Samsung Galaxy Tab ROOTEN, FLASHEN von Firmwares, PATCHEN und BACKFLASHEN Samsung Galaxy Tab ROOTEN, FLASHEN von Firmwares, PATCHEN und BACKFLASHEN - Seite 8
Seite 8 von 11 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 202
  1. Zitat Zitat von uezeyir Beitrag anzeigen
    ich habe den 2 schritt angefangen Durchzuführen
    odin hat gesagt Fehler die Fenster ist auch Rot geworden.
    ich bin nicht mehr aus der Menu von Schaufelmensch nicht mehr raus gekommen.
    ich habe irgend etwas gemacht an Galaxy Tab dann habe Probleme bekommen.
    habe Jetzt am Display Telefon und Pc mit Verbindungsproblem


    wenn ich Jetzt Netzt Stecker anschließe und leise Taster gedrückt halte bekomme
    Fehlermeldung am Display Power Reset or uknow upload Mode

    Stopp!!!
    Netzstecker anschliessen und nichts machen!! nix mit andere Tasten drücken!!
    Erst mal laden lassen, dann Netzstecker weg, und dann mit Powerschaltr und leiser Taste es wieder zu dem Bild mit dem Schaufelmännchen oder dem Bricked-Bild bringen...
    Danach solltest du vielleicht mal rst wieder deine Originalfirmware flashen, das wäre das Sicherste, auch mit Odin, keine Angst, das mit dem Geraät zu PC Bild ist nichts Schlimmes, solange du einhältst, wie man das macht!!
    0
     

  2. Danke heute Abend nach der Arbeit ausprobieren
    es wird wieder Lange Nacht werden (((
    0
     

  3. Lade es erst mal voll, sei froh, dass dein Screen noch geht, mir hats den Bootloader, also die Hardware zerschossen
    0
     

  4. Hallo, ich habe das galaxy tab 3G mit froyo drauf.

    Ich hab das tab gerootet und über den rom manager das recovery (tmobile) installiert.

    Wenn ich das Gerät mit (Power + Volume+) starte, erscheint folgender Bildschirm:


    update media, please wait

    update media, finished
    # MANUAL MODE #

    update application, please wait


    Jetzt muss man ungefähr 5 Minuten warten. Dann erscheint der nachfolgende Text zusammen mit dem blauen Text.

    -- Appling Muti-CSC...
    Installing Muti-CSC

    Android system recovery <3e>

    Samsung Recovery Utils
    - for BML -

    Enter: Home Key, Select : Vol Up / Vol Down
    reboot system now
    apply sdcard:update.zip
    wipe data/factory reset
    wipe cache partition
    __________________________________________________________________________________________________
    Mir ist es einmal gelungen, in den recovery modus vom rom-manager zu gelangen. War aber nur zufall. Kann mich leider nicht mehr an ddie Kombination der Tasten erinnern.

    Aber vielleicht kann mir mal jemand grundsätzlich sagen, was ich beim rooten falsch gemacht habe und warum dieser gelbe und blaue text beim booten (power und volume+) erscheint ?
    0
     

  5. Leute, Leute.....
    Man soll nicht einfach etwas machen, ohne ein bisschen sich eingelesen zu haben, oder vorher gefragt zu haben....
    Der Rommanager wird so nicht funktionieren, da du es zwar geladen hast als App, oder sonstwo, danach "clockwordmoderecovery installieren" gemacht, da T-Mobile angetippt, schon hast du CWM....war das so in etwa?
    0
     

  6. Zitat Zitat von JamSam Beitrag anzeigen
    Leute, Leute.....
    Man soll nicht einfach etwas machen, ohne ein bisschen sich eingelesen zu haben, oder vorher gefragt zu haben....
    Der Rommanager wird so nicht funktionieren, da du es zwar geladen hast als App, oder sonstwo, danach "clockwordmoderecovery installieren" gemacht, da T-Mobile angetippt, schon hast du CWM....war das so in etwa?
    hi jamsam,
    Ich hab es gerootet. Dann hab ich, wie du schon sagst, rom manager und darin cmd - tmobile installiert.

    Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist der Kernel vom original system "froyo" mit dem cwm nicht kompatibel.

    Aber was mach ich jetzt, wenn ich das cwm richtig einspielen will? mit odin ?
    0
     

  7. Genau das ist falsch...
    Wenn du rootest, hast du schon CWM drauf, dann ist die Frage, Froyo gerootet oder Gingerbread gerootet?
    Der Rommanager bietet für Deutschland, oder Europa (GSM) keinen Clockwordmode an, sodass es durch das Rooten oder Flashen eines CustomRoms gemacht wird....
    Wenn du also sowieso was neues flashen willst, dann empfehle ich dir die Anleitung für das Gingerbread zu nehmen, denn GB läuft flüssiger und ist Hardware-Software beser....
    Aber BITTE die Anleitung genau durchlesen!!
    0
     

  8. Zitat Zitat von JamSam Beitrag anzeigen
    Genau das ist falsch...
    Wenn du rootest, hast du schon CWM drauf, dann ist die Frage, Froyo gerootet oder Gingerbread gerootet?
    Der Rommanager bietet für Deutschland, oder Europa (GSM) keinen Clockwordmode an, sodass es durch das Rooten oder Flashen eines CustomRoms gemacht wird....
    Wenn du also sowieso was neues flashen willst, dann empfehle ich dir die Anleitung für das Gingerbread zu nehmen, denn GB läuft flüssiger und ist Hardware-Software beser....
    Aber BITTE die Anleitung genau durchlesen!!
    Hi nochmal.
    Hier vielleicht etwas strukturierter meine Vorgehensweise

    1. Ich hab das SGT 3G mit Froyo gerootet.
    2. Und zwar mit Superoneclick, weil z4root nicht funktionierte.
    3. Dann habe ich sicherheitshalber ein Nandroid-backup mit dem Rom-Manager gemacht.

    Kann ich jetzt zusammen mit dem Rom-Manager den CWM deinstallieren? Oder soll ich einfach Gingerbread nach Anleitung drüberflashen?
    0
     

  9. Versuche erst mal, das Nandroid zu restoren....
    Wenn das klapp, dann ist alles wieder sauber, dein Teil ist gerootet und du solltest bei JMx Roms unbdingt den Bootloaderpatch benutzen!!
    0
     

  10. Zitat Zitat von JamSam Beitrag anzeigen
    Versuche erst mal, das Nandroid zu restoren....
    Wenn das klapp, dann ist alles wieder sauber, dein Teil ist gerootet und du solltest bei JMx Roms unbdingt den Bootloaderpatch benutzen!!
    Ich weis aber gar nicht mehr genau, ob ich die cwm-rom-manager vor oder nach dem nandroid backup installiert habe. Wenn ich die installation vor dem backup gemacht habe, dann enthält das nandroid-backup doch noch immer die installation vom cwm oder ?
    0
     

  11. Jepp....versuche mal, ins CWM zu gehen, also ausschalten, Power z.b. Lauter Taste, dort wipe alles und mal sehen, in du da auch Backup/restore auswählen kannst, da bei restore die Datei mit dem richtigen Datum auswählen....
    Wenn nicht, dann das Tab auf Werkseinstellung bringen....

    Tapaswyped with Note
    0
     

  12. Hallochen bin neu hier und habe den Thread eifrig verfolgt. Ich hab ein Problem was möglicherweise ein bischen heftiger ist: Ich hab ein Samsung Galaxy Tab Wifi und wollte es über kies patchen weil es mir das vorgeschlagen hat. Das ist Schiefgelaufen und ich hatte dieses Zeichen mit dem "Ausrufezeichen zwischen pc und handy" bild.Dann kam ich dahinter mit dem Leiser und Ein schalter gleichzeitig und ich konnte weiterfummeln. Dann hab ich Mir Odin gezogen und wollte manuell auf Android 2.3.3 Patchen mit meinem gefährlichen Halbwissen.Als der 1.Schritt vollzogen war hat das tab nicht neugestartet und fortan geht es auch nicht mehr an der Bildschirm leuchtet nur wenn ich die Taste Ein gedrückt halte allerdings auch nur für die Dauer des gedrückt haltens. Es ist also auch keine Verbindung mehr mit dem PC möglich. Kann mir noch einer helfen? Wenn ja dann bin ich beeindruckt
    0
     

  13. Ich bin beeindruckt
    Hallo, willkommen erst einmal^^

    Wenn du nun das Teil im ausgeschalteten Zustand die Power und die Vol- Taste gleichzeitig drückst, was kommt dann?
    0
     

  14. Hi Jamsam Also es kommt nix mehr die einzige Reaktion die kommt ist das Display leuchtet auf wenn ich die Ein taste für mehr als 3 sekunden gedrückt halte und erlischt wieder sobald ich die Taste loslasse. Kein männchen mit schippe oder PC und handy symbol. Das ganze ist passiert nachdem ich versucht hab mit Odin 1.7 mein GT-P1010 zu Flashen. Also kann ich nicht mehr per usb Verbinden leider. Bei Odin war der 1te schritt vollendet es stand in grün Pass da. Danach hat das tab aber nicht mehr neu gebootet sondern blieb einfach schwarz. ich hab nun die befürchtung das vielleicht der Bootloader kaputt ist und die einzige möglichkeit eine Rift box ist wo man das Teil aufmachen muss und löten. keine Ahnung hab auch kein Plan was es kostet das machen zu lassen krieg da morgen hoffentlich einen kostenvoranschlag halte euch dann auf dem Laufenden. bis dahin... danke erstmal
    0
     

  15. Hast du auch kein Akkuladebild während des Aufladens bei ausgeschaltetem Tab?

    tapatraced with Sensation XL
    0
     

  16. Nein bild bleibt schwarz. händler meint er muss es zum hersteller schicken weil es nicht für den service frei gestellt ist.er weiss auch nicht was es kostet
    0
     

  17. Wenn es noch da ist, paar Tage auslassen, bis Akku wirklich alle ist, und dann ans Ladegerät, wenn dann immer noch kein Akkuladesymbol kommt, ja dann liegts an einen zerschossenen bootloader....

    tapatraced with Sensation XL
    0
     

  18. wie bring ich das tab wieder in den ursprungszustand ?
    hoffe ich hab es nicht überlesen ^^
    0
     

  19. ? habe gedacht, du hättest es längst weg??
    0
     

  20. ne noch keiner wirklich interesse gehabt, oder sie wollten zu wenieg geben (bei ebay kosten sie 300 und geben wollten se 250 und dann noch mit bedingungen)
    daher will ich jetzt auf orginal zurücksetzen und dann bei ebay rein, solange sich keiner findet der bereit ist den preis von 280 zu zahlen

    oder halt tausch gegen gleichwertiges smartphone
    0
     

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die ersten Samsung Firmwares
    Von Straputsky im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 21:47
  2. Videoanleitung Samsung Galaxy Tab rooten
    Von Mike72 im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 00:22
  3. Firmwares fürs I9000 Galaxy S (Bezeichnungen und Download-Links)
    Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 15:45
  4. Bezeichnung der Samsung-Firmwares
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 11:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy tab flashen

samsung tab rooten

galaxy tab flashen mit odin

samsung tab flashen

galaxy tab flashen anleitung

galaxy tab odin anleitung

galaxy tab odin download

galaxy tab mit odin flashen

samsung galaxy tab flash anleitung

tab rooten

samsung tab fw flash

samsung tab odin

samsung galaxy tab flashen anleitung

root@dell140#2galaxy tabSAMSUNG GALAXY 5 FLASHENodin download samsung galaxy tabpda:JMGanleitung galaxy tab flashengalaxy tab flashengalaxy i7500 rootengalaxy tab firmwareodin anleitung galaxy tabsamsung galaxy tab 7 flashengalaxy tab 7 flashen

Stichworte