Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 16:33
- #1
Was haltet ihr von diesem Gerücht ???
Quelle: http://www.mobiflip.de/2011/09/gerue...ende-2012-ein/
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2011, 16:38
- #2
quelle?
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 16:40
- #3
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2011, 16:46
- #4
Wir werdens erleben.
Ich hatte vorher das Samsung Wave über ca. 1 Jahr. In der Zeit kam außer Barcoo nichts wirklich nützliches an Apps auf den Markt.
Jeden Tag allerdings ca. 20 neue Themes, eines gräßlicher als das vorherige.
Daher bin ich dann irgendwann zu dem Schluß gekommen, dass Bada nichts werden wird und habe mich W7P gewidmet. Damit bin ich nun ziemlich zufrieden. Hätte es das Omnia7 nicht gegeben, wäre ich längst weg von Samsung, so gab ich denen noch eine Chance.
-
blau34 Gast
Und es ist ja egal ob Samsung WP7 Phones baut.
Solange es genügend andere auswahl gibt-
Nokia
Acer
HTC
LG
Ericson
Oirgendwelche China Phones
Microsoft selber ?
Wenn Samsung glaubt das es der richtige Weg ist. mal schaun. Wird das nächste Phone (was bei mir erst ein WP8 sein wird) ein anderer Hersteller.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 17:29
- #6
.....was mir dabei zu denken gibt ist, ob es mit MS WP7 und Samsungs Hardware nicht so klappt.
Oder,.... marketingmäßig gedacht, kein Geld zu verdienen ist in nächster Zeit.
Wenn also (gerüchtemäßig) die strategische Ausrichtung von Samsung weg vom WP7 geht, frag ich mich, ob das Mangoupdate der Durchbruch sein wird wie von MS propagiert ! Denn die Hersteller haben Mango ja wohl schon überspielt bekommen. Und wenn Samsung mit dem letzten MS-update in absehbarer Zeit keine Perspektive zur Vermarktung sieht, dann wird sich der Vorstand zu diesen Schritten gemäßigt fühlen.
Ich gebe zu, das dass WP7 (wie auch IPhone) sagen wir mal umständlich für den User ist, aber sicherer wie die anderen OS (Operating System=Betriebssystem)auf Handys. Aber das IPhone läuft wesendlich reibungloser und schneller (ist ja schon einige Jahre früher am Markt), denn wie sonst erklärt sich der Siegeszug von Apple. Da wird MS noch ganz schön rumwerkeln müssen um evtl. anknüpfen zu können.
-
- 11.09.2011, 17:40
- #7
...Aber das IPhone läuft wesendlich reibungloser und schneller (ist ja schon einige Jahre früher am Markt), denn wie sonst erklärt sich der Siegeszug von Apple. Da wird MS noch ganz schön rumwerkeln müssen um evtl. anknüpfen zu können.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 21:10
- #8
hoffentlich geht es aber mit den Updates weiter ^^
-
blau34 Gast
Das wird es.
zumindest von MS Seite. Ich denke erst mit WP8 wird die Generation 1 der Windows Phones nicht mehr dazu gehören.
Wobei das bestimmt so Mitte/Ende 2012 der Fall sein wird.
Aber mal schauen was so kommt. Ich bin zufrieden wenn mein Phone 2 Jahre supportet wurde.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 21:50
- #10
@WarmRed
Stimmt-......ja, wenn du das so schreibst hast du Recht. Die mannigfaltigen Device-Versionen unterschiedlicher Hersteller erzwingt so einige Konzessionen.
-
blau34 Gast
@warmRed und @ compact51
so ganz ist das nicht richtig.
Alle WP7 Phones haben die gleiche Hardware Basis.
WP7 ist ein Framework was auf den Treibern für Hardware aufsetzt. Und das kann MS weiterentwickeln wie es MS beliebt.
Wenn die Hardware Treiber sauber sind kann MS jederzeit Updates rausschieben wie Sie es möchten.
Nur beim Bootloader und bei der funksoftware müssen die Hersteller und Provider etwas beisteuern.
Ist im übrigen zumindest bei der funksoftware auch beim Iphone und androiden so.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 22:19
- #12
...also ich kann mir das nicht vorstellen, angeblich stellt samsung nächste woche auf der bulid ein tablet pc eigens für windows 8 vor, weil ihnen google mit motorola zu stark wird und sie nicht nur auf android setzen wollen.
dann wird windows phone sicher nicht rausgeschmissen !!!
http://www.it-times.de/news/nachrich...dows-8-tablet/
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2011, 00:30
- #13
Mann kann sich als Hardwarehersteller heut zu tage auch nicht wirklich ein OS beschränken ...
Daher denke ich, es ist nur ein Gerücht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2011, 04:37
- #14
Google und der bisher mässige WP7-Absatz dürfte dahinter stecken ..sie gehen aber damit das Androidpatentrisiko ein sofern sie nicht das hauseigene OS nutzen .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2011, 05:01
- #15
Auf jeden fall noch ein bisschen zeit bis dahin...aber ich sehe es ähnlich, wenn das omnia 7 nicht von der Hardware her das beste wp7 wäre - Samples - hätte ich auch niemals wieder nen Samsung gekauft....freue michcauf nokia
-
- 12.09.2011, 05:36
- #16
Selbst wenn das gerüGerücht wahr ist... Die phones dir bald mit Mango raus kommen reichen doch. Und dann 3 Monate ohne Entwicklung kann man doch leben oder
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
noleric Gast
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Samsung demnächst keine neuen WP7-Geräte mehr baut sondern erst wieder mit WP8 einsteigen wird. Immerhin bietet Samsung bereits gute WP7-Geräte und solange es für dieses OS nichts gibt, was großartig andere Hardware benötigt, ist ein neueres, eventuell nahezu baugleiches Handy auch überflüssig. Dass Samsung dagegen komplett von Windows Phone Abstand nehmen wird, bezweifel ich stark. Zumal man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen kann, was aus WP wird.
Sollte es aber so sein, dass Samsung sich von WP verabschiedet, dann hätte HTC einen neuen Kunden. Solche Unternehmen wie Nokia tue ich mir nicht an; selbst dann nicht, wenn die ihr Handy für 100 EUR anbieten würden. Mit LG und den anderen Produzenten habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können.
Also Samsung ... weiter machen
-
- 12.09.2011, 08:05
- #18
so dritter versuch, klappt mit dem posten heute einfach nicht
ist schon älter, aber es passt gut hier rein
http://www.windows-smartphones.de/69...-will-kontern/
Samsung wird sich denke ich mal überlegen, ob man mit bada (für high-end nicht tauglich) und android (motorola wird wohl einige vorteile haben...) auf dauer so gut aufgestellt ist oder ob man nicht doch lieber noch das eine oder andere wp baut, so als drittes bzw. zweites standbein.
Außerdem ist es ja recht still geworden um samsung und wp7 (selbst was das mango-update angeht hört man von denen am wenigsten...). Gut möglich, dass man da gerade neu plant...
@tilinas: samsung wird sicherlich nicht mehr viele mango-phones bauen, denke ich auch, zumal die neuen htc ja auch, außer der frontkamera nicht viel besser sind als das omnia. aber ein großes mango-phone sollte noch kommen, schließlich muss man ja zeigen, was man drauf hat und mit dem ruf als tophersteller in win8 zu starten ist doch auch reizvoll.
welches prob hast du mit nokia? immernoch böse wegen bochum?Wenn ich mich recht entsinne, wollten die mit wp7 auch nur das mittlere (eher unten) preissegment angreifen, wodurch es sich für samsung ja durchaus lohnen könnte das galaxy s II entsprechend anzupassen (soo mega schwer dürfte das doch für die nicht sein, oder???)
-
- 12.09.2011, 08:09
- #19
5. postversuch
schon älter, aber passt
http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/4503168.html
den rest spar ich mir jetzt, weil ich echt keinen bock mehr hab zu schreiben (jaja, copy und paste wäre spätestens nach dem dritten versuch ne gute idee gewesen^^)
HALLELUJA ES HAT GEKLAPPT!!!!
-
- 12.09.2011, 08:16
- #20
könnte gut sein, dass samsung den plan hatte auszusteigen und jetzt nochmal drüber nachdenkt. man hört ja nicht viel von denen...
unter den voraussetzungen ist bada + android evtl. doch nicht die beste line up.
die sollten jetzt ein "galaxy s II" für wp7 mango bringen (mehr wird sich für die nicht lohnen. wenn man sich die neuen htc anguckt ist das omnia ja jetzt nicht wirklich soo viel schlechter) um dann als tophersteller in die wp8 "ära" zu starten. Nokia wollte ja, so hab ich das in erinnerung eher das untere und mittlere preissegment bedienen, sodass samsung bei den top-phones allenfalls mit htc zu tun hätte...
fänds schön wenn die weiter machen, das design von samsung harmoniert meines erachtens nämlich z Zt am besten mit wp7 (schlank, schwarz/bzw sehr dunkel und die amoleds lassen die tiles richtig geil aussehen) und deren geräte sind ja im preis-leistungs-verhältnis auch nicht die allerschlechtesten...
Ähnliche Themen
-
[Suche] Ein Windows Phone 7 oder Android Handy bis 200€
Von Kalti94 im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2011, 16:35 -
TechTalk Juni 2010: App geht's! Einsteigen in die Windows Phone 7-Entwicklung
Von Marco im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2010, 14:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...