
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin hier zuhause
- 23.09.2011, 11:20
- #1
Leute, bis jetzt war ich sehr gelassen gegenüber der Aufregung zum Mangoupdate, weil ich ja die Beta nutze. Nun entdeckte ich die neue Allshare App von Samsung und musste aber nach der Installation zur Kenntnis nehmen, dass der App meine Firmware nicht gefällt. Im Netz findet man zwar auch eine Firmware von August, aber insgesamt ist mir schleierhaft, ob Allshare auf dem O7 überhaupt laufen kann.
Weiß Jemand mehr?
-
- 23.09.2011, 14:23
- #2
Wenn die die Anwendnung im Marketplace angeboten wird, dann sollte es auch mit dem Omnia 7 laufen. Kann natürlich gut sein, dass es nur richtig mit einer aktualisierten FW funktioniert. Es ist gut möglich, dass mit Mango auch die FW aktualisiert wird.
-
Bin hier zuhause
- 23.09.2011, 16:11
- #3
Naja möglich ist viel, aber vielleicht weiß jemand, ob die neue Firmware Allshare auf dem O7 zum Laufen bringt. Vielleicht hat ja schon Jemand die FW auf seinem Handy?
Übrigens wird die App auf dem Marktplatz jetzt nicht so unbedingt angeboten. Man muss sie suchen, um sie zu finden, genauso wie den neuen Samsung-Reeder.
-
Bin hier zuhause
- 23.09.2011, 23:33
- #4
Mit dem offiziellen Mango kommen auch neue Treiber. Bis einschließlich NoDo durften Apps ausschließlich das HTTP(S) Protokoll für Übertragungen nutzen. Entsprechend unterstützen auch die Treiber nicht mehr.
DLNA geht nicht über HTTP. Dewegen funktioniert es bei dir nicht. Du hast zwar Mango. Aber dir fehlen die passenden Treiber noch.
Also Abwarten und Mangosaft trinken.
-
- 27.09.2011, 20:58
- #5
wenn ich die app allshare starte meldet sie sich mit dem hinweis das allshare auf diesem gerät nicht unterstützt wird.
ich habe das mangoupdate installiert und dachte super nu kann ich endlich die app nutzen, pustekuchen
ist was bekannt das es behoben werden kann oder behoben wird?
-
- 27.09.2011, 20:58
- #6
Läuft auch mit Mango nicht (update vor einer Stunde erhalten)!
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2011, 21:39
- #7
Selbes Spiel bei mir. Scheint wohl (erstmal) nur für die neuen Samsung Geräte zu sein.
Naja. Zumindest das GPS Verbesserungsdinges läuft.
War da nicht auch was mit ner (offiziellen) Samsung Fernbedienung? Hab hier nen Samsung TV stehen, der das ganze Netzwerkgeraffel an Board hat.
-
- 27.09.2011, 21:46
- #8
Schade das die app net geht aber ich kaufe mir net extra nen neues mit nen kleinerem display nur wegen der app :-/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2011, 22:17
- #9
Bin maßlos enttäuscht. Werde mich nach anderen dlna-Handys umsehen. ACER kann es auch, der Nachfolger vom Omnoa W soll ja auch wieder besser werden. Mal sehen.
-
- 28.09.2011, 00:22
- #10
Vielleicht kommt das ja noch mit aktualisierten WLAN-Treibern. Denn auch Tethering bedarf eines solchen Updates. Funktioniert erstmal auch nur bei den ganz neuen Geräten.
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2011, 12:32
- #11
Bin auch stutzig gewesen als sich die App nicht starten liess... Aber Tethering wird offiziell nicht auf den 1st Gen. Geräten unterstützt? Oder kann man da mit Apps oder so was in der Richtung rechnen? Denn Tethering (über Wlan) ist mir jetzt wichtiger als DLNA.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2011, 12:36
- #12
Joe Belfiore hat auf Twitter gemeint, dass er davon ausginge, dass die OEMs das Tethering für die alten Geräte in einem weiteren Firmware-Update nachreichen würden (Garantie ist das aber keine). Apps können das nicht wirklich machen, da das gröbere Änderungen im Netzwerkstack benötigt - so tief geht der Netzwerkzugriff auch in Mango nicht.
Zumindest einen DLNA-Client sollte man als App realisieren können - muss man aber abwarten ob da was kommt.
-
- 02.10.2011, 10:56
- #13
also ich habe es jetzt geschafft mittels der app die daten auf meinem laptop zu öffnen und auf dem tv gerät wieder zu geben.
Aber dass konnte ich schon vorher und brauchte keine app auf dem handy dazu.
ich wollte die daten auf meinem telefon öffnen und auf dem tv gerät wieder geben wie geht das ?
er sagt mir das er keine medien findet sind aber fotos musik und bilder drauf.
die playlisten findet er aber öffnet keine musikdaten.
-
- 02.10.2011, 14:20
- #14
Da mittlerweile DLNA und WLAN-Tethering per Trick/Hack funktionieren erscheint die Treiberausrede schon etwas peinlich.
-
- 02.10.2011, 15:41
- #15
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2011, 20:21
- #16
Du bist der/die Einzige, der/die die App öffnen konnte. Wie soll dir da Jemand helfen können?
Helfe bitte uns vorher ebenfalls die App zu öffnen!
Äh, Manu = Manuela oder =Manuel, also Frau oder Mann?
-
- 02.10.2011, 20:33
- #17
Manuel
und es gibt schon einige die die app geöffnet haben. Es gibt leider mehrere threads wegen des problems und in einem gibt es eine lösung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 02.10.2011, 20:35
- #18
Siehst du
ist aus dem anderen threat
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2011, 20:37
- #19
So, damit sich das Chaos hierum etwas lichtet: bitte das ganze in diesem Thread weiterzudiskutieren: Samsung allshare
Hier ist um die Übersichtlichkeit wiederherzustellen geschlossen.
Ähnliche Themen
-
allshare -ordnerstruktur?
Von stillcyko im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.11.2010, 10:28 -
SGS via allshare mit laptop verbinden?
Von stillcyko im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2010, 16:33 -
AllShare ... meine Entdeckung des Tages!
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.09.2010, 19:39 -
allshare Problem
Von HDTwist im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.09.2010, 01:01 -
Allshare Frage
Von Jogaro im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.09.2010, 19:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...