Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 19.02.2016, 13:21
- #1
Hi,
folgendes Problem:
Habe im XDA Forum ein Font geladen, die font.xml bearbeitet etc.
Nun startet das S6 nicht mehr, Bootloop.
Eine Copy der font.xml hab ich gemacht, allerdings einfach im Datei System. Eine Zugriff auf das Systemverzeichnis wird nicht geben im Downloadmode oder?
Habe den PingPong Root drauf da ich den Knox 0x1 vermeiden wollte.
Geh ich recht in der Annahme das ich jetzt nur noch das System zurücksetzen kann und neu rooten muss um Knox 0x1 zu vermeiden oder nen Recovery flashen muss um im Dateisystem die Änderungen wieder zurück zu setzen und somit ist der Knox 0x1 nicht vermeidbar?
Ich wollte den Knox 0x1 eigentlich vermeiden weil ich von ausgegangen bin das es beim Weiterverkauf eine Wertminderung darstellt.
Ich hab zwar ne tägliche Sicherung mit Titanium Backup, bis ich aber das Gerät zurückgesetzt habe...
Ne "Hilfe" oder Info wäre super, danke Euch.
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2016, 13:31
- #2
Du könntest einfach eine normale 1-teilige Firmware mit Odin flashen. Dabei bleiben alle Daten erhalten. Du müsstest nur anschließend neu per PingPong rooten. Achte darauf das Du keine aktuellere Firmware flashts, nicht das PingPong nicht mehr funktioniert.
Du könntest aber auch eine 5.1.1 Firmware flashen, welchen älter ist wie die OI9 Firmware und dann mit dem engineering Bootloader rooten, ggf. ein Custom Recovery und ROM flashen ohne den Knox zu triggern.
-
Bin neu hier
- 19.02.2016, 13:34
- #3
Löst Odin den 0x1 aus?
//EDIT:
Das mit den engineering Bootloadern hab ich auch schon gelesen. Fällt bei mir aber flach da ich den Fingerabdruckscanner täglich mehrmals nutze.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2016, 13:37
- #4
Willkommen bei PocketPC.ch übrigens.
Nein, bei offiziellen Firmwares nicht. Ich habe in meinem oberen Post noch eine weitere Optionen erwähnt.
-
- 19.02.2016, 13:40
- #5
Geht ping-pong roten ohne Knox triggern auch auf dem note 4?
-
Bin neu hier
- 19.02.2016, 13:41
- #6
@aljee77
Hab ich gelesen, danke dir ^^
Dann versuch ich mein Glück mit der 5.0.2
Da ich den Fingerabdruckscanner täglich brauche fällt das mit dem engineer Bootloader weg
@dekatch
Weiß ich leider nicht.
Kenne nur den offiziellen XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/gala...-tool-t3103016
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2016, 13:41
- #7
Nein, denke nicht, zumindest nicht wenn Android 5.1.1 drauf ist.
-
- 19.02.2016, 13:45
- #8
Grmlhmmmzz. Nja,... Hätte zwar so gerne das xposed framework, aber perhaps. Habsch halt Google Now style
-
Bin neu hier
- 19.02.2016, 14:10
- #9
Ich muss nochmal genauer Fragen.
Ich lade also einfach folgende Firmware:G920FXXU1AOE3
und flasche diese? Korrekt?
Muss ich beim Odin irgendwas beachten? Häkchen rein? Häkchen raus?
Nicht das ich irgendwas lösche...
//EDIT: Der HAMMER!
DANKE aljee77, hat wunderbar funktioniert
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2016, 18:58
- #10
Freut mich das es geklappt hat.
Noch zu Deiner Frage, zum flashen 1-teiliger Firmwares muss bei Odin nichts extra geändert werden. Einfach Odin starten, tar unter AP einfügen und "Start" drücken.
Mach dann mal zu hier.
Ähnliche Themen
-
Bootloop nach Update
Von humungus im Forum Huawei P8Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.01.2016, 15:51 -
Nach Update Bootloop
Von Tomcati im Forum HTC One M8 Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.02.2015, 20:35 -
Bootloop nach abgebrochenem FW-Update
Von Drallsen im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.12.2013, 20:27 -
Seit Änderung der Schriftart Bootloop!
Von htcdesirehd im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.09.2011, 05:49 -
Nach Backup bootloop?
Von Marco H im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.08.2011, 01:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...