Ergebnis 41 bis 60 von 62
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2015, 11:32
- #41
Hey,
muss meine Bewertung nochmal überarbeiten.
Es geht mit Mr Timemaker.
App runter laden und dann auf der Uhr lange das Display berühren bis der Auswahlscreen für die Watchfaces kommt. Dort dann das Mr Timermaker wählen. Während man das Auswahlmenü geöffnet hat muss man das Watchface über die App auf dem Smartphone auswählen. Brauch manchmal vielleicht ein paar Anläufe gerade bei ersten Mal aber es klappt doch recht gut.
Selber erstellen kann man die Watchfaces dann direkt über deren Homepage, wenn man da aber auch noch recht eingeschränkt ist.
Werde die Tage mal eine etwas ausführlichere Anleitung verfassen.
-
- 10.11.2015, 11:48
- #42
O.k. ... - das muss man wohl erstmal herausfinden ...
Habe es auch lange hin- und her probiert und nicht geschafft. Und wie Du ja auch schon sagst, die Erstellung auf der Homepage ist - wie ich finde - MEHR als eingeschränkt !
Man kann ja nur nach Vorlage erstellen. Es fehlen etliche Anzeigen, die eigentlich möglich wären (Benachrichtigungen, Akku des Phones, Akku als Prozentanzeige, ...). Und die Erstellung von Digitaluhren (wie ich sie bevorzuge, weil sie besser ablesbar sind) gibt es gar nicht !
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2015, 10:19
- #43
Hoffen wir mal, dass die da noch nachlegen. Bin echt verwöhnt von der Watch Maker App unter Android Wear, damit war ja fast alles möglich.
-
- 11.11.2015, 12:01
- #44
Ja, und selbst bei Pebble gibt es die App "Canvas", mit der man im Prinzip "alles" kann. Also wenn das sogar Pebble hinbekommt, sollte das doch für Samsung mit Tizen kein Problem sein.
Was mir auch noch fehlt - vielleicht hast Du da eine Idee - ob und wie man eingegangene Nachrichten auch im dedimmten Modus anzeigen kann - also wenn man die Uhr auf "Dauer-An" hat und sie dann nach 10-15 sek. abdunkelt und das Watchface sich abändert ? Habe noch keine Watchface gefunden, bei der auch der gedimmte Modus individualisierbar wäre oder wo bereits eine Benachrichtigungsanzeige integriert wäre ...
Habe meine Uhr immer auf "Dauer-An" und dafür aber die Geste deaktiviert (weils beim Autofahren nervt, wenn sie dauernd an geht)
-
- 11.11.2015, 21:27
- #45
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2015, 22:53
- #46
Zu deiner oberen Frage bezüglich der Benachrichtigungsanzeige im Dimmmode kann ich dir leider nichts sagen, da ich diesen nicht nutze.
Die Ladeanzeige könnte über eine App gehen, wobei ich froh bin, dass ich das nicht mehr habe. Bei der Moto360 habe ich alles versucht diese los zu werden, nervt dann nachts doch irgendwie.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
-
- 12.11.2015, 09:03
- #47
Schade
Auch hier ist glaube ich noch einiges an Nachholbedarf im Gear Shop ...
-
- 12.11.2015, 18:15
- #48
Ich weiss jetzt, wie das geht
Das funktioniert nur temporär, wenn man während des Ladens das Akkusymbol auf der Watchface antippt (sofern vorhanden - je nach Watchface). Nach ein paar Sekunden verschwindet die Anzeige aber in jedem Fall wieder, egal wie man die Displayeinstellungen eingestellt hat - also selbst bei "dauer an".
-
- 14.11.2015, 17:28
- #49
Zur Akkulaufzeit kann ich nun mittlerweile auch etwas sagen:
Kurzum - ich bin ganz zufrieden - aber noch nicht überwältigtNach 3 vollen Tagen Laufzeit nun mit 18 % auf die Ladestation gelegt
Die Displayeinstellungen habe ich dabei nun allerdings auch auf "dauerhaft an" deaktiviert und Gestensteuerung aktiviert.
Wenn man das Display auf "dauerhaft an" aktiviert hat (wie es mir eigentlich lieber wäre), hält sie dagegen nur ca. 1,5 Tage - also den zweiten Tag übersteht sie nichtDa war die LG G Watch R besser. Mit der habe ich trotz Display always on locker die 2 Tage geschafft ...
-
Bin neu hier
- 31.12.2015, 20:57
- #50
Genauigkeit der UHR !?!
Hi all!
Zunächst einmal wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in's Neue Jahr. Damit das auch pünktlich passiert habe ich mal meine S2 gecheckt - und was muss ich feststellten: die geht 2...2,5 sec. nach - egal welches Watchface ich verwende! Wie ist das bei euch? Den Vergleichswert gibt es hier: http://www.atomuhr-infos.de.*
Das ganze ist mehr eine prinzipielle Frage - es geht mir nicht allein um die 2...2,5 Sekündchen.
-
- 31.12.2015, 23:57
- #51
Ein gutes Neues wünsche ich !
Was die Genauigkeit der Uhr betrifft, so vermute ich ja stark (), dass diese sich permanent mit dem Smartphone synchronisiert, d.h. eine evtl. Ungenauigkeit wohl eher vom Smartphone her kommt ... Meine S2 geht absolut auf die Sekunde genau (mit dem Note 5 und dem Blackberry Priv) - aber auch nur mit original Samsung Watchfaces - alle anderen "laggen" etwas und hängen manchmal auch 1-2 Sek.
P.S. Habe eine "normale" Junghans Funkuhr und es mit dieser abgeglichen
-
Bin neu hier
- 01.01.2016, 13:28
- #52
Die App "time calibrator" hat die Zeit meines Smartphones korrigiert. Mal sehen, wann das an der Uhr ankommt (Aus- und wieder Einschalten reichen nicht).
Update: ca. 2 Std. hat es gedauert. Nun geht meine Gear S2 sekundengenau
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2016, 09:29
- #53
Da ich meine S2 gelegentlich ohne Smartphone in der Nähe trage stört mich das "Standalone" Symbol auf der Uhr. Kann man das eigentlich irgendwie deaktivieren?
-
- 28.06.2016, 12:57
- #54
Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse zur Kompatibilität mit Nicht-Galaxy-Telefonen? Habe ein Huawei P8Lite und würde mir gern die Gear S2 oder Gear Fit 2 anschaffen. Ist aber natürlich sinnlos, wenn nur die Hälfte der Funktionen funktioniert.
-
Bin neu hier
- 29.06.2016, 07:01
- #55
S2 Classic mit G4 problemlos!
Was meinst du denn mit Hälfte der Funktionen?
Du benötigst die beiden Samsung Gear Apps und dann sollte das gehen!
Du kannst natürlich nicht erwarten, dass z.B. die Sensordaten wie Puls oder Schritte in "jeder anderen Nicht-Samsung-Fitness-App" funktionieren.
LG Health funktioniert damit natürlich nicht.
Bislang alles gut!
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2016, 10:49
- #56
Also nach ca. 14 Tagen mit der S2 muss ich sagen, dass ich nicht 100% zufrieden bin. Die Akku-Laufzeit könnte deutlich besser sein. Mit Always-On-Display komme ich zwar recht gut über den Tag, aber da bleiben kaum Reserven für größere Spielereien mit der Uhr. Die Benachrichtigungen über Nachrichten kommen leider nicht immer sehr zuverlässig, dafür nervt die Uhr manchmal mit Infos wie "Sie können jetzt sagen: Martin anrufen", obwohl ich einfach nur die Uhrzeit ablesen wollte oder neuerdings andauernd wie weit es von der Arbeit bis nach Hause ist. Wie man das deaktiviert habe ich nicht herausgefunden. Ebenfalls enttäuschend die schlechte Konfigurierbarkeit des Displays. Always-On funktioniert anscheinend nur mit aktiven Aktivierungsgesten. Schalte ich letztere aus, dann geht auch Always-On nach einiger Zeit aus und das Display bleibt dunkel. Mit aktivierten Gesten klappt es, aber dafür geht das Display bei jeder Handbewegung unnötig an und aus. In hellen Umgebungen wie an sonnigen Tagen ist das Display leider schwer ablesbar. Der Helligkeitssensor ist zu träge für die kurze Zeit, wie das Display an bleibt. Stromsparen ist bei der Uhr wohl oberste Priorität.
-
Bin neu hier
- 02.07.2016, 07:09
- #57
Bei mir bleibt AlwaysOn auch immer "On". Auch bei deaktivierter Geste!
Allerdings nervt dann das "Anschalten"! Nutze ich so nicht!
Da ich keine Spracherkennung brauche, habe ich die Erkennung und wohl damit auch das Mikro abgestellt!
Geht über S Voice Einstellungen "mit Sprache wecken = aus", spart ein bissl Akku.
Sicher hat das Akkusparen erste Priorität.
Das ist aber bei "dieser Art" Smartwatch für meinen Geschmack auch wichtig!
Andererseits hättest du vielleicht auch mal die Pebbles betrachten können!
-
Bin hier zuhause
- 02.07.2016, 07:33
- #58
Ah, okay, hab es gefunden. Danke! Mir war nicht klar, dass ich erst an die Einstellungen herankomme, wenn ich dem Haftungsausschluss dieser App zustimme...
Bist du dir sicher? Ich habe es mehrmals getestet, aber nach ca. 1 Stunde (vielleicht auch zwei) schaltet sich das Display dann komplett aus.
-
Bin neu hier
- 02.07.2016, 08:14
- #59
Das Display schaltet sich bei AlwaysOn sofort aus, wenn man die Uhr ablegt. Sonst ist sie bei mir auch immer an geblieben, auch nach über 1h.
-
Bin hier zuhause
- 02.07.2016, 11:10
- #60
Ich setze die Uhr jetzt mal auf Werkseinstellungen zurück. Gerade eben hat sich das Display wieder nach 2 Stunden komplett abgeschaltet, trotz aktiviertem Always-On. Wenn das bei euch nicht so ist muss doch da was faul sein
Ähnliche Themen
-
Erste Erfahrungen/Eindrücke zum Samsung Galaxy S5 Mini
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5 MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.08.2017, 20:27 -
Erste Erfahrungen und Eindrücke mit dem Samsung Galaxy S6
Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S6Antworten: 51Letzter Beitrag: 09.08.2015, 09:11 -
Erste Erfahrungen und Eindrücke mit dem Samsung Galaxy S6 edge
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.04.2015, 18:43 -
Erste Erfahrungen/Eindrücke des Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 53Letzter Beitrag: 22.06.2014, 02:14 -
Erste Erfahrungen/Eindrücke zum Samsung Galaxy Round
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy RoundAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.04.2014, 21:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...