Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
Gedel85 Gast
Ich kann mir nicht helfen, aber das Teil hat irgendwie eklatante Ähnlichkeit mit den iPhones der 6. Generation...
-
- 26.02.2015, 16:49
- #42
... was ja nicht das schlechteste wäre, solange es mit Micro-SD ist
, was aber die Bilder bislang leider nicht vermuten lassen
-
- 26.02.2015, 16:57
- #43
....und einen wechselbaren Akku. .Aber glaube es wird beides nicht haben 😟
-
- 26.02.2015, 18:08
- #44
Den wechselbaren Akku kann man wohl endgültig abhaken, da die Rückseite aus Glas sein soll
-
- 26.02.2015, 18:32
- #45
MicroSD wahrscheinlich auch keine....
schade war sehr praktisch...
Vor allem beim Custom für Backups/Roms und so...
-
- 26.02.2015, 19:21
- #46
Ohne MicroSD kommt es für mich definitiv NICHT in Frage !
-
- 26.02.2015, 19:40
- #47
Keine Ahnung, das Oneplus One hat auch keine MicroSD, nutze halt OneDrive mehr...
Flashe aber auch nichts auf dem Teil, warten wir mal den 01.03. ab.
-
- 26.02.2015, 22:49
- #48
Für das gibt es OTG und ganz geniale Sticks!
Ob nun ne SD Card oder ein OTG Stick spielt mir keine Rolle, habe eh alles auf der verschlüsselten ownCloud.
-
- 27.02.2015, 06:04
- #49
Na ja warten wir mal ab, evtl. wird es am 01 März ganz anderes....
Ich kann ja immer noch beim OnePlus One bleiben....zur Not.
-
- 27.02.2015, 06:40
- #50
Na super, dann musste bei einem Nandroid-Backup vor dem Flashen erstmal die Backup-Datei mit 1,5 GB auf den Stick ziehen. Da is nix mehr mit mal eben schnell was flashen ...
Und zum Musik hören muss ich immer das Geraffel dabei haben oder auf eine gute Datenverbindung aus der Cloud hoffen. Das sind doch alles nur Notlösungen, die zwar grundsätzlich funktionieren, aber eigentlich nicht wirklich komfortabel sind
-
- 27.02.2015, 09:39
- #51
Es geht weiter...
http://allaboutsamsung.de/2015/02/sa...uf-pressebild/
Dunkel sieht es geil aus...
-
- 27.02.2015, 10:55
- #52
Easy ob jetzt auf die SD Card kopieren oder auf den UST Stick ist egal.
Ich bin genau so schnell vom OTG Stick wie von der SD Card. Da sehe ich jetzt keinen Unterschied, ob SD Card oder USB OTG Stick. SD Card ist einfach immer verbaut, den Stick habe ich in der Hosentasche immer dabei.
Kann jedes meiner Geräte vom Stick aus flashen oder eben ein Nandroid vom Stick aus zurück spielen.
30GB Musik habe ich immer dabei auf dem Gerät direkt und das reicht mir bei weitem um eine Woche lang unterwegs zu sein und Musik hören zu können.
-
- 01.03.2015, 15:34
- #53
Video u.s.w.
http://allaboutsamsung.de/?p=35571
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
---------- Hinzugefügt um 16:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:55 ----------
Und weiter geht's, mit komplettem Hands on u.s.w.
http://goo.gl/2u5xvz
Samsung kriegt das mit dem geheim halten nie wirklich richtig hin
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
-
- 01.03.2015, 15:57
- #54
Das schwarze Edge sieht schon verdammt gut aus
Ähnliche Themen
-
8GB oder 16GB Version des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.08.2010, 10:07 -
Lieferumfang des Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.07.2010, 15:22 -
Wann kommt die 16GB Variante des Samsung Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...