
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 09:41
- #1
Hallo,
habe seit langem mal wieder ein Handy mit Vodafone Branding und wollte es evtl. entfernen.
Ist das ein Problem bezüglich Garantie und Gewährleistung?
Habe mir bei Samfarm folgende Datei geladen
https://www.samdownloads.de/download...6-0-1-germany/
Bin mir aber etwas unsicher, da ich bisher immer freie Geräte hatte und dann auch noch HTC
Ich weiß auch nicht, was Vodafone außer die Apps, die ich schon entfernt habe bis auf so eine Update App die sich nicht entfernen
lässt, sonst noch so geändert wurde.
Mittlerweile weiß ich auch, das wohl Samsung nicht die schnellsten sind, was Updates angeht. Beim Branding dauert es dann vielleicht
noch länger.
EDIT by aljee77, bitte alles weitere zum Thema Branding entfernen, bzw CSC Wechsel bitte hier im Root und ROM bereich, danke.
Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer 4 - oder mehrteiligen Firmware mit Odin (wenn beispielsweise beim Branding entfernen die hidden.img den Flashvorgang abbricht)(Knox 0x0)
-
Saphre Gast
Ich würde an deiner Stelle das Vodafone Branding drauf lassen. Vodafone bekommt meist am schnellsten die neue Firmware. Bis auf die Startanimation und ggf. etwas Bloatware ist an der FW nichts anders.
Wenn du es doch tun willst, mach es ruhig. Solange es Original Samsung Firmware ist, passiert nichts hinsichtlich der Garantie oder Knox.
Gesendet von meinem SM-G935F
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 09:58
- #3
Okay.
Startanimation ist zum Glück keine drauf.
Alles was von Vodafone kam konnte ich soweit deinstallieren, bis auf Vodafone Updates.
Stopp erzwingen bringt nicht viel, da es sich von selbst wieder einschaltet.
Gestern sogar ein Nachricht von dieser App erhalten, die ich nur weg bekam, als ich genau die App nochmal
gestoppt habe
https://www.dropbox.com/s/gm3gyu3srh...39.36.png?dl=0
Fazit: Vodafone Branding ist nicht so schlimm wie von 1und1 o.ä.
Manche Provider spielen ja extrem in der Firmware rum.
Meine auch mal gelesen zu haben, das hier mehrere einen höheren Akku Verbrauch beim S6er VD Branding hatten...
-
Saphre Gast
Annehmen kann ich dir die Entscheidung nicht, ich persönlich würde sie drauf lassen.
Gesendet von meinem SM-G935F
-
- 13.03.2016, 11:03
- #5
@tn2000: Du kannst einfach via Odin eine freie Firmware flashen und das Branding ist weg
Es gab soweit ich weiss bisher nur EIN Mal Schwierigkeiten, das Branding zu entfernen und das war ein o2-Branding beim S5 - da musste man mit PIT-File flashen. Aber ansonsten ist das bisher immer völlig problemlos (ich habe es selbst schon mehrfach mit Vodafone und T-Mobile Brandings auf diese Art gemacht). Auf die Garantie hat es auch keinerlei Auswirkung, da Du jederzeit wieder eine Vodafone-Firmware flashen kannst ...
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 11:11
- #6
Das File habe ich schon und im Unterforum wohl gelesen, das ich die "HOME" file aus den 5 die ich habe nehmen soll.
Bleiben die Einstellungen tatsächlich erhalten bei der 1er Methode?
---------- Hinzugefügt um 12:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:10 ----------
Zurück flashen geht dann aber nur, wenn ich noch Zugang zum Gerät habe...
Wenn tatsächlich mal etwas ist, wo ich keine Chance mehr habe zurück zu gehen, was ist dann?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 23:41
- #7
Beim flashen 1-teiliger Firmwares bleiben alle Daten sicher erhalten, die data Partiton und der interne Speicher werden nicht angerührt, wie bei einem Update per Smart Switch oder OTA. Wobei ich immer danach einen Werksreset empfehle.
Du kannst erst versuchen das Branding zu entfernen (CSC Wechsel) durch das flashen einer 1-teiligen Firmware, sollte die hidden.img den Flashvorgang abbrechen musst Du es über die 4-teilige machen. Hier kannst Du es auch erst mit der "HOME_CSC_...tar" versuchen. Wenn das auch nichts bringt müsstest Du die "CSC_EUR_....tar" mit enthaltener pit File und bei Odin mit angehakter "Re-Partition" flashen. Dabei werden aber alle Daten gelöscht. Siehe unsere Anleitung.
Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer 4 - oder mehrteiligen Firmware mit Odin (wenn beispielsweise beim Branding entfernen die hidden.img den Flashvorgang abbricht)(Knox 0x0)
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2017, 18:36
- #8
Hallo Leute,
ich hole den Thread jetzt nochmal aus dem Grab und hänge nun folgendes an.
Jetzt ist ein Jahr vergangen und folgendes stört mich nun an der VF Branding.
Der Button für Videoanrufe existiert nicht und ist wohl gewollt entfernt worden von VF. Somit keine Chance ein Videotelefonie zu starten.
Weiter dazu kommt, das VoLTE auch nicht funktioniert.
Mich jetzt beim Verkäufer beschweren, der mir einen Telekom Vertrag und ein VF Branding s7 geliefert hat, wird wohl auch ins leere laufen.
Kommen wir also nochmal zurück zum flashen...
Ich habe noch nie ein Samsung geflasht und weiß echt nicht, ob ich da dran soll.
Wie gehe ich jetzt am besten vor.
Bräuchte da mal eure kompetente Unterstützung
-
Bin neu hier
- 23.06.2017, 08:46
- #9
Hallo zusammen,
kurze Frage: habe mir gestern aufgrund eines Displayschadens ein gebrauchtes S7 Edge bei ebay gekauft. Jetzt hat es T-Mobile Branding und ich würde gerne wieder eine Vodafone Firmware aufspielen.
Geht das bei Einsatz einer offiziellen Firmware ohne Änderung des Gerätestatus ("offiziell") und werden dann auch weiterhin automatisch Updates eingespielt. Beim S7 habe ich noch nie custom firmwares geflashed. Bei meinem vorherigen S5 kamen irgendwie nach dem ersten flashen keine Updates mehr over the air.
Freue mich über ein paar Erfahrungen / Feedback.
Vielen Dank.
meyster
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S6 (edge) - Branding entfernen
Von Aranthiras im Forum Samsung Galaxy S6Antworten: 108Letzter Beitrag: 06.03.2016, 22:18 -
HTC 7 Pro mit Vodafone Branding
Von toby89 im Forum HTC 7 ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.09.2011, 12:13 -
Vodafone Branding?
Von AssMan1972 im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.11.2010, 23:04 -
Vodafone branding
Von steiale im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.07.2010, 15:18 -
Vodafone Branding (Schrift auf de Handy) enfernen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2009, 11:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...