-Firmware.
Läuft überaus geschmeidig und kann keine Probleme feststellen.
Ähnliche Themen
-
[Problem] ES-Datei Explorer - Problem mit W-Lan Verbindung / DropBox Iconia A500
Von boggo im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2011, 15:34 -
facebook und browser problem -> cookie oder javacript problem?
Von blacktnt im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2010, 17:30 -
Problem mit Mediaplayer (..hat ein problem festgestellt und muss beendet werden)
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2009, 13:30 -
GMX Server Problem = HTC Client Problem
Von Marco1981 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2009, 13:59 -
Problem: Treo 750v Update Problem
Von fony im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.08.2008, 12:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...