
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 14:39
- #1
Wie kann man im Internetbrowser eine fixe Helligkeit einstellen?
Habe die Automatische Helligkeitsanpassung deaktiviert doch der Browser erreich ja gerade mal 50% an Helligkeit und das ist draussen wenn die Sonne schein zu wenig für mich, vorallem auf Seiten mit weissem Hintergrund.
-
- 04.07.2011, 14:44
- #2
Gerade das Omnia 7 ist sehr gut Draußen zu sehen!
wieso soll das nicht automatisch regeln?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 14:50
- #3
Hab die Automatische regelung abgeschaltet weil ich auch Abends oder Nachts ein sehr helles Display haben möchte.
Hab das zwar nu nicht probiert aber hängt es damit zusammen das der Browser mit deaktivierter Helligkeitsanpassung automatisch eine fixe Helligkeit von nur 50% bekommt?
Wenn ich den Internet Explorer öffne dann ist er hell, sobald er eine Seite rein lädt schaltet er die Helligkeit um die hälfte zurück.
-
Bin neu hier
- 04.07.2011, 15:01
- #4
Das liegt am Super Amoled.
Die stärke des Display's liegt darin, flächen mit großer Leuchtkraft zu versehen, jedoch geht ihm bei einem kompletten hellem Hintergrund die Puste aus und er muss automatisch abdunkeln. Je mehr dunklere Flächen in das Bild kommen, desto heller wird das weiß. Dieser Nachteil soll soweit ich weiß erst im Super Amoled+ behoben sein.
Wenn du die Helligkeit auf Mittel stellst, müsste die Helligkeit konstant sein. Vielleicht hilft dir das ...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 15:10
- #5
Das ist eine plausible Erklärung danke.
Bei meinem Samsung Wave war dies nicht so.
Aber da ist auch das Display nicht so hell wie beim Omnia, da haben sie ja die Leuchtkraft um einigen rauf gedreht noch
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2011, 23:09
- #6
@tomtom13
Hallo,..... ich habe einen Registryschlüssel gefunden, worin diese 50 % des Dimmens an Wert zu erlesen sind. Wenn dein Omnia7 offen ist, dann kannst du ja mal den Registrykey versuchen. Hier nun der Schlüssel:
-HLM / System / Maps /PowerManagment/
SreenDimmPercent (50) ...... versuch mal 5
ScreenDimmTimout (120) .... solltest du auf 300 erhöhen
(weil der Displaylock spätestens in 5 Min beginnen würde, andernfalls fängt das Gerät früher an zu dimmen.)
Ich hatte mal den 1.Wert auf 70 % , daraufhin schaltet sich das Gerät sogar nach einer Weile ab, wenn der Displaylock aktiv war.
Und dir ist sicher auch klar, das du ne´ Steckdose brauchst !
Gruß
Axel
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 23:43
- #7
Hi danke f die Antwort.
Ja Handy ist offen.
Nur wie komm ich in die Registry im Handy hinein?
Kenn mich da gar net aus damit.
[I]""Und dir ist sicher auch klar, das du ne´ Steckdose brauchst ! ""[/I]..
Und uns wurde lange Zeit vorgegaukelt das die Amoleds sooooo extrem Stromsparend sind
Das Gegenteil ist der Fall wie man bei allen Geräten mit Amoled jetzt sehen kann.
-
Bin neu hier
- 05.07.2011, 00:02
- #8
@compact51
Kann es sein das du das Dimmen kurz vor dem lockscreen meinst und nicht die Allgemeine automatische Anpassung der Helligkeit des Super Amoled?
Laut Samsung ist das eine Hardware- und keine Softwarelimitierung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 05.07.2011, 00:09
- #9
@tomtom13
Zum Thema stromsparend. Das Super Amoled spart in dem Sinne Strom das es schwarze Pixel nicht beleuchten muss. Wenn den Hintergrund schwarz hast, sparst du genau den Anteil gegenüber den anderen ein.
Ist natürlich nix schwarz futtert er gut Strom
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2011, 00:15
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2011, 00:18
- #11
Also ich meinte nicht den Lokscreen sondern den Internet Explorer bzw Appsmit weissem oder farbigen Hintergrund.
-
Bin neu hier
- 05.07.2011, 00:22
- #12
Wie beim lg Nova Display "super Leuchtkraft und akkuschonend" ... Ohne die Info, dass das nur im Stromsparmodus mit reduzierter Helligkeit funktioniert ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2011, 00:44
- #13
Ja das stimmt der gleiche Fake beim Nova Display, ,
Du meinst das die Helligkeit des Browser und der Apps von der Hardware limitiert wird und da nichts zu machen ist?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 05.07.2011, 00:49
- #14
Jup ... So die aussage von Samsung :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2011, 00:58
- #15
Komisch, sehr schade, ,
-
Bin hier zuhause
- 05.07.2011, 17:32
- #16
@LeoDarmahr + @tomtom13
... tja, ich habe das mal selbst heute ausprobiert und es hat... keine Auswirkung, auf gar nichts !!
Egal, ob ich den 1. Wert auf 5 % oder 55 % und den 2. Wert auf 30 (dimm timeout ) verkürzte oder auf 600 verlängert hatte.
Jedesmal, wenn die Zeit (sperren Hintergrund nach 1,3,5 Min) ablief kam für ca. 10 sec der Dimm auf geschätzte 50 % und ca. 5 sec danach, ging das Display dann aus. Wofür also die Werte nun sind sind mir schleierhaft, da es keine, - nein überhaupt keine merkl. Auswirkungen hatte. (natürl. hatte ich jedesmal nach Änderung der Registrywerte ein Neustart gemacht ) . Ich hätte auch Smartees essen können und hoffen, dass sich was ändert.Tya dann mal sorry für den Vorschlag. Löschen werde ich dennoch die Keys vorsichtshalber nicht.
Gruß
Axel
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2011, 17:43
- #17
Danke trotzdem für deinen Vorschlag
Schade eben das es beim Omnia nicht geht.
Beim Wave1 hat man in Apps und im Internet ja auch 100% Leuchtkraft.
Ähnliche Themen
-
Displayhelligkeit im Browser???
Von sv3n im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.07.2010, 19:48 -
Displayhelligkeit
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2010, 07:04 -
Lichtsensor anpassen (Displayhelligkeit)
Von Hampi im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2009, 23:23 -
Displayhelligkeit
Von preludator im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.10.2009, 16:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...