
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2011, 18:50
- #21
Da wirst Du bis zum Tango Update warten müssen. Erst mit Tango hat MS angekündigt, den Schrott -Bluetooth Treiber zu ändern. Es wird alles gut, wir wissen nur nicht wann und was bis dahin passiert.
-
- 09.08.2011, 20:24
- #22
Hui, das wird aber eine lange Wartezeit. Was mich halt nur wundert, dass das Bluetooth z.B. beim HD7 problemlos (zumindest bei mir) funktioniert.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2011, 10:03
- #23
Leider auch unter Mango keine Besserung - also warten wir Tango.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2011, 11:38
- #24
Ich habe allgemein starke Probleme mit dem Koppeln des Omnia7 mit einem Peugeot 308. Das Gerät wurde zu Beginn sauber erkannt und gekoppelt. Auffällig war dann, dass die Nummern im Telefonbuch nicht nach Arbeit, Mobil Privat, etc. sortiert, sondern einfach hintereinander dem Namen nach auftauchten. Man mußte also raten, welches die richtige Nummer ist. Hat man dan einmal angerufen, standen die Nummern dann doch mit den richtigen Symbolen im "bereits angerufen" Verzeichnis. Seit nem Monat ist es nun so, dass das Gerät garnicht mehr erkannt wird. Rücksetzen des Gerätes auf Werkseistellungen hat nichts gebracht. Bluetooth scheint aber noch zu funktionieren, denn ein Headset wird sauber erkannt. Ich hoffe nun, dass die Kommunikation zu anderen Bluetoothgeräten mit dem Mango Update etwas ausgefeilter wird und ich dann die Freisprecheirichtung auch wieder nutzen kann.
Immer wieder interessant, dass die Dinge, die seit Jahren mit Handys funzten, auf einmal nicht mehr gehen sollen, bzw. erst nach etlichen Startschwierigkeiten.
Egal, ich hatte vorher ein Samsung S8500 Wave, das Ding war ein Krampf, das Omnia mit Win7P ist da schon für meinen Geschmack sehr viel angenehmer und wird dann hoffentlich noch etwas besser werden mit den Updates.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.08.2011, 21:28
- #25
Wenn ich beim Mercedes Wlan ausschalte, dann kann es manchmal koppeln. Ist aber keine Endlösung. Wobei ich nicht weiß - liegt an MS oder Samsung? Früher ging es mal.
Habe mal weiter gegoogelt:
Microsoft has updated the Bluetooth stack in Windows Phone 7.5, with the new stack receiving Bluetooth SIG approval on the 5th June 2011.
New is Hand-Free Profile 1.5, which should mean better support for Bluetooth car kits. Also updated is the AVRCP (Audio Video Remote Control Protocol) from version 1.0 to 1.3, which brings track and other meta-data information transmission and playback status information (paused, stopped, etc).
WP7 unterstützt weiterhin nicht SIM Access Profile.
Über den Umweg - WLan aus - kann ich zwar eine relativ stabile Koppelung des Gerätes vornehmen. Die Qualität ist aber grottenschlecht.
Ich gehe davon aus, daß es sich nicht nur um ein Problem von Samsung handelt, sondern von WP7 und nicht nur Mercedes sondern alle führenden deutschen Hersteller betrifft.
So ist WP7 unbrauchbar.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 03:36
- #26
Hab ne Lösung
,...leider ist jetzt etwas spät /früh und sollte jetzt schlafen !!! Sag nur soviel: ...wieder deauthorisieren....und dann über Optionen die externe authorisation verbinden,...seit dem ich die 2 so miteinander verbunden habe, funktioniert das jetzt endlich. (Tip zum Beachten: headset koppeln wird angezeigt) Eindruck bisher, der Angerufene Gesprächspartner kommen mir viel leiser vor. probierte ihr mal mit eurem mb-comand aps...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 18.08.2011, 13:30
- #27
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 15:34
- #28
-
- 18.08.2011, 20:25
- #29
OK, ich werde es mal in die Richtung versuchen, danke!
P.S.: Um welches Auto handelt es sich bei dir?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 20:44
- #30
C S204
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 11:41
- #31
-
- 20.08.2011, 22:38
- #32
Ich muss erstmal gucke , ob ich so eine Funktion in der Richtung auch haben.
Da gucke ich grad bei meiner Freisprech ein wenig durch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 29.08.2011, 10:49
- #33
Blöd, ich finde so eine Funktion bei meiner FSE nicht.
Ich hab aber vorhin noch bei der Parrot-Seite nachgeguckt, getestet wurde die Kompatibilität nur unter der WP7 Version 7004. Kann vielleicht damit zusammen hängen...
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2011, 22:25
- #34
Was hast du denn genau für eine FSE?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 30.08.2011, 15:36
- #35
Ich habe die Parrot MKi 9200, Version 1.95.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
HD2 Problem mit bluetooth bzw. Freisprechanlage (Parrot) oder auch andere?
Von cybermark im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2010, 07:23 -
Problem mit Navigon 7 und omnia 2
Von syfk im Forum Touch HD NavigationAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2010, 21:01 -
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Omnia Problem mit Outlook 2007?
Von P900 im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.06.2009, 18:52 -
Omnia Telefonbuch Problem
Von Bodensee28 im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.06.2009, 07:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...