
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
User87889 Gast
Wird Samsung auf der IFA 2011 kein neues WP7 Smartphone vorstellen?
Das Omnia 7 ist zwar technisch immernoch sehr gut, dennoch ist es bald 1 Jahr auf dem Markt.
Anstatt sich immer nur auf Android zu konzentrieren, könnte Samsung wieder Mal ein geiles Gerät mit WP7 anbieten.
Und zwar selbstverständlich mit Mango und Dualcore.
Ständig hört man Android....... Android..........
Das nervt langsam.
Außderdem möchte ich für mein ungebrandetes Omnia 7 endlich das Mango Update.
Es wird bewusst zurückgehalten, um vorher neue Geräte mit vorinstalliertem Mango besser verkaufen zu können!!
-
Ehrenmitglied
- 02.09.2011, 10:16
- #2
Da Windows alias Microsoft allen Herstellern ihre vorgaben aufzwingt, kann kein ebenbürtiges Gerät zu Android produziert werden...kein Doppelkern, kein Wechselspeicher, keine Freiheit für die Hersteller.....mich wundert sowieso, warum die Hersteller mit solchen Einschränkungen überhaupt noch produzieren...
TapaSwyped with LGO3D
-
User87889 Gast
Du hast zwar Recht, aber das neue HTC Titan hat ja auch Dualcore.
http://www.areamobile.de/news/19647-...hone-7-5-mango
Zum Wechselspeicher:
Ohne Wechselspeicher hätte ich kein Problem.
Aber mit "nur" 16 GB daherzukommen finde ich einfach nur schwach.
Da hatte ja das iPhone der ersten Generation schon 8 GB, wahlweise 16 GB gehabt, wenn mich nicht alles täuscht.
Und das vor ca. 5 jahren.
-
- 02.09.2011, 10:41
- #4
Verbaut im Titan ist der Qualcomm Snapdragon MSM8255, Single-Core!
-
- 02.09.2011, 10:43
- #5
Warst du dort bzw woher weisst du dass kein WP7-Gerät vorgestellt wird? Wirklich schade =/
Habe schon auf nen 6-kerner mit 3Ghz und mobility Radeon gehofft...
-
Bin hier zuhause
- 02.09.2011, 22:34
- #6
Ich glaube wenn die Hersteller wollten, dann könnten sie einen Dual Core verbauen. Aber anders als bei Android ist das bei WP7 nicht nötig, da ohnehin schon das System rund läuft. Wenn ich mir das GalaxyS2 von meinem Bruder anschaue, gibt es doch schon teilweise Stellen, wo das Handy nicht flüssig läuft.
-
- 04.09.2011, 15:24
- #7
Mango unterstützt Dual-Cores. Dann werden die ersten Geräte auch nicht auf sich warten lassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2011, 18:19
- #8
Das GT-i937 (der Nachfolger des Focus) wurde von Microsoft in den USA schon einmal hergezeigt. Weiters ist bekannt, dass es von Samsung ein GT-i8350 geben wird. Wie die im Detail aussehen wird sich noch zeigen - aber es kommen neue Geräte.
Die IFA hat Samsung genutzt um die neuen Androiden und Bada-Geräte zu zeigen (die Tabs wurden inzwischen dank Apple ja wieder eingesammelt). Warum die Hersteller WP7-Geräte bauen? Weil sie sicher sein können, dass da vor Gericht keine Probleme mit Apple, etc. anstehen
Pixel 10 Serie mit Problemen:...