Kein Schutzcover gehabt?
Druckbare Version
Kein Schutzcover gehabt?
Ich habe alles zum Thema Dual SIM mit dem Galaxy S7 in einen eigenen Thread verschoben. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...im-nutzen.html
Soooo mein S7 in weiß, eben bei meinem Händler bestellt :-)
@aljee77
ich habe irgendwo gelesen, dass OTA Updates auch funktionieren sollen, wenn man sein Gerät gerootet hat,
sofern man ein original ROM installiert hat. Nachdem ich aber den Thread nicht mehr finde, wollte ich nicht
unnötig einen neuen Thread aufmachen.
Ich habe aktuell die PD1 Firmware installiert und nur per CF-Autoroot gerootet und das TWRP geflasht.
Wenn ich jetzt versuche unter Geräteinformation Updates manuell herunterzuladen, bekomme ich folgende Meldung:
Das Betriebssystem Ihres Gerätes wurde auf nicht autorisierte Weise verändert ...
Was muss ich machen, wenn ich OTA Updates bekommen will?
Ich werde wahrscheinlich bald ein Custom-Roms installieren, aber solange ich noch auf
Stock bin, möchte ich gerne die OTA Updates installieren können.
VG
Robert
Fassen wir kurz zusammen, hier im Forum wird gesagt, nach dem rooten bekommt man keine OTA mehr und du hast irgendwo gelesen, dass du sie trotzdem bekommen würdest. Nun, nachdem du gerootet hast, bekommst du keiner mehr bzw bekommst gesagt, dass du das telefon verändert hast.
Ich würde mal davon ausgehen, du bekommst keine updates mehr wie hier auch vor gewarnt wurde und da kann man auch nichts mehr machen. Probiere mal einen hardreset, wenn das nicht klappt, bekommst du keiner mehr.
Ich hatte das in irgendeinem Thread (S7 oder S7 Edge) gelesen, finde es aber nicht mehr.
Aber wenn es nicht mehr geht, dann ist es halt so. Ich roote meine Geräte seit sechs Jahren ;-)
Also hier steht schon immer "OTA Updates sind dann nicht mehr möglich"...
Ich hab das früher auch immer gemacht, seit dem S7, habe ich mich entschlossen, das nicht mehr zu machen. Ich habe keine Lust mehr, ständig mit dem Roms rum zu machen, hier flashen, da flashen. Keine OTAs mehr, ständig neu einrichten, dann funzt wieder irgendwas nicht meh und vor allem keine Garantie mehr. In 2 Jahren nach Ablauf der Garantie und wenn kein richtiger SW support mehr kommt, dann werde ich es auch machen... Vorher werde ich nicht mehr... Das einzige was mich wirklich stört an einem ungerooteten handy ist der fehlende adblocker... Für mehr sehe ich momentan keinen nutzen für mich!
Ich wollte das S7 eigentlich auch nicht mehr rooten ... aus den gleichen Gründen wie Du.
Aber ich hatte in den letzten 10 Tagen zweimal das Vergnügen, dass mein Telefon morgens nicht mehr an war.
Das Telefon hat sich nachts irgendwann aufgehängt und den Akku innerhalb weniger Stunden leergesaugt.
Erst nach anstecken des Ladegeräts und Softreset (mehrere Tasten für mehrere Sekunden drücken) konnte
ich das S7 wieder zum Leben erwecken.
Ich hatte das in einem separaten Thread gepostet. aljee77 meinte es könnte an dem letzten großen OTA
Update gelegen haben. Und ein Hardreset könnte eventuell die Lösung sein. Ein Hardreset ohne TB kommt
für mich aber nicht in Frage. Deshalb bin ich wieder beim Root gelandet ;-)
Wie schon gesagt: Nach Root gibt es keine OTA-Updates mehr. Allerdings, falls man unbedingt OTA-Updates möchte, kann man das Gerät jederzeit wieder "unrooten", dann funktionieren OTA-Updates wieder. Es ist also nicht "für alle Zeiten vorbei" (anders als der Knox-Trigger oder "Samsung Pay") ... ;-)
Wie ist das eigentlich genau mit dem Rooten bei Samsung?
- Der Knox trigger wird beim rooten oder Bootloader unlock gesetzt? Ist die Garantie allgemein weg?
wie sieht es Samsung selber? Da ich zb es im freien Handel gekauft hatte!
- Ist nach dem rooten das Handy platt wie zb bei Sony?
- Wie hält man sich auf aktuellem Stand? Gibts die updates irgendwo manuell zu laden und kann sie aufs handy pushen?
Also mit der Garantie verhält es sich ähnlich wie bei HTC.
Wenn Du denen einen BRICK schickst, Du also das Telefon totgeflasht hast, werden Sie höchstwahrscheinlich die Garantie ablehnen.
Wenn Du aber das Telefon mit einem defekten Sensor einschickst steht die Chance sehr gut, dass du es auf Garantie repariert bekommst.
Ich habe das S7 mit der CF-Autoroot Methode gerootet und alle Daten bleiben erhalten. Nur wenn Du ein Custom Recovery installierst
und es voll nutzen möchtest (z.B. Nandroid-Backup), dann musst Du einmal alle Daten im Recovery löschen (inkl. internen Speicher).
Dann sind alle Daten weg.
Entweder Du flashst Custom Roms, die werden bei einer neuen Base eigentlich immer aktualisiert, oder Du lädst Dir die aktuelle Firmware
von diversen Seiten runter und flashst sie z.B. über ODIN.
OTA Updates sind nicht vom Knox Warranty Void abhängig, sondern vom "System Status" und "Current Binary". Stehen die auf "Offiziell", was nach dem flashen einer offiziellen Firmmware mit Odin geschieht, sind OTA Updates trotz KWV 0x1 möglich.
Bei der Garantie würde ich keine Garantie geben, aber in den meisten Fällen hat Samsung Gerät mit einem Defekt, welcher sicher nicht mit Softwaremanipulation in Verbindung steht, auf Garantie repariert.
Beim rooten an sich werden keine Daten gelöscht, nur wenn Du ein Custom Recovery uneingeschränkt nutzen möchtest. Zum Thema Firmware-Update ohne Datenverlust mit Root schau mal hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...flashfire.html
Und genau das hatte ich gelesen :-)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Danke euch für die Aufklärung ^^ Aber alleine dass das mit den Updates nicht ganz sauber funzt (stichwort CSC Features), hält mich jetzt irgendwie noch mehr ab ^^
Wieso "nicht sauber funzt" ? :confused: Wenn Du per Odin nur die AP flashst, dann hast Du ein sauberes Update ohne Datenverlust/Werksreset. Und wenn Du unbedingt möchtest (bzw. es was bringt) kannst Du ja auch noch das Modem (CL) flashen. Was ist daran nicht sauber ? ;-)
Ich bin da schon seit Tagen am basteln. Hab jetzt zwei funktionierende CSC zips erstellt welche sich per TWRP oder FlashFire flashen lassen. Also ist es damit ganz easy möglich per FlashFire ein komplettes Firmware-Update samt CSC durchzuführen ohne Datenverlust. Und Root bleibt erhalten.;)
Habe außerdem glaube ich endlich den Grund dafür gefunden warum immer alle Daten samt internen Speicher gelöscht werden, beim flashen eine kompletten Firmware mit Odin und der CSC_....tar.
Alles weitere aber bitte in den entsprechenden Threads.
Sorry wenn ich dazwischen gaggern muss, aber ich freu mich sooooo, es ist daaaaaa :-D und soooooo schöööön
Das schimmert ja wie Perlmut *schwärm
Also entweder ist die Anleitung unnötig kompliziert geschrieben oder es ist nicht ganz so easy wie du gerade beschreibst... Aber naja, das ist genau das warum ichs nicht mehr rooten möchte... Ewiges rumgefrickel, dann bootloop, neu aufsetzen usw :D Ich bin zu alt für den Kram :D
Das glaube ich dir, dass das geht ^^ Ist mir aber zu viel aufwand nur für den adblock ^^
Danke Euch Zwei, geladen ist es, sitze gerade über der Einrichtung bzw erstmal überm ausmisten meiner Speicherkarte.
@Riker1 puh ja Du sagst es, glaubst gar nicht was das für ein komisches Gefühl ist, so ganz nackt :-D ;-)
Hab echt muffe vor schrammen und Kratzer
Viel Spaß mit dem S7! Ist echt ein klasse Teil!
Und jetzt mal ohne Spaß, sei vorsichtig mit dem Teil :D
Ich hab es die erste Woche ohne Schale genutzt und dann ist mir das S7
aus der heruntergelassenen Hose aufm Klo (nicht lachen) aus der Tasche geglitten und aus ca. 5cm Höhe auf die Fliesen "gefallen" (eher gerutscht als gefallen)...
Resümee: Der Alurahmen ist ultraempfindlich :(
Deswegen empfehle ich immer ein Schutzcover, gerade bei so einem teuren Gerät. Dann ist zwar das Design verdeckt, aber mir persönlich ist Schutz auf jeden Fall wichtiger. Und ein Smartphone ist einfach zu oft im Alltag in den Händen oder sonst wo, das es 1000 Möglichkeiten gibt wo es fallen könnte.
Ein Schutzcover hab ich schon dazu gekauft ! Mach mir ja schon in die Hose wegen der nicht vorhandenen Folie, wenn ich kein Cover außen herum hätte, würde ich vermutlich nicht mehr schlafen ;-)
Ich hoffe ein Cover reicht, hatte bis jetzt immer Taschen und würde aber gerne mal was anderes ausprobieren.
Sagt mal, bin ja noch beim einrichten, was mir aber aufgefallen ist, ich hab rechts und links einen minimalen schwarzen Rand am Display, ist das korrekt? :-/ Habt Ihr den auch?
Ist normal. Ob beide Seiten gleich sind? Ja, aber Du kannst es einmal nachmessen.
Lach, nein das ist so winzig das es sich nicht messen lässt ;-) mir kommt es halt so vor, wie wenn es auf der linken ein wenig mehr wäre :-D
Hätte heute das S7 in schwarz bestellt mit Rabatt von 200.- nur bis die Offerte da war, war die Aktion bereits wieder zu Ende. Am Schluss wäre eine Reduktion von 400.- möglich gewesen, natürlich mit Vertrag.
Vielleicht kommt nochmal ein S7 ins Angebot, dann schlage ich bestimmt zu.
Frage zwischendurch. Stimmt das das s7 kein dlna mehr unterstützt ?
Das wäre echt schade....Da die meisten Inhalte doch meist über dlna auf z.b. Einen Fernseher projiziert werden. Das wäre echt ein Rückschritt im Vergleich zum S6
Hab seit gestern auch ein schwarzes S7. Echt edel das Teil. Die Einrichtung ging auch schnell.
Nun Frage ich mich ob ich überhaupt eine Hülle und Schutzfolie draufmachen soll. Dann sieht es erst recht wieder genau gleich aus wie mein altes S4. Das S4 macht zwei Mal Bekanntschaft mit der Strasse und jedes Mal ist es noch schön auf dem Display über den Belag geschlittert... Fazit: Kein Kratzer auf dem Glas, nur der Rahmen hat was abbekommen. Dies ist jedoch nur passiert, da ich Linkshänder bin und dieser Arm aufgrund von ein paar Brüchen nicht nutzen konnte. ;) Danach habe ich eine Hülle drum gemacht und eine Folie. Die kam aber schnell wieder weg. Habe mehrere getestet und ohne ist es einfach besser, zudem sind die Folien schnell zerkratzt. Die Hülle machte am alten S4 noch eher sinn, da die Kunststoff-Rückseite schnell zerkratzte. Ich liess sie vor allem dran, weill der Rahmen gelitten hatte.
Beim S7 werde ich wohl darauf verzichten. Die Rückseite ist ja auch Gorillaglas. Da ich viel Mountainbike (Downhill), werde ich mir noch ein robustes Case besorgen, damit es unterwegs gut geschützt ist. Aber sonst ist es ja nicht besonders gefährdet.
Habt ihr alle eine Hülle oder nutzt es sonst noch wer ohne? Wie ist die Anfälligkeit für Kratzer? Wie gesagt, mein S4 ist drei Jahre alt und hat keinen einzigen Kratzer im Display.
Jap, in der Galerie kannst unter Teilen Smart View auswählen.
Bedenke, der Alurahmen ist meeeeega empfindlich!
Zum Thema Hüllen haben wir hier einen Thread ;)
@player83
Erst einmal Glückwunsch zum neuen Phone!! Macht echt Spaß das Teil.
Zu Deiner Überlegung können wir uns die Hände reichen, ich muss allerdings sagen das ich bis jetzt immer ein Case und eine Folie hatte. Bei meinem S5 hatte ich die Folie mal runter, und zack hatte ich einen Kratzer drin :-( hat mich tierisch geärgert. Grundsätzlich wäre ich in die Überlegung gar nicht gekommen, ABER nun ist es ja so das dass S7 leicht abgerundete Kanten hat, also halten die Folien alle nicht so richtig, und deswegen bin ich nun auch am überlegen was ich mache oder machen soll.
Grundsätzlich sagt immer jeder Gorilla Glas ah da passiert nichts, als es mir damals mit dem S5 passiert ist, meinte aber mein Handy Mensch, "Ja, sie sind halt doch recht anfällig" :-/ ja was nun....
Das S3 hatte auch schon so ein leicht gerundetes Display, da hatte ich es irgendwann aufgegeben mit Folie und Co und hatte keinen einzigen Kratzer drin. Allerdings hatte ich auch eine Tasche in Buchform.
Nun ist guter Rat teuer, würde mich auch mal interessieren wie es die anderen so sehen....
Hinten hab ich allerdings ein Case von Spigen dran, die Dinger sind gut :-)
Danke, den Thread habe ich schon gelesen. Leider ist hier im S7-Forum erstaunlich wenig los. Haben wohl alle ein S7 Edge gekauft. Wobei die normalen S7 auch sehr schnell ausverkauft waren.
Inwiefern empfindlich? Bei Stürzen oder gegen kleine Kratzer? Ich finde es einfach Schade das Teil so extrem einzupacken. Alle schwärmen vom Design und der Verarbeitung und verstecken es dann in einem Case. Klar wenn man jedes Jahr ein neues Handy kauft, dann soll es natürlich einwandfrei für den Weiterverkauf bleiben. Ich bekomme alle 2-3 Jahre ein neues vom Büro und verschenke die alten weiter. Ich überlege mir eher eine Stoff-Hülle, wie ich es früher mal gemacht hatte, zu holen. Klar wenn ich es in der Hand halte ist es nicht geschützt, dafür wenn es in der Tasche, etc. ist. Zudem werden so immer gleich die Fingerabdrücke entfernt.
@Maryan: Mein S2 hatte ich in einer Stoffhülle, ansonsten keine Hülle oder Displayschutz-Folie. Fazit: Die Kunststoffrückseite hatte ein paar feine Kratzer (wenn es auf dem Tisch liegt). Das Display sah aus wie neu. Das Teil hat übrigens mein Bruder noch täglich im Einsatz. Er nutzt keinerlei Schutzhüllen oder Folien. Das Display hat immer noch keine Kratzer... und für ihn ist es ein reiner Gebrauchsgegenstand und egal, wenn es Kratzer hat.
Beim S4 das selbe, keinerlei Kratzer im Display.
Deshalb denke ich nicht das eine Hülle beim neuen nötig ist. Ich werde wohl eine Stoffhülle bestellen. Die kann auf dem Tisch auch als Unterlage dienen und gut ist.
Für den Outdooreinsatz wäre ein robustes Flipcover super, welches entsprechend Display und Rückseite/Rahmen schützt. Werde ich mal im entsprechenden Threads erfragen.
Ja das stimmt, ruhig ist es tatsächlich hier, ob alle die Edges haben, weiß ich nicht ;-) aber ich glaub schon das viele dazu gegriffen haben.
Wie mein Handy Verkäufer das damals gemeint hat, weiß ich nicht. Ich denke das ist aber auch sehr unterschiedlich bei Ihm ;-) denn diesmal meinte er, eigentlich braucht man doch gar keine Folie ;-) kann eh nix passieren.
Ich bin da schon bei Dir, es ist wirklich ein sehr schickes Teil, und verstecken will ich es eigentlich auch nur so viel es eben sein muss ;-)
Da hattest ja bis jetzt echt Glück mit den Kratzern.. So ein Display in pur fühlt sich auch echt super schön an muss ich schon sagen, aber im Moment geh ich damit um, wie mit einem rohen Ei :-)
Ich glaub ich bin grad mal wieder dabei mich zu "verlieben" hatte ich länger nicht mehr ....
Bei meinen Jeans hat es an den vorderen Taschen jeweils eine Niete. Da ist das S7 sicher schon zwei Mal leicht gestreift... keinerlei Kratzer, sieht noch aus wie neu. Klar, nochmals einen Test auf der Strasse wie beim S4 muss nicht sein. ;)
Ich werden es wohl in eine Stofftasche stecken wie früher. Die Kann man dann auch ideal als Unterlage auf dem Schreibtisch verwenden. Ist zwar wieder ein wenig mühsamer, da man das Smartphone immer zuerst noch aus der Tasche kramen muss, aber das geht ja fix.
Der Härtetest kommt dann im Herbst. Da geht es nach Hawaii und der Sand befindet sich mit der Zeit ja überall. :D
Ich zietiere mich mal selber aus diesem Thread:
"Ich hab es die erste Woche ohne Schale genutzt und dann ist mir das S7
aus der heruntergelassenen Hose aufm Klo (nicht lachen) aus der Tasche geglitten und aus ca. 5cm Höhe auf die Fliesen "gefallen" (eher gerutscht als gefallen)...
Resümee: Der Alurahmen ist ultraempfindlich"