S7 Kamera - Fragen und Antworten zu Einstellmöglichkeiten und Fotosensor S7 Kamera - Fragen und Antworten zu Einstellmöglichkeiten und Fotosensor
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Gibt's hier Leute, die heute ein S7, S7 Edge oder S7 Note besitzen und Erfahrungen mit einem LG G4 oder LG V10 haben?

    Mich würde interessieren, ob die Einstellmöglichkeiten im manuellen Modus der Kamera bei der S7-Reihe mit dem Expert-Mode der genannten LG-Geräte vergleichbar sind. Also z. B. ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich, Focus und das alles stufenlos? Sind die geschossenen Fotos, rein subjektiv, ähnlich gut wie bei G4 und V10, besser oder schlechter? Habe mehrfach gelesen, dass die Fotos der S7-Reihe zu den Ecken hin zu leichter Unschärfe bzw. Vignettierung neigen, was wohl ein Nachteil der großen Blende sein soll. Wie doll fällt das auf?
    0
     

  2. 11.10.2016, 09:37
    #2
    Das G4 hat hier deutlich die Nase vorne.
    Qualitativ ist in meinen Augen kein großer Unterschied.
    Eine Randunschärfe konnte ich beim S7 nicht feststellen.
    Das G4 hat übrigens eine f1.8-Blende, das S7 eine f1.7-Blende.
    0
     

  3. Zitat Zitat von MrF Beitrag anzeigen
    Das G4 hat hier deutlich die Nase vorne.
    Bezieht sich das auf die manuellen Einstellmöglichkeiten? Welche der vier genannten bietet das S7 denn nicht?

    Zitat Zitat von MrF Beitrag anzeigen
    Qualitativ ist in meinen Augen kein großer Unterschied. Eine Randunschärfe konnte ich beim S7 nicht feststellen. Das G4 hat übrigens eine f1.8-Blende, das S7 eine f1.7-Blende.
    Das mit den Blenden ist mir bekannt, ich hatte zwei G4. Sind beide den Bootloop-Tod gestorben - wie so viele G4 und mittlerweile auch V10. Daher schau ich mich grad nach einem anderen Handyhersteller um.

    Die S7 haben neben der größeren Blende außerdem auch größere CCD-Pixel, die zusätzlich mehr Licht einfangen. Bei wenig Umgebungslicht sollte das S7 daher theoretisch eigentlich deutlich vor dem G4 liegen, in der Bildqualität. Oder ist das in der Praxis nicht so?
    0
     

  4. 11.10.2016, 13:42
    #4
    Ja, damit meinte ich die Einstellmöglichkeiten.

    ISO: 50, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800

    Belichtungszeit: 1/24000, 1/16000, 1/12000, 1/8000, 1/6000, 1/4000, 1/3000, 1/2000, 1/1500, 1/1000, 1/750, 1/500, 1/350, 1/250, 1/180, 1/125, 1/90, 1/60, 1/45, 1/30, 1/20, 1/15, 1/10, 1/8, 1/6, 1/4, 0.3, 0.5, 1, 2, 4, 8, 10

    Weißabgleich: Glühlampe 2800 K, Fluoreszent 4000 K, Tageslicht 5500 K, Bewölkt 6500 K, Manuell von 2300 K bis 10000 K in 100-K-Schritten

    Fokus: Manuell möglich

    Bei LG, zumindest beim G4, kannst du den ISO-Wert bis 2700 und die Belichtungszeit bis 30 Sekunden einstellen,
    was mir sehr wichtig war.

    Bei der Qualität, wie schon gesagt, nehmen sich bei nicht viel.
    Insgesamt ist das S7 einen Tick besser, vor allem bei Low-Light und Weißabgleich.
    Dafür schärft das S7 aber auch deutlich mehr nach.
    2
     

  5. Danke für die ausführliche Antwort! Belichtungszeiten unter 1/6000s, wie kürzestenfalls beim G4 möglich, sind eigentlich kaum brauchbar. Ich bin schon beim G4 kaum unter 1/2000s gegangen, selten mal 1/4000s. Dafür kann man 30s durchaus verwenden, z. B. nachts. Schade, dass das beim S7 nur bis 10s geht. Ein LG kauf ich aber trotzdem bestimmt nicht mehr, Lumia will ich auch keins mehr (mangelhafte Appversorgung) und die neuen Sony kann man auch vergessen, kein Vergleich zu früher, qualitativ.

    ISO bis nur 800 ist auch nicht gerade viel, allerdings sind Fotos mit ISO-Werten bis 2700 schon sehr stark verrauscht. Auch beim G4, fällt v. a. bei Betrachtung am PC-Bildschirm auf. Da das S7 grundsätzlich mehr Licht einfängt, sollte man außerdem vielleicht auch gar keine so hohen ISO-Werte benötigen. Da dürften Aufnahmen mit ISO800 beim S7 ähnlich hell sein wie erst mit deutlich höheren ISO-Werten beim G4 - und rauschen dann aber weniger. Das lichtstärkere Objektiv des S7 sollte auch die niedrigeren, maximal möglichen Belichtungszeiten ein Stück weit ausgleichen. Jetzt fällt mir auf: Dadurch könnten doch auch kürzere Belichtungszeiten unter 1/6000s Sinn machen. Vielleicht ist das der Grund, weshalb beim S7 nach unten hinaus deutlich mehr, dafür nach oben hinaus deutlich weniger Belichtungszeit möglich ist?

    Trotzdem wäre ISO2700 beim S7 interessant, weil man dann Aufnahmen bei noch dunkleren Umgebungen als beim G4 ohne Blitz hinbekäme.

    Ist bekannt, wie groß der CCD-Sensor der S7 ist? Bei LG ist der Sensor mit 1/2,6 leider recht klein (G4, G5, V10).

    Zitat Zitat von MrF Beitrag anzeigen
    Insgesamt ist das S7 einen Tick besser, vor allem bei Low-Light und Weißabgleich. Dafür schärft das S7 aber auch deutlich mehr nach.
    Sind beim S7 auch RAW-Aufnahmen möglich? Also gänzlich unbearbeitete Aufnahmen?
    0
     

  6. Also RAW ist möglich, du kannst auch drei Benutzerdefinierte Einstellungen speichern.S7 Kamera - Fragen und Antworten zu Einstellmöglichkeiten und Fotosensor-1476203125272.jpgS7 Kamera - Fragen und Antworten zu Einstellmöglichkeiten und Fotosensor-1476203134558.jpg

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G935F aus geschrieben.
    0
     

  7. Angepasst S7 Kamera - Fragen und Antworten zu Einstellmöglichkeiten und Fotosensor-1476203326183.jpg

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G935F aus geschrieben.
    1
     

  8. Sehr schön, gefällt mir, danke! Ich hätte schon fast das iPhone SE bestellt, nun wird es doch wieder ein Android. Hätte nicht gedacht, dass ich einmal wieder zu Samsung wechsle. Aber die haben ihre Hausaufgaben (weitgehend) gemacht.

    Schade nur, dass es keinen Wechselakku mehr gibt. Für mich ein gewaltiger Wermutstropfen.
    0
     

  9. 12.10.2016, 13:52
    #9
    RAW-Aufnahmen sind möglich, wie schon durch lena97 beantwortet wurde.
    Wie groß der CCD-Sensor ist, kann ich dir leider nicht beantworten.
    Du machst auf jeden Fall nichts verkehrt, wenn du zum S7 (edge) greifst.
    0
     

  10. Zur CCD-Größe des S7 scheint es keine offiziellen Angaben zu geben. Auch wenn viele Blogger und Online-Redakteure einfach mal behaupten, der neue CCD sei größer, vermute ich, dass er nicht größer ist als beim S6. Die Auflösung fiel nämlich um exakt 25 %, während die Pixelgröße um exakt 25 % stieg (1,12 μm bei16 MP gegenüber 1,4 μm bei 12 MP). Wie soll der neue CCD also größer sein?

    Ist bekannt, wie groß der CCD beim S6 ist? Ich finde dazu nichts. Mich würde interessieren, ob er größer als beim LG G4 ist, also größer als 1/2,6 Zoll. Ich glaube einmal gelesen zu haben, er wäre größer und zwar 1/2,3 Zoll oder sogar 1/2,2 Zoll. Kann das jemand bestätigen?

    Bei den S6 kamen ja verschiedene Sensoren zum Einsatz. Von Sony und von Samsung. Welchen man mit dem eigenen S6 erhielt, war reiner Zufall. Das dürfte beim S7 mit den neuen Britecell-CCDs nicht mehr der Fall sein, die kommen alle von Samsung, richtig?
    0
     

  11. Samsung und Sony sind Baugleich, das macht keinen Unterschied ob dieser oder dieser. Zumindest nicht von der Hardwareseite, aber von der Software und den Bildern schon.

    http://www.androidauthority.com/sams...sensor-675921/

    Wenn 2 Sensoren im Umlauf wären, hätten wir das bestimmt schon lange erfahren.
    0
     

  12. Sorry wegen der "Beitragsänderung". Ich wollte zitieren und klickte aber auf "Bearbeiten". Da steht zwar jetzt "geändert von rooster0526", ich habe aber nichts geändert.

    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Samsung und Sony sind Baugleich, das macht keinen Unterschied ob dieser oder dieser. Zumindest nicht von der Hardwareseite, aber von der Software und den Bildern schon.

    http://www.androidauthority.com/sams...sensor-675921/

    Wenn 2 Sensoren im Umlauf wären, hätten wir das bestimmt schon lange erfahren.
    Die eingesetzten Samsung und Sony CCDs beim S6 sind nicht 100 % baugleich. Nur weil CCD- und Pixelgröße identisch sind, sind CCDs nicht automatisch identisch. Die Beschaffenheit der Farbfilterschicht der CCD-Sensoren ist z. B. von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, ebenso der Zellabstand, was direkt zu kleinen Unterschieden bei der Farbinformation und Helligkeitsaufnahme führt, bereits von der Hardwareseite her. Das ist z. B. in DSLR-Foren seit Jahren ein Thema. Einige Hersteller sind hier besser, andere schlechter.

    Zitat: "Die Unterschiede seien zwar marginal, aber der Sony-Sensor liefere bei guten Lichtverhältnsissen die lebhafteren Farben, während der Isocell-Sensor bei schwachen Lichtverhältnissen Vorteile besitze."

    Quelle: https://www.netzwelt.de/samsung-gala...erasensor.html

    Kann jemand etwas zur CCD-Größe beim S6 sagen?
    1
     

  13. Das S6 hat CMOS, das S7 einen CCD Sensor.
    Warum bei etlichen Modellen unterschiedliche Sensoren eingebaut wurden, wissen wir bis heute nicht.
    http://www.phonearena.com/news/Best-...-LG-G4_id79056
    0
     

  14. Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Das S6 hat CMOS, das S7 einen CCD Sensor.http://www.phonearena.com/news/Best-...-LG-G4_id79056
    Das S7 hat ebenfalls einen CMOS-Sensor und das ist auch gut so, weil diese Sensoren heute Vorteile bei der Lichtausbeute und Schnelligkeit ggü. CCD haben. Früher war es genau umgekehrt.

    Umgangssprachlich bzw. aus Gewohnheit spricht man meist immer nur von CCD, auch wenn CMOS zum Einsatz kommt. Bei CMOS hat man herstellerseitig dieselben Unterschiede bei u. a. Farbfilterschicht und Zellabstand. Daher auch die Unterschiede bei den Fotos des S6, je nachdem, ob der Sony oder der Samsung Sensor verbaut ist.

    Hier nochmal ein detaillierterer Bildvergleich von S6-Fotos mit den jeweils unterschiedlichen Sensoren: Here’s the difference between Samsung and Sony camera sensors on the Galaxy S6 and S6 edge

    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Warum bei etlichen Modellen unterschiedliche Sensoren eingebaut wurden, wissen wir bis heute nicht.
    Dass Chips verschiedener Hersteller verbaut werden, hängt sehr wahrscheinlich mit deren Verfügbarkeit zusammen.


    Ich habe nun herausgefunden, dass die als BRITECELL vermarkteten Sensoren des S7 nicht von Samsung, sondern von Sony kommen. Es handelt sich um den Sony IMX260 CMOS Sensor. Im S6 kam der IMX240 zum Einsatz. Der Sensor des S7 ist mit 1/2,5" ein wenig größer als der des S6 mit 1/2,6".

    Quelle: Samsung Galaxy S7 Edge: Kamera-Vergleich mit Galaxy S6 Edge


    Samsung hat auch eigene, neue Sensoren vorgestellt, die den technischen Merkmalen des Sony IMX260 entsprechen. Es wird daher spekuliert, dass auch beim S7 wieder verschiedene Sensoren (von Sony und Samsung) zum Einsatz kommen könnten, wie bereits beim S6.

    Quelle: Galaxy-S7-Kamera wohl aus Samsung-Sony-Kooperation
    0
     

  15. ISOCELL*S5K2L1 ist der Sammy Sensor der verbaut ist.
    http://www.androidauthority.com/gala...camera-680266/
    0
     

  16. Naja, dann haben wir nun ja also doch auch beim S7 wieder die Bestätigung, dass verschiedene Fotosensoren zum Einsatz kommen. Dazu auch noch verschiedene CPUs. Ein ziemliches Handy-Ü-Ei, was Samsung da anbietet.
    0
     

  17. 0
     

Ähnliche Themen

  1. Fragen und Antworten zum HTC Incredible S
    Von qvert im Forum HTC Incredible S
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 18:15
  2. [FAQ] Wichtige Fragen und Antworten für das EVO 3D
    Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 19:47
  3. [Sammlung] Fragen & Antworten
    Von GuardianAngel im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 20:08
  4. Fragen und Antworten
    Von LAMessi10 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 12:03
  5. Programmieranfänger - Fragen und Antworten
    Von Freeman im Forum Programmieren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 10:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

samsung galaxy s7 kamera sensor

Samsung s7 Kamera immer Profi Modus

s7 Belichtung einstellen

galaxy s7 verschlusszeit

s7 edge verschlusszeit einstellen

Samsung s7 Kamera Pro blende

s7 kamera nur profimodus

samsung S7 belichtungskorrektur

Nur zehn Sekunden Belichtungszeit beim Galaxy Note 8

samsung s7 kamera pro modus

s7 Ecken unscharf

samsung s7 foro iso werte

s7 belichtungszeit

s7 android 7.0 fotos in raw unscharf

30 sekunden belichtung android

hat das s7 einen ccd sensor

belichtungszeit samsung s7

kamera lg g4 s7

s7 kamera rand

samsung galaxy s7 kamera belichtungszeit

galaxy s7 edge kamera blende einstellen

Stichworte