
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 03.04.2016, 17:54
- #1
Hallo,
Ich möchte vom Lumia 930 zum S7 wechseln und mich würde interessieren ob das Qi Laden auch mit den alten Nokia Ladegeräten funktioniert. Hat da jemand erfahrungen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2016, 18:59
- #2
Ist doch genormt. Habe zumindest mein S7 schon mit verschiedenen Qi Ladegeräten geladen.
-
Bin neu hier
- 03.04.2016, 19:05
- #3
Hab mein 930 auf das aktuelle Samsung QI Ladegerät gelegt und es ist nix passiert. Kann ja sein das sich Samsung oder Nokia nich an den standart gehalten hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2016, 19:10
- #4
Okay das ist natürlich blöd.
-
Bin neu hier
- 03.04.2016, 19:19
- #5
Habe halt drei Ladepads und eine Bluetooth - Box zuhause und würde diese auch gerne weiter nutzen vor allem weil meine Frau bei Nokia/Microsoft bleiben will. Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 03.04.2016, 21:26
- #6
Mein S7 funktioniert auf dem Fat boy DT-901.
-
Bin neu hier
- 03.04.2016, 23:55
- #7
Top, danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 04.04.2016, 07:34
- #8
Die Lumias werden auf den Samsung Qi-Ladestationen geladen, ebenso wie die Galaxys auf den Nokia Qi-Ladestationen geladen werden.
Einzig die Samsung Schnellladung funktioniert nur auf speziellen Ladestationen.
-
Bin neu hier
- 04.04.2016, 10:40
- #9
Das hab ich gesehen das es da verschiedene gibt. Dann war es vielleicht ein Schnellladepad und hat deswegen mit dem 930 nicht funktioniert. Hab jetzt ein S7 bestellt. Also Danke für die Hilfe!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.04.2016, 16:12
- #10
Ist es eine Tischladestation auf die das Mobilgerät daraufgestellt wird?
Die funktioniert in dieser Form auch bei meinem 950XL nicht. Die QI Einheit ist im Akkudeckel etwas zu hoch eingeklebt.
Der Trick dabei das Gerät nicht hochkant wie vorgesehen, sondern auf die Breitseite daraufstellen. Die Ladespule in der Station ist so plaziert dass die "kleinere" Lumias 730, 830, 920, 925, 930 etc. geladen werden können.
Ist halt immer abhängig an welcher Position der QI Empfangsspule im Gehäuse des Mobilteils plaziert ist.
Es gibt jedoch schon Tischladestationen von anderen Herstellern, mit gleich 3 Induktionsspulen. Die sollten für Mobilgeräte jeder Größe geeignet sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Qi-Laden
Von JackMcBeer im Forum Microsoft Lumia 650Antworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2016, 14:17 -
Mit usb laden?
Von sirchris im Forum Motorola MilestoneAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.12.2010, 11:40 -
Laden am PC
Von cTrox im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.04.2010, 12:47 -
HD2 100% laden
Von quentar im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.01.2010, 08:17 -
Laden an USB
Von Doctor im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 26.08.2009, 15:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...