Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2016, 16:32
- #41
Also bei dem normalen Lader funktioniert es mit und ohne Cover und auch mit nach hinten umgeschlagener Vorderseite.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 19.03.2016, 16:34
- #42
Ja, so mache ich das auch immer mit nervigen LEDs
Neulich habe ich auch mal eine LED mit einem schwarzen Lack-Stift vom Auto übermalt, dass ich sie gar nicht mehr sehe (Standby-LED des Fernsehers im Schlafzimmer)
Unser Schlafzimmer war vorher taghell in rot ausgeleuchtet wie ein Puff
-
- 19.03.2016, 16:36
- #43
-
Saphre Gast
Nee sowas mag ich gar nicht (übermalen etc.) , ich denke bei sowas auch immer ans Wiederverkaufen. Bei mir haben Smartphones und Zubehör nur eine sehr kurze Verweildauer. Einzig das iPhone 6S Plus habe ich nun schon fast 6 Monate und ich mag es tatsächlich nicht verkaufen und nutze es jetzt als Daddelkonsole für Hearthstone usw.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2016, 12:12
- #45
so, nach dienstreise und nachdem mich ne erkältung "niedergestreckt" hatte, komm ich nun endlich dazu von dem KFZ-Induktionslader zu berichten.
Es funktioniert, allerdings nicht so hundertprozentig wie ich es mir vorgestellt hatte. Wenn ich die Display-Helligkeit entsprechend herunterregele funktioniert es mit induktion auch bei eingeschalteter navigation und als zusätzlicher mp3-player. diese muß dazu in etwa bei unter 25% liegen, ansonsten wird langsam aber sicher mehr strom verbraucht als nachgeladen werden kann. für den notfall allerdings kann man das kabel auch von der ladeschale direkt ins handy stecken. damit wird dann solide geladen und auch bei maximaler helligkeit der akku gefüllt.
mit cover konnte ich es noch nicht probieren, soll ja aber lt. den aussagen von anderen hier funktionieren. hab das clear-view-cover erst die tage bekommen. keine ahnung was dhl momentan für nen mist baut, aber jede der letzten 4 lieferungen wird momentan erst fehlgeleitet und erreicht dann erst ihr ziel.
was die halterung angeht, so sitzt das handy bombenfest, läßt sich leicht arretieren und auch mittels des knopfes an der rückseite gut lösen. der saugnapf macht einen sehr guten eindruck. besonders gut finde ich die relativ gute ausrichtbarkeit der schale, die dennoch sicher und fest sitzt.
einzig der ladeadapter ist nicht optimal vom design gelungen (also das teil, was in die zigarettenanzünderdose gesteckt wird). hatte früher einen von sony, bei dem die stromzufuhr seitlich herausgeleitet wurde. hier bei samsung wird er frontal abgegriffen. positiverweise per usb-port, allerdings ist er sehr lang, sitzt nicht wirklich richtig fest und damit passiert beim schalten gern mal das unerwünschte ... es löst sich. vielleicht finde ich irgendwo noch mal einen gute adapter um rechtwinklig das usb abzugreifen, das könnte die problematik etwas verbessern. allerdings hängt das individuell vom fahrzeug ab, jedes auto is ja ein wenig anders aufgebaut.
so long
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2016, 20:27
- #46
Habe es heute mal geschafft, der Beleuchtung der QI Ladestation beizukommen.
Muss sagen, das das anmalen außen nicht viel gebracht hat.
Somit musste ich das Gerät öffnen und konnte direkt an die LED.
Wie öffnet man die neue Samsung QI Ladestation?
- Gummi an der Unterseite der Station vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand abheben und anschließend vorsichtig abziehen.
-Nun kommt man an 8 kleine Schrauben dran (Kreutz 1 oder 1,5), diese lösen.
-das Oberteil jetzt vorsichtig nach vorne wegklappen
-Die LED ist über ein Flachkabel mit dem Rest des Gerätes verbunden
- Den LED Lichtleiter vorsichtig lösen und lackieren oder ähnliches
- wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen und sich freuen, dass man kein Nachtlicht mehr auf seinem Nachttisch stehen hat.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 30.03.2016, 18:07
- #47
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2016, 10:29
- #48
So, jetzt gebe ich auch mal wieder meinen Senf dazu ^^
http://www.amazon.de/Spigen-Drahtlos...ct_top?ie=UTF8
Hab mir das Teil geholt aufgrund einer Empfehlung eines Arbeitskollegen. Ich muss sagen es funktioniert tadellos. Vor allem vorteilhaft ist auch das man es hoch gestellt oder breit rauf legen kann. Lediglich mit dem Winkel bin ich nicht zufrieden, es ist viel zu flach. Ich würde mein Smartphone am liebsten fast senkrecht hinstellen.
Von Hüllen und Folien und das ganze Zeugs halte ich wie immer nichts. Hab in den letzten Jahren, von Samsung das S2, S4, S5 und von Sony das Xperia Z gehabt und alle wieder einwandfrei ohne Kratzer oder sonst was weiter verkauft. kA wofür man dieses Hüllenzeugs braucht, wenn man nicht gerade am Bau arbeitet xD
-
- 31.03.2016, 10:49
- #49
Link funktioniert nicht ...
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2016, 12:41
- #50
http://www.spigen.com/products/f300w...s-charging-pad
Der Link zum Original-Produkt. Findet man ja auf Amazon oder Ebay zu hauf ^^
-
- 31.03.2016, 12:49
- #51
Wenn Du es "aufrechter" möchtest - so wie Du schreibst - kann ich Dir diese hier empfehlen
http://www.amazon.de/EasyCHEE%C2%AE-...ct_top?ie=UTF8
Absolut tolles und zuverlässiges Teil. Ich nutze es jetzt seit 3 Jahren und bin hoch zufrieden
-
- 31.03.2016, 19:30
- #52
Ich habe heute meine original Samsung QI-Schnelladestation für das S7 edge bekommen. Da mein S7 edge leider immernoch nicht da ist, habe ich es dann mit meinem S6 edge+ getestet. Und nun kommst: Die Ladeanzeige beim Phone geht kurz an, die LED an der Ladestation leuchtet blau und nach 2-3 Sek. fängt die LED der Ladestation an, blau zu blinken und der Ladeborgang wird abgebrochen ...
Woran kann denn das liegen ? Weiss jemand Rat ? Kann es sein, dass die Ladestation mit dem S6 edge+ nicht funktioniert ? Warum ? Oder ist die Ladestation defekt ? Ich lade das S6e+ ansonsten immer mit einer anderen QI-Station und es funktioniert dort einwandfrei ...
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2016, 19:41
- #53
Moment ich check das mal mit nem normalen S6 aber eigentlich sollte es daran nicht liegen.
Edit: Mit dem normalen S6 klappt es sowohl liegend als auch stehend.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 31.03.2016, 19:43
- #54
Ich hatte gehofft, dass DU Dich meldest ...
-
- 01.04.2016, 10:46
- #55
Kann es evtl. auch am Netzteil liegen ? Ich verwende das original Netzteil vom S6e+, da ja bei der Ladestation selber kein Netzteil dabei ist. Oder liegt es evtl. am Kabel ? ...
Könntest Du es bitte nochmal testen, indem Du mal das Steckernetzteil vom S6 verwendest und evtl. auch mal ein anderes Kabel ?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.04.2016, 10:55
- #56
Also eben hängt die Ladestation an einem Mehrfachlader von Parrot.
Habe es aber auch schon mit dem Ladeasapter vom S2 und dem S6 versucht klappte immer problemlos.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 01.04.2016, 11:09
- #57
Dann muss ich doch bis nächste Woche warten und es mit dem S7e probieren ... Ist aber schon ärgerlich, dass eine Ladestation für 79,- € UVP gleich so Zicken macht und jede andere für 30,- € funktioniert einfach
Ich glaube einfach nach wie vor, dass diese hier mein persönlicher Favorit bleibthttp://www.amazon.de/EasyCHEE%C2%AE-...ct_top?ie=UTF8
-
- 03.04.2016, 09:17
- #58
So, ich konnte es nun testen. Es lag also wohl am Kabel ...
Ich hatte ein Drittanbieter USB-Kabel dran. Die Samsung QI-Schnellladestaton scheint nur mit dem originalen (weißen) Samsung USB-Kabel zu funktionieren ...
Naja, auf jeden Fall funktioniert sie nun
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2016, 09:19
- #59
Nee, muss ich dir leider auch wieder sprechen. Beim mir ist momentan das USB Kabel von meiner alogzech Fernbedienung angebaut. Aber vielleicht hat der 3. Anbieter die USB Spezifikationen wieder großzügig ausgelegt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 03.04.2016, 09:30
- #60
Ja, es muss an diesem speziellen Kabel liegen, das ich verwendet hatte ... Meine EasyCHEE QI-Station hat damit funktioniert, aber die Samsung nicht
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S7 Edge – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 45Letzter Beitrag: 20.04.2016, 12:06 -
Samsung Galaxy S7 Edge – Videos vom Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.02.2016, 15:58 -
Samsung Galaxy S7 Edge – Bilder vom Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.02.2016, 15:58 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy Edge black sapphire mit viel Zubehör
Von LumiaUN im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2015, 19:35 -
Samsung Galaxy S6 edge - Zubehör
Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 64Letzter Beitrag: 19.08.2015, 10:46
tvOS Update Topic