
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 04.03.2011, 00:17
- #1
Ich habe kein passendes Forum gefunden, hoffe aber Ihr könnt mir trotzdem helfen?!
Ich brauche für meine Firma ein einfaches, billiges Android-Tablet um aus dem Lager per W-Lan und Remote (nicht VNC) auf den Firmenserver zugreifen zu können. Da würd fast schon ein China-Tablet mit 800er Via und Android 2.2 ausreichen, besonders da mir ein einfache Bildschirm (Stiftbedienung statt Multitouch) entgegen kommt.
Nun meine Frage(n [Ich kenne mich mit Android gar nicht aus]:
1) Wird das so gehen wie ich es mir vorstelle? Also via Remote auf den Server zugreifen (mit entsprechender APP)?
2) Kann ich eine Tastatur und eine Maus gleichzeitig anschließen? Das brauche ich nur ab und zu, wäre aber cool.
3) Ein Rezessiver Bildschirm wäre mir wirklich lieber wegen der Stifteingabe, gibt es denn auch "gute" Tablets mit solchen "alten" Displays? Wenn nicht, wäre ein China-Tablet mit 800er CPU (via) ... z.B. ein ePad 180 ... für mich ausreichend?
Danke schon mal für eure Hilfe!!!
-
- 05.03.2011, 09:54
- #2
Zu Punkt 1.:
Zugriff auf Wlan Netzwerke und Server ist grundsätzlich machbar, hängt aber davon ab, was du genau damit machen willst.
Datenverwaltung ist mit dem ES-Explorer (eine APP) gar kein Problem.
Zu Punkt 2:
Ob du eine Tastatur oder Maus anschliesen kannst, hängt vom jeweiligen Gerät ab. Bei manchen ja bei anderen wiederum Nein. Aber in der Regel funktioniert das über Bluetooth.
und der letzte Punkt 3:
Diese China Tablets würde ich grundsätzlich nicht empfehlen, diese Dinger taugen in meinen augen nichts und gehen sehr schnell kaputt. Und dann geht es los. Wo gehe ich hin um meine Garantie zu beanspruchen?
Das "EasyPad 1000" soll eine gute und vor allem günstige Alternative sein. Allerdings ist das eben auch ein mehr oder weniger unbekannter hersteller wesswegen ich mir das schon wieder nicht kaufen würde.
Ist eben kein High-End Gerät wie der GT-P1000.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2011, 21:36
- #3
Wie wärs denn mit dem HTC Scribe? Technisch ähnlich dem GTAB aber mit Stifteingabe trotz kapazitivem Display. Ansonsten hab ich meinem Vorredner nix hinzuzufügen
Ähnliche Themen
-
Android Tablet
Von REEEN im Forum Android AllgemeinAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.07.2010, 13:45 -
USB-Geräte wie Festplatten, Tastatur und Maus am HD2
Von patbay im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2010, 20:44 -
Handy-Tastatur in Remote-Desktop?
Von Crowner im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2009, 21:33 -
Ipag mit Tastatur und Maus
Von Enrique22 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.05.2005, 09:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...