Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2011, 08:58
- #1
Hi Leute!
Bin völlig neu hier, und werde in den nächsten Tagen mein Omnia 7 mit T-online Branding erhalten.
Ich habe mich bereits durch die Threads gesucht, finde mich aber noch nicht so wirklich zurecht.
Ich würde mich super freuen, wenn mir jemand helfen und die folgenden Fragen beantworten oder mir die Links zu den entsprechenden Threads schreiben könnte.
Ich hatte zuvor bereits ein Motorola XT720 mit Android und habe dort Erfahrungen mit rooten und flashen gesammelt. Inwiefern mir die bei WP7 weiterhelfen wird, weiß ich noch nicht.
1. Ich habe bereits mehrfach gelesen, dass es bereits die RTM Version von Mango für's Omnia 7 gibt. Kann mir bitte jemand den entsprechenden Thread / Anleitung verlinken, wie ich diese Version flashen kann?
Macht es jetzt überhaupt noch Sinn diese Version zu nutzen, oder sollte ich gleich auf die Verteilung von T-Online warten?
2. Macht zusätzlich zu Mango ein Firmwareupdate, wie es im angepinnten Thread beschrieben wurde Sinn?? Oder ist das das gleiche?
3. Welchen Sinn macht ein zusätzlicher Jailbreak (ist das überhaupt möglich)?
4. Ist ein rooten des Handys nötig, wenn ja wie geht es?
5. Wenn T-Online das "fertige" Mango Update verteilt, werde ich mir das dann laden können, wenn ich vorher bereits die inoffizielle Mango-RTM Version installiert habe?
6. Ich habe gelesen, dass es ein tolles Update zu Samsung Now gibt - erhält man damit dann deutsche Nachrichten?
7. Wie ich in diversen Tests gelesen habe bietet T-Online für's Omnia 7 Navigon Select an. Geht das auch nach dem Mango-flashen noch?
Ich danke euch schon jetzt vielmals im Voraus!
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2011, 09:22
- #2
Wenn du jetzt die Mango-RTM drauftust (Thread dazu findest du im WP7 Allgemein, weils bei allen Geräten gleich geht), dann fehlen dort drinnen noch die endgültigen Treiber. Das macht sich insbesondere beim Kompass bemerkbar.
Es gibt jetzt eine Engineering-Firmware von Samsung, die schon aktualisierte Treiber enthält - nachdem diese jedoch auch nicht Final ist, wird man dort wohl fürs endgültige Mango wohl auch nochmal umflashen müssen, siehe: http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...700dtmkh2.html Die meisten Hinweise zur Verwendung dieser Firmware sind auch dort im Thread.
Flashst du eine Mango-Firmware ist momentan noch kein Hack bekannt um einen Developer-Unlock durchzuführen (meistens wird das hier Jailbreak genannt).
Wenn du irgendeine dieser Firmwares installierst, dann wirst du wohl kein finales Update angeboten kriegen, da wäre dann zurückflashen auf Nodo die bessere Variante und dann das Update über Zune einspielen.
Bei allen Flash-Vorgängen befindet sich das Telefon nachher wieder im Werkszustand (also alle Daten gelöscht). Backup-Tools wie von Android bekannt gibt es nicht. Macht man ein reguläres Update über Zune (wie eben das im Forum beschriebene RTM-Update) bleiben die Daten erhalten.
Navigon Select sollte auch unter Mango ohne Probleme laufen - verfügbar im Marketplace ist es jedenfalls.
Ob es Sinn macht da jetzt mit einem Hack ein Update zu fahren oder zu warten hängt wohl hauptsächlich davon ab wie wichtig es einem ist die Mango-Funktionen sofort zu haben. Die Telekom hat beim letzten Update 6 Wochen länger gebraucht als die anderen Provider bis das Update verteilt wurde. Wie es diesmal aussieht weiß jedoch niemand - genausowenig wie wann das Update genau kommt.
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2011, 09:33
- #3
Danke für die Antworten!
Sorry, wenn ich nochmal nachhake:
Sehe ich das richtig, dass es drei Wege gibt, an Mango zu kommen:
1. Über Zune (ist da Mango schon verfügbar?) - allerdings mit Treiberproblemen
2. Die Engineering-Firmware von Samsung - enthält die Treiber, ist allerdings noch nicht final.
3. Telekom - wie wird man an dieses Update kommen?
Hm, ich hab mich noch nicht so recht entschieden, welchen Weg ich da gehen werde.^^
-
noleric Gast
zu 1.: Über Zune ist noch kein Mango-Update zu erhalten. Sobald es für dein gerät verfügbar ist, wirst du es über Zune (inkl. Treiber etc.) erhalten.
zu 2.: Genau.
zu 3.: Auch über Zune, EVENTUELL aber später als Geräte ohne T-Mobile Branding.
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2011, 09:44
- #5
Alles klar, dankeschön!
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2011, 00:15
- #6
Sorry für den Doppelpost, aber ich hätte noch eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Telekom / Yahoo Suche zu entfernen ohne das Handy neu zu flashen und ohne einen Jailbreak durchzuführen?
Danke im Voraus.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2011, 00:21
- #7
Kommt drauf an. In der T-Mobile gebrandeten Mango-ROM die ich draufhabe lässt sich in den Settings des Internet-Explorers der Standardsuchanbieter auf Bing ändern (von der Web Search weg). Bei Nodo geht das soweit ich weiß nur über Jailbreak und Registry Edit. Wie es bei den Beta und RTM-Mango-Updates aussieht kann ich gerade nicht mehr beantworten.
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2011, 08:35
- #8
Wobei das alles ein flashen nach sich ziehen würde, was ich ja vermeiden will.
Ich warte wohl einfach mal ab was Mango mit sich bringt, evtl. ist die Möglichkeit auf Bingsuche umzustellen dann eh mit drin.
Ich wollte bewusst von Android auf WP7 umsteigen, weil mir die ganze Frickelei mit Flashen, Rooten, Apps2SD, Overclocking etc. auf den Zeiger ging. Dort hatte ich aber keine andere Möglichkeit weil Motorola es nicht für nötig hielt weitere Updates für mein Handy zu bringen. Um Froyo 2.2 zu installieren musste ich dann aber den Prozessor übertakten, weil er sonst zu lansam war. Apps2SD war ebenfalls nötig weil der interne Speicher zu begrenzt war. Und nach mehr als 10 installierten Apps wurde das Handy dann trotzdem mehr und mehr laggy.
Als ich dann hier ins Forum kam und von der Möglichkeit eines früheren Mango's gelesen habe, hat es mich gleich wieder ergriffen, aber dann geht das ganze Spiel nur wieder von vorne los.
Denn letztendlich will ich ja "nur" Anwender des Handys sein.
Ich werde wohl einfach auf das reguläre Mango Update warten - auch wenn ich es als T-Com Kunde evtl. später erhalte - und mir den ganzen Stress mit den ROM's diesmal schenken.
Ich danke euch für eure Hilfe!
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2011, 10:40
- #9
Also wenn du momentan ohne zu große persönliche Einschränkungen mit deinem Handy arbeiten kannst, dann macht es tatsächlich wenig Sinn da jetzt vorzupreschen, nachdem ja eben alles ganz offiziell kommt.
Ich musste die Mango Beta schon allein wegen dem Testen selbstentwickelter Apps einspielen und natürlich kamen dann aus Neugierde noch ein paar ROMs dazu (wie eben gestern). Nachdem ich ja sowieso schon in nächster Zeit ein Nodo-Rollback machen muss.
Ähnliche Themen
-
[X10i] Firmwareupdate - INFOTHREAD
Von Lex360 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3190Letzter Beitrag: 30.12.2011, 19:03 -
Fragen zur Tastatur, Lockscreen, Hintergrund, Handystatistik, WLAN, Mango
Von Trinitus im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:38 -
Firmwareupdate KIES
Von Gast im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.09.2010, 15:52 -
FirmwareUpdate -> Andriod 2.1
Von zunny im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 43Letzter Beitrag: 01.09.2010, 13:01 -
Firmwareupdate in CH/DE
Von Philippu im Forum Google Nexus OneAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.01.2010, 07:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...