
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 25.05.2016, 23:35
- #1
Hallo zusammen,
vor ner Stunde hat sich das S7 Edge meiner Frau ohne zutun aus und wieder eingeschaltet. Beim Neustart hat es dann drei mal vibriert. (Wie eine Art Fehlercode). Daraufhin wollte ich es resetten wollen und habe die Lautstärke Taste, On/Off Taste und die Home Taste festgehalten. Ich kam in ein Menü in dem "Downloading dont turn off target" stand. Hier war ich natürlich falsch. Also mit anderer Lautstärke Taste gestartet und ich war in dem mir bekannten Menü. Hier habe ich ein Hardreset durchgeführt. Seit dem erhalte ich die Fehlermeldung (siehe Foto).
Meine Idee war jetzt die Firmware zu flashen da ich denke das ein Problem mit Android vorliegt. Dem Guide konnte ich entnehmen, dass OEM Unlock aktiviert werden muss. Da das Gerät sich aber nicht mehr starten lässt komme ich nicht mehr auf die Oberfläche von Android und somit nicht mehr in die Entwicklereinstellungen. Gibt es eine andere Möglichkeit oder kann ich diesen Schritt überspringen wenn ich meine Google Daten kenne?
-
Bin neu hier
- 26.05.2016, 07:46
- #2
Habe das Gerät jetzt angeschlossen an den PC und irgendwie konnte ich es in den Downloadmode versetzen. Habe dann das Gerät mit Samsung Smart Switch initialisiert. Der bootfehler ist seitdem nicht wieder aufgetaucht. Stattdessen hänge ich jetzt im Recovery Menü fest. Nach dem Klick auf Reboot startet er aber nur wieder in den Recovery Modus mit folgender Meldung: Failed to verifiziert for dmverity hash tree.
-
Saphre Gast
Am besten ist es wohl wenn du die Firmware komplett neu Flashen würdest...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 27.05.2016, 13:55
- #4
Ok aber muss ich dazu nicht wieder ins downloadmenü kommen? Aktuell habe ich nur den Screen wie oben abgebildet
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2016, 19:44
- #5
Willkommen bei PocketPC.ch.
Versuch mal mit Vol - und Power gleichzeitig für ca. 10 sec.einen Neustart zu erzwingen und wenn dann das Gerät aus geht, also direkt wenn das Display schwarz wird, mit Vol -, Home und Power gleichzeitig in den Downloadmodus zu booten. Das müsste eigentlich funktionieren.
-
Bin neu hier
- 27.05.2016, 20:04
- #6
Danke sehr. Also mit viel Geduld klappt das. Habe nun die Stock Firmware geflasht aber wieder der gleiche Screen wie oben. Muss ich nicht auch den bootloader flashen?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2016, 20:35
- #7
Was für eine Firmware hast Du wo her? Bisher gab es nur 4-5 teilige, hast du alle 4 teile bei Odin eingefügt? Dann wurde der Bootloader mit geflasht.
-
Bin neu hier
- 27.05.2016, 20:43
- #8
Ja alle 4 Teile. Aber bei update bootloader habe ich kein Häkchen im Odin gemacht.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2016, 20:46
- #9
Das macht nichts, der wird trotzdem mit geflasht. Mit was für einem Odin hast du geflasht und hast du bei CSC eine "CSC_...._-.tar.md5" eingefügt oder "HOME_CSC_....tar.md5"?
-
Bin neu hier
- 27.05.2016, 20:53
- #10
Das war Odin v3.11 und die Datei war eine CSC_OLB_G935FOL...........
Ähnliche Themen
-
Surface fährt nach Update-Neustart nicht selbstständig wieder hoch
Von Retsud im Forum Microsoft Surface 3Antworten: 2Letzter Beitrag: 03.07.2015, 22:00 -
Iphone 4 fährt nicht mehr hoch!
Von Sascha911 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.07.2013, 21:43 -
Galaxy S2 fährt nicht mehr hoch!
Von Lukas Wirth im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2012, 12:54 -
SGS Fährt nicht mehr hoch
Von Trainer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2010, 07:48 -
Fährt nicht mehr hoch
Von rogandi99 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.11.2009, 14:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...