mkvs in 720p Pixelig unscharf obwohl HD? mkvs in 720p Pixelig unscharf obwohl HD? - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. 13.09.2011, 07:51
    #21
    Habe den DicePlayer auch schon versucht, läuft nicht besser, leider...
    Liegt es denn an Broodcomb, dass ihr alle keine Probleme habt oder was geht da ab?
    Meine Frau hat dasselbe Tablet wie ich und die Filme laufen so ruckelig wie bei mir.
    0
     

  2. 13.09.2011, 08:14
    #22
    Ich bin kein fan von Broodcomb und habe eine Vermutung, dass die Roms irgendwie als nandroid backups entstehen.

    Tegra2 ist auch nicht so prall wenn es um mkv dekodierung geht. Das mit der baseline wurde ja schon geschrieben.
    0
     

  3. 13.09.2011, 12:23
    #23
    Broodcomb an sich läuft auf jeden Fall bei mir schneller wie das "normale" aber Auswirkungen auf mkvs scheint es ja nicht zu geben.....
    0
     

  4. Hi.

    Ich denke es liegt nicht daran welche rom oder welcher player verwendet wird - die machen bei der qualität, wenn man mal ruckeln aussen vor lässt, wenig aus. Auch an der hardware liegts wohl kaum (wenn das video überhaupt mal spielt).

    Wenn man files über das USB MTP protokoll kopiert das beim tab 10.1 verwendet wird, gibt es die möglichkeit anzugeben (man wird über einen dialog gefragt) ob man es unverändert kopieren will oder ob man eine konvertierung vornehmen will.
    Stelle sicher daß du es unverändert kopierst.

    Weiters würde ich nach dem kopieren überprüfen ob das file auf dem tablet (verwende eine file explorer app) genau gleich groß ist wie das auf deiner festplatte. Unterschiedliche größen sind ein indiz dafür daß das file verändert wurde und eventuell eine konvertierung vorgenommen wurde.

    Wenn das alles nichts hilft kannst du mal versuchen das file nicht über usb sondern über wlan zu kopieren (windows datei freigabe mit dem Samba protokoll, ftp, http, ...).

    Wenn es sichergestellt ist daß es identische files sind und die qualität immer noch nicht stimmt weiß ich atok nicht mehr weiter außer den rat zu geben zu versuchen ob es hilft einen factory reset zu machen (power und leiser-taste drücken (oder war es die lauter taste?) wenn das tablet aus ist, dann kommst du in ein menü in dem du das machen kannst...

    Zum mkv (oder .mp4) format und dem darin oft enthaltenen video codec h264 kann ich nur sagen:
    Tegra hat klar einschränkungen:
    - kein high profile bei videos mit 720p oder höher (dice player schafft aber einiger mit 720p in high profile)
    - generell kein high profile mit level 5.1 (nur level 4.1 und darunter)
    - keine "weighted prediction" encoding einstellung
    - einschränkung in der bitrate (20mbit bzw vielleicht bis zu 26mbit ist ok, darüber nicht)

    Siehe hier:
    http://www.android-hilfe.de/samsung-...opieren-2.html

    Um genau sagen zu können um welches video format mit welchen einstellungen es sich handelt finde ich das tool AVInaptic sehr hilfreich: http://fsinapsi.altervista.org/
    (ich habe das file mit der beschreibung "Latest version of AVInaptic (Windows 32-bit)." verwendet).

    Hoffe das Hilft!
    0
     

  5. 13.09.2011, 18:22
    #25
    Danke für deine Ausführliche Antwort. Dann legt es bei mir an den "high profiles".

    Habe die Videos wo Bild und Sound nicht Synchron sind mal durch das Tool gejagt und er spuckt bei allen aus: "Profile: High@L4.1"

    Wobei ich gerade feststelle das Videos mit High@L3.1 bestens laufen.....
    0
     

  6. Einstellungen wie das high prifile und ähnliches kann sich aber nicht so dramatisch auf die bildqualität auswirken.
    Sofern überhaupt ein bild dargestellt wird sollte das bild - sofern es ein 720p (oder 1080p) video ist - scharf sein.
    Die erwähnten einschränkungen bewirken nur daß das video entweder gar nicht abgespielt werden kann, oder nur ruckelnd oder/und verursacht daß der sound nicht mehr syncron mit dem video ist...

    In dem weiterführenden Link den ich oben angegegen habe wurde Handbrake als encoding-tool erwähnt.
    Ich würde mal empfehlen zumindest test-weise eines der videos neu zu encoden und dabei diese manuellen x264 settings verwenden:

    ref=2:bframes=0:subq=7:mixed-refs=0:weightb=0:8x8dct=0:cabac=0:weightp=0:me=umh :trellis=0:cqm=flat:level-idc=41

    Ausserdem sollte natürlich die qualitäts-einstellung adequat sein, also zb constant quality einstellung im bereich 18 (sehr gut) und 24 (geht so) gewählt sein (heißt keine mini files codieren obwohl die auflösung selbst gut ist, das fürt zu block-artefakten und reduziert die schärfe).

    Dieses file dann aufs tablet kopieren und sicherstellen daß es dabei nicht modifiziert wird.
    Wäre nett wenn du vom ergebnis berichten könntest!

    Zum verständnis:
    * Das profile legt fest wieviele erweiterten features verwendet werden dürfen um die qualität bei gleicher bitrate zu erhöhen. Diese features die da reinfallen brauchen meist mehr cpu leistung um das encoding und decoding zu machen. Aus platz und energieeffizienzgründen werden bei manchen low-end hardware lösungen deswegen einige features nicht unterstützt.
    Zu diesen features gehören (siehe oben, sie sind abgedreht): bframes, mixed-refs, weightb, 8x8dcd, cabac, weightp, trellis und cmq.
    Das profile selbst ergibt sich indirekt durch die verwendeten oder nicht verwendeten features.

    * Das level legt einen zulässigen maximalen bitraten-bereich fest. 5.1 ist einfach zu hoch. Bei base profile ist 4.1 ok, bei high profile ist es wohl zur sicherheit mit 3.1 zu versuchen.

    * Es gibt zusatz parameter die festlegen wie viel arbeit man in analyse steckt. Das ist nur beim encoding relevant. Bei höheren werten braucht es länger zu encoden und man holt etwas mehr qualität bei gleicher bitrate raus. Wenn man niedrigere wählt geht es schneller aber die qualität ist nicht mehr so gut.
    Dazu gehören die paramter subq und me.

    Die einstellungen hier sind für bessere qualität unter der einschränkung des constrained base profiles, womit 1080p videos auf dem tegra2 möglich sind.
    0
     

  7. 14.09.2011, 19:22
    #27
    Hi leute

    Danke für die ausführlichen Infos!!

    Ich habe jetzt mal noch diverse MP4 Movies getestet (von hier: http://www.tools4movies.com/xoom/fullscreen/) und da läuft alles mit dem Stockplayer perfekt, auch die 1080p Filme....
    (link ist vom xda-forum, es sind nur samples!)

    greets
    space
    0
     

  8. Kann es sein dass der flashspeicher in fat32 formatiert ist? Meine mkvs sind alle über 5gb und ich bekomm kein file aufs tab (p7500).
    0
     

  9. 19.09.2011, 00:15
    #29
    So wie ich das gelesen könnte es am MTP Protokol liegen... über 4GB gibt es Einschränkungen.

    http://www.usb.org/developers/devclass_docs

    http://www.usb.org/developers/devcla...s/usbmon10.pdf

    Es soll wohl per ADB bzw. einer WIFI Verbindung gehen. Kann es nicht probieren da mein Tab in Reparatur ist.
    0
     

  10. Danke für sen Tipp. Werd es per wlan versuchen..obwohl das lange dauern wird...hab zwar ne fritz.box mit n-standard aber mal sehen was dabei rauskommt. Hab hier die verlinkten trailer probiert...der standard player spielt keins ab...mit mobo ruckelt es...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  11. Wie schaut ihr euch eigentlich Mkv Dateien an? Bei mir geht es nicht mit dem stock Player.
    0
     

  12. Anschauen!? Das ruckelt doch. Mobo player heisst das ding wenn ich mich net vertippt habe. Steht aber auch hier glaub auf der ersten seite.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  13. Solltest dir auch Dice player ansehen.
    Dachte aber daß der stock player auch MKV kann, solange es streng die vorrausetzungen erfüllt - einfach am besten immer videos im base profile.
    0
     

  14. Ich hab mir Heute den MoboPlayerauf mein Galaxy 10.1 gezogen.
    Nach dem öffnen wollte Dr ein Codec Plugin oder so etwas installieren.
    Dr hat eine Version ARM7 oder so installiert. Jedenfalls kann ich Filme vom Netzwerk aus
    nicht ansehen. Dr startet den Film von meiner NAS Platte aber läuft dann nicht weiter.
    Habe ich den falschen Codec installiert?
    Der wurde automatisch angezeigt.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Display pixelig...defekt?
    Von el.gringo im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 23:29
  2. Display pixelig?
    Von TheRealSmurf im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 14:01
  3. MN7 Navigon - Icons pixelig / unscharf
    Von flowerpower im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 10:47
  4. Kontaktbilder sehr pixelig
    Von hkiride im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 16:53
  5. Ordner im Startmenü Pixelig
    Von Killer3d im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 13:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

mkv unscharf

galaxy tab 10.1 mkv

galaxy tab mkv abspielen

galaxy tab video player

samsung galaxy tab 10.1 720p playback

Galaxy tab 10.1 720p

galaxy tab 10.1 720p playback

720p unscharf

galaxy tab 10.1 mkv abspielen

galaxy tab mkv ruckelt

p7510 720psamsung galaxy tab mkv ruckeltgalaxy tab 2 video unscharfsamsung galaxy tab 10.1 mkv playersamsung galaxy s videos unscharfsamsung 10.1 mkvgalaxy tab hd ruckeltgalaxy tab 10.1 hd video ruckeltmkv videos unscharfsamsung galaxy tab 10.1 720p videos ruckelnSamsung Galaxy Tab P7510 hd filme schauengalaxy tab 10.1 dicevplayer pixeligfilme galaxy tab ruckelt hardwaregalaxy s videos unscharf

Stichworte