ROM Updates für Omnia 7 für alle Provider? ROM Updates für Omnia 7 für alle Provider? - Seite 22
Seite 22 von 28 ErsteErste ... 212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 547
  1. Das flashen ist kein Problem, sofern du in den Download Modus kommst.

    Sent from Omnia 7
    0
     

  2. noleric Gast
    .... und genau das wird leider nicht klappen, da ich die berüchtigte Bootloader-Version 4.10.1.9 habe. Auf den USB-JIG habe ich eigentlich keine Lust. Wird die Bootloader-Version zu einem späteren Zeitpunkt mittels eines Provider-Updates (Telekom) aktualisiert, sodass ich dann ohne USB-JIG flashen kann oder bleibt diese Bootloader-Version permanent bestehen?
    0
     

  3. Wenn du keine Lust hast dir sowas zu besorgen (Teile kosten bei Conrad gerade mal 85 Cent) dann wirst du auch nie eine andere Firmware außer über einen Samsung Service Point erhalten.
    0
     

  4. noleric Gast
    Mir geht es nicht um den Preis ... ich könnte so ein Teil nur selbst mit der besten Anleitung nicht bauen
    Wie funktionieren denn normale Firmware-Updates mit dem Omnia 7? Irgendwann in naher oder ferner Zukunft müssen doch auch gebrandete Firmwares mal aktualisiert werden, oder nicht?
    0
     

  5. Ich hab das auch nicht gelötet. MicroUSB Stecker ins Handy, Widerstand an die benötigten PINs halten und sich freuen
    Früher oder später wird es sicherlich einmal offizielle Firmware ROMs geben, jedoch hilft dir das auch nicht weiter. Außer du hast wie erwähnt einen Samsung Service in deiner Nähe und lässt dir da die Firmware flushen
    0
     

  6. noleric Gast
    Auf meiner Such-Taste öffnet sich die Bing-Suche, nicht die T-Mobile-Suche (wie es an einigen Stellen steht). Hmmmm?
    0
     

  7. 03.05.2011, 15:01
    #427
    Aber nicht im Inet-Explorer
    0
     

  8. 03.05.2011, 16:13
    #428
    Zitat Zitat von #cappuccino# Beitrag anzeigen
    Ich hab das auch nicht gelötet. MicroUSB Stecker ins Handy, Widerstand an die benötigten PINs halten und sich freuen
    Früher oder später wird es sicherlich einmal offizielle Firmware ROMs geben, jedoch hilft dir das auch nicht weiter. Außer du hast wie erwähnt einen Samsung Service in deiner Nähe und lässt dir da die Firmware flushen
    Würd mich mal interessieren wie du das gemacht hast. Vll hast du ja tatsächlich ein USB-Kabel mit 5 Pins .
    0
     

  9. Was ist das Problem? An einem Micro USB Stecker stehen 5 PINs weg. Auf der breiten Seite (unterhalb) der mittlere und auf der schmalen Seite (obere) den wenn man drauf sieht der rechte. Da hältst die Enden des Widerstands hin und schon bist im Download Modus. Hab ich nun bestimmt schon das 5te mal hinter mir
    0
     

  10. 03.05.2011, 19:07
    #430
    Ja dafür musst du den Stecker aufschneiden. Einfach ans Ende des USB-Kabels stecken ist nicht, denn wie gesagt, hat nur 4 Pins.

    Kam nur so rüber als müsste man die Widerstände ans Ende des Kabels halten, damit wären manche überfordert .

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  11. 17.05.2011, 21:02
    #431
    Hey Leute hab mal die ein oder andere Frage:

    Habe gerade mein Omnia geupdated, dh es wurde ein Backup angelegt. Möchte es nun flashen, da ich leichte Probleme mit dem 3G empfang habe (manchmal keine Verbindung mit Inet möglich, obwohl alle Balken voll). Kann ich das Omnia flashen und dann danach das Backup wieder aufspielen? Wäre ja supereinfach oder wird da die alte Firmware mit aufgespielt?

    Und da wäre noch das Problem mit den aktuellen Firmwaren! einige Posts vor mit steht ja dass Samfirmware diese nach November nicht mehr anbietet... und ich habe gerade diese drauf! Soll ich es nochmals aufspielen um mein Problem zu lösen, oder hat wer den Link zu den aktuelleren Treibern?

    Danke für evtl Hilfe
    0
     

  12. hallo !!!

    jawohlllllllllllll update bekommen! und ohne probleme installiert !!!!!!!!
    und das mit der zune inet verbindungs unterbrechung ( bei nodo ) ohne ip änderung )

    bin sau froh das i ned flashen muste
    0
     

  13. 17.05.2011, 21:47
    #433
    Zitat Zitat von meyka Beitrag anzeigen
    hallo !!!

    jawohlllllllllllll update bekommen! und ohne probleme installiert !!!!!!!!
    und das mit der zune inet verbindungs unterbrechung ( bei nodo ) ohne ip änderung )

    bin sau froh das i ned flashen muste
    Du hast ja auch nicht das Chevrontool benutzt. Dafür gibt es ja jetzt auch einen fix dafür

    und habe mir jetzt ne Antwort auf meine Frage erwartet ... aber nichts für ungut
    0
     

  14. hallo !!

    ich hab aber bei diesem update nix getrickst oder nen fix verwendet !!!
    0
     

  15. Meyka - bei dir sollte jetzt alles passen.

    Ansonsten wird durchaus im Rahmen von Nodo auch die Firmware auf einen neueren Stand gebracht, wobei einige den schon ab der Auslieferung hatten. Wenn du ein Backup einspielst ist alles wieder auf dem Stand wie beim Backup also auch die ganzen Treiber, etc. - das Flashen bringt dir so gesehen nichts wenn du nachher ein Backup einspielen willst.
    0
     

  16. Juhuuuuuu
    0
     

  17. 17.05.2011, 23:49
    #437
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Wenn du entbrandest bekommst du in Zukunft die ganz normalen Updates für die Branding-Freie Version. Allerdings aktualisiert das Omnia mit Nodo nur auf Firmware JK1, auch wenn es so als ROM schon die Version KA1 und KC1 gibt. D.h. evtl. gibt es neuere Versionen als die, die du (oder alle anderen) auf dem regulären Update-Weg bekommen.

    Ansonsten kannst du aber unbranden und dann ein normales WP7-Leben führen. Beim Omnia muss man aktuell aber sagen, dass dir das unbranden zumindest kein früheres Nodo-Update einbringt, da das aktuell auch für die brandingfreien aufgrund technischer Probleme gesperrt wurde.
    Ich würde das gerne noch einmal aufgreifen. Mir geht es eigentlich wie Tinilas - ich möchte entbranden und künftig die Updates ohne den Umweg über die Telekom erhalten. Allerdings haben wir ja das Problemkind des Bootloaders. Daher stellt sich für mich die Frage, ob derselbe uns auch künftig das Leben schwer machen wird. Ich würde beim flashen den Jig benutzen, aber wie läuft das dann beim Nodo-Update ... oder später bei Mango? Stehen wir dann dumm da? Oder ist der Bootloader dann egal?

    Danke für die Antwort.
    0
     

  18. Die normalen Updates benötigen das Handy ja nicht im Download-Modus, bzw. startet das Gerät über den normalen Update-Prozess in diesem Modus neu ohne den Tastengriff. Was ich dir jetzt nicht sagen kann ist ob du nicht ohnehin mit dem Flashen einen anderen Bootloader installierst und das Problem damit dann los bist (war ja zumindest beim Galaxy S der Fall - da hatten ja auch viele das Problem).

    Aber wie immer wenn man da softwareseitig was macht was nicht vorgesehen ist gibt es keine Garantien, bisher gab es aber noch keine mir bekannten Probleme mit geflashten Geräten bei den Updates.
    0
     

  19. 18.05.2011, 07:34
    #439
    Zitat Zitat von deadbeat_cat Beitrag anzeigen
    Ich würde das gerne noch einmal aufgreifen. Mir geht es eigentlich wie Tinilas - ich möchte entbranden und künftig die Updates ohne den Umweg über die Telekom erhalten. Allerdings haben wir ja das Problemkind des Bootloaders. Daher stellt sich für mich die Frage, ob derselbe uns auch künftig das Leben schwer machen wird. Ich würde beim flashen den Jig benutzen, aber wie läuft das dann beim Nodo-Update ... oder später bei Mango? Stehen wir dann dumm da? Oder ist der Bootloader dann egal?

    Danke für die Antwort.
    Ich habe die deutsche ungebrandete DBTJK1 auf mein T-Mobile Omnia geflasht. Danach habe ich sofort das Februar Update bekommen. Anschließend "Aktualisieren" unter Zune geklickt und die 7392 ist auch direkt angeboten worden.

    Dann wird es bei Mango gleich sein vermute ich. Also einmal brandingfreie Firmware flashen und das Leben genießen
    0
     

  20. noleric Gast
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Was ich dir jetzt nicht sagen kann ist ob du nicht ohnehin mit dem Flashen einen anderen Bootloader installierst und das Problem damit dann los bist (war ja zumindest beim Galaxy S der Fall - da hatten ja auch viele das Problem).
    Da das Update ja mittlerweile an Geräte ohne Branding verteilt wird: kann jemand sagen, ob das NoDo-Update einen neuen Bootloader bringt? Einen USB-JIG selber basteln kann ich nicht, über eBay bestellen würde ich auch eher ungern und mein Handy zum Samsung Service Point bringen wäre zwar nicht das Problem (haben zwei in Wiesbaden), nur ich möchte nicht eine Woche oder länger wegen so einer "Lapalie" auf mein Handy verzichten müssen.

    However ... ändert sich der Bootloader mit dem NoDo-Update?
    0
     

Seite 22 von 28 ErsteErste ... 212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Omnia ROM Update für Alle!
    Von iso.demirkaya im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 14:46
  2. Alle HTC-Updates oder nur die seit WM6.5?
    Von LegalShare im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 16:38
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 10:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

CSC_Cetus_Europe_I8700DBTJK1

I8700XXKC1

I8700XXJK1

CSC_Cetus_Europe_I8700DTMJJ6

DBTJK1

samsung omnia 7 rom

update omnia 7omnia 7 rom updateomnia 7 updateomnia 7 updatesI8700 XEN I8700XENJK1.rarUSB Jig Omnia 7CSC_Cetus_Europe_I8700DBTJK1 downloadBSEJK1wp7 downloader ver 7.03 downloadomnia 7 flashenI8700BSEJK1Omnia 7 jigI8700DTMJJ6omnia 7 bootloadercsc_cetus_europe_i8700xenjk1i8700xxka1I8700DBTJK1download mode omnia 7omnia 7 roms

Stichworte