Vergleich Gear live mit LG G Watch Vergleich Gear live mit LG G Watch
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 26.06.2014, 09:16
    #1
    Was haben die neuen Uhren der unsrigen voraus ? Wird da ein großer Unterschied sein ? Die technischen Werte sind ja nicht unbedingt überzeugend:

    Hier mal die der Live und der von LG


    Samsung Gear Live
    Technische Daten
    Betriebssystem: Android Wear

    Display: 1,63'' 320 x 320 SuperAMOLED (278 ppi)

    Abmessungen: 37,9 x 56,4 x 8,9 mm

    Gewicht: 59 g

    Akku: 300 mAh, Nutzung für 1 Tag

    Prozessor: 1,2 GHz

    Verbindung: Bluetooth 4.0, geringer Strombedarf

    Speicher: 4 GB interner Speicher mit 512 MB RAM

    Ports und Anschlüsse: USB (Pogo-Pin)

    Sensoren:
    Beschleunigungsmesser
    Digitaler Kompass
    Gyroskop
    Pulsmesser

    https://play.google.com/store/devices/details?id=samsung_gear_live_black&hl=de


    LG G Watch

    Technische Daten

    Betriebssystem: Android Wear

    Display: 1,65”-Display, 280 x 280, IPS LCD

    Abmessungen: 37,9 x 46,5 x 9,95 mm

    Gewicht: 63 g

    Akku: 400 mAh

    Prozessor CPU: 1,2 GHz

    Verbindung: Bluetooth 4.0, geringer Strombedarf

    Speicher: 4 GB interner Speicher mit 512 MB RAM

    Ports und Anschlüsse:
    G Watch USB (Pogo-Pin)
    Ladeschale: Micro-USB

    Sensoren
    9-Achsen (Beschleunigungsmesser/Kompass/Gyroskop)

    https://play.google.com/store/device..._g_watch_black
    0
     

  2. 26.06.2014, 10:47
    #2
    Naja reizen würde sich mich schon die Gear Live, alleine wegen Android Wear aber ich denke, ich werde noch ein bisschen warten.
    Die Akku Werte machen mir hier etwas zu schaffen, da sich das Display ja nicht wie bei der Gear 2 abschaltet sondern dauerhaft anbleibt.
    0
     

  3. 26.06.2014, 11:04
    #3
    Samsung wollte doch eine von Smartphone unabhängige SmartWatch auf den Markt bringen das ist die live nicht und die LG auch nicht oder

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  4. 26.06.2014, 11:07
    #4
    Nein, benötigen beide eine Software von Google, die ähnlich dem Gear Manager sein wird.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  5. 26.06.2014, 11:09
    #5
    Ja und vor allem ein smartphone. ..sie sind kein stand alone oder

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  6. 26.06.2014, 11:11
    #6
    Genau, ohne geht es (noch) nicht!

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  7. 26.06.2014, 11:12
    #7
    Was ist denn dieses Android wear

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  8. 26.06.2014, 11:22
    #8
    Android Wear ist wie der Name schon sagt ein angepasstes Android für die sogenannten Wearables also Uhren etc.
    Es ist sowohl für Runde als auch Eckige Displays ausgelegt und sieht Google Now sehr ähnlich, da es viel damit zu tun hat.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  9. 26.06.2014, 16:34
    #9
    Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Die Akku Werte machen mir hier etwas zu schaffen, da sich das Display ja nicht wie bei der Gear 2 abschaltet sondern dauerhaft anbleibt.
    Naja, es kommt darauf an, wie es gelöst ist Die Sony Smartwatch 2 hat das ja auch und da ist es nicht nachteilig. Im Gegenteil, ich finde es klasse, da man ständig die Uhr ablesen kann, auch ohne sie "einzuschalten". Funktionieren tut das bei der Sony wie bei einem Kindle, wo nach komplettem Ausschalten der Beleuchtung trotzdem die Kristalle noch sichtbar sind und damit völlig stromlos lesbar
    0
     

  10. 28.06.2014, 06:46
    #10
    Trotzdem ist die LG G Watch noch nicht die perfekte Smartphone-Ergänzung am Handgelenk. Das liegt zum einen an Hardware-Einschränkungen. So fehlt ein Lautsprecher, der Nachrichten oder Navigationshinweise vorliest und man ist auf ein Headset oder das gezückte Telefon angewiesen. Aus dem gleichen Grund kann man per Sprachbefehl zwar einen Anruf über die G Watch starten, aber nicht führen. Ein weiteres Manko der LG-Smartwatch ist das etwas dunkle LDC, das auch bei höchster Helligkeitsstufe in der Sonne nur schwer ablesbar ist.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  11. 28.06.2014, 08:32
    #11
    Deshalb vorerst mal noch zur Gear 2 greifen Die hat zumindest die von Dir genannten Einschränkungen nicht
    0
     

  12. 28.06.2014, 08:51
    #12
    Aber hallo

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  13. soll man auch auf Asus Smartwatch warten? Lohnt es sich? Hab eine Nachricht gelesen, dass Asus auch Smartwatch herstellen wird.
    0
     

  14. 01.07.2014, 13:35
    #14
    Ich glaube, bei Android Wear ist es ziemlich gleich, ob Samsung Asus oder LG, denn die Oberfläche darf laut Google nicht angepasst werden.
    Man kann also die Uhr nehmen, die einem gefällt.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  15. 01.07.2014, 14:00
    #15
    Ich denke auch, das ist momentan noch reine Geschmackssache Wirklich nur, was einem optisch besser zusagt, wobei das bei einer Uhr ja sogar noch wichtiger ist, als bei einem Smartphone, da man die Uhr ständig sieht ...
    0
     

  16. 04.09.2014, 06:26
    #16
    Und welche der beiden gefällt euch besser ?

    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Samsung Gear 2 mit Tizen
    Von aljee77 im Forum Samsung Gear 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 10:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung gear live vergleich gear2

samsung gear 2 live unterschied

unterschied gear live und gear2

samsung wearables vergleich