Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2015, 15:57
- #1
-
Gedel85 Gast
Zum Fotografieren sollte der OIS eigentlich immer aktiv sein. Für Videoaufnahmen muss man ihn, sofern gewünscht, manuell zuschalten. Wie auf deinem Screenshot ersichtlich, ist der Stabi bei Videoaufnahmen hier nicht aktiviert.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2015, 10:39
- #3
Eben nicht. Auf meinem Screenshot ist OIS aktiv, bei Video- uns Fotoaufnahmen -> siehe Threadtitel.
-
Gedel85 Gast
Also auf deinem Screenshot ist OIS für Videos definitiv nicht aktiviert (Einstellung für "Videostabilisierung").
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2015, 13:25
- #5
Es ist aber an, hab ich mit der Kamera überprüft, ist einfach rauszufinden mit dem 8x Zoom und einer beliebigen Szene.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2015, 14:02
- #6
Ich würde es auch so sehen wie Gedel, und Dein Test bestätigt es ja auch. Bei mir ist im Kamera Modus OIS fest aktiv (bestätigt der Test), auch wenn Videostabilisierung deaktiviert ist. Ich vermute das es diese Option gibt um vor bzw. für Videoaufzeichnung selber zu entscheiden, weil man beim Aufzeichnen keine Einstellungen zur Verfügung hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2015, 14:49
- #7
Nein, sobald ich den Schalter in die grüne Position bringe, werden Video- und Fotoaufnahmen deutlich wackeliger.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2015, 18:25
- #8
Die Bildstabilisierung ist immer aktiv. Ich denke das sieht nur so wackeliger aus bei dir.
Vergleiche mal den Bildausschnitt beim Aufnehmen einen normalen 1080 Videos mit und ohne Videostabilisierung.
Mit Stabilisierung ist der Ausschnitt viel kleiner, was darauf hindeutet dass hier zusätzlich zum mechanischen Stabilisator auch noch per Software stabilisiert wird.
Dazu wird ein kleiner Bildausschnitt verwendet um die Verwacklungen "wegschneiden" zu können.
In diesem Video ist das ganz gut zu sehen, wie sowas funktioniert. Einfach mal pausieren und das Bild vergleichen. (Sorry für Chip)
http://www.chip.de/video/Microsoft-p..._57022199.html
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2015, 18:41
- #9
Ja der Bildausschnitt wird etwas kleiner, das Video dramatisch wackeliger und der OIS Trägheitseffekt verschwindet völlig bei FHD + 8× Zoom
-
- 11.05.2015, 01:42
- #10
In diesem Video wird die "Video Stabilisierung" recht gut erklärt.
-
- 11.05.2015, 12:34
- #11
... ab 6:52 Min. beginnt die Erklärung der Videostabilisierung
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2015, 12:36
- #12
Ja,hab ich gesehen. Man lernt doch nie aus.
-
- 11.05.2015, 23:11
- #13
Ich finde das Video auch recht interessant, die Jungs geben sich Mühe die Kamera incl. der Funktionen zu erklären. 👍
-
- 12.05.2015, 06:56
- #14
@corr: Ich habe mir mal erlaubt, in Deinen Post #10 das Video einzubetten, dass man es komfortabler anschauen kann
Ähnliche Themen
-
Videos - Stereosound vertauscht
Von miraculous im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 21.03.2013, 13:16 -
SD Karten vertauscht (int/ext)
Von online30 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 7Letzter Beitrag: 05.03.2013, 12:35 -
seid jb update z und y taste vertauscht
Von Ratlos0815 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 9Letzter Beitrag: 27.10.2012, 13:46 -
Bluetooth Tastartur Z und Y vertauscht
Von T3O im Forum Android AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.05.2012, 20:44 -
y und z vertauscht
Von boehm.rohr im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2010, 19:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...