Sind es eigentlich 2 verschiedene Versionen für Edge / Standard ?
Druckbare Version
Sind es eigentlich 2 verschiedene Versionen für Edge / Standard ?
Ja, so ist es. Wir müssten wissen, welches Du hast ;-)
Hallo,
könnte ich auch bitte den Link haben für den Bootloader, S6 Edge 32GB, Model 925F
Im Voraus vielen Dank
Hallo, ich benötige bitte den Engineering Bootloader für das S6 Edge...
Danke
Willkommen bei PocketPC.ch.
PN ist raus. :):top:
Hallo und Guten Tag,
wenn möglich hätte ich gerne den Bootloader für das Galaxy S6, SM-G920F.
Vielen Dank.
MfG
Edit: Besten Dank.
Bootloader bekommen, installiert. Root-Rechte vorhanden, Knox 0x0
Hi, nachdem ich vom Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem Stock und dem Unikernel wirklich total beeindruckt war, würde ich jetzt gerne ein Custom Rom flashen. Bei XDA steht jedoch fast immer dabei, dass man den Bootloader für 5.1.1 braucht. Z.B. bei XtreStoLite ("Make sure you're on an recent Bootloader & Firmware (Android 5.1.1 Bootloader REQUIRED for v.2.1 and higher!!") Spielt das beim Engineering Bootloader keine Rolle oder kann ich die rezentesten Roms wirklich nicht flashen?
Würde mich sehr über den Entwickler-Bootloader fürs S6 32GB 5.1.1 freuen. :-)
PN ist raus.
@lagfix, Du kannst die ROM problemlos flashen, außer das halt wie bekannt der Fingerabdrucksensor nicht funktioniert, in der XtreStoLite ROM ist sogar der UniKernel enthalten.;)
Aber Moment. Wenn ich den bootloader flashe und dann den Uni Kernel habe ich ja root. Ich kann dann also jede Rom die den unikernel nutzt flashen ohne Gefahr den Knox zu triggern? Brauche ich dann aber nicht noch twrp? *Wie bekomme ich das denn drauf ohne Knox zu triggern?*
Vielen Dank im Voraus. Und danke für die PM mit dem bootloader*:D
Das TWRP benötigst Du ja sowieso um den Kernel zu flashen. ;) Mit dem engineering Bootloader kannst Du flashen was Du möchtest, ohne den Knox zu triggern. Das flashen des TWRP ist doch auch Inhalt der Anleitung von Post eins.
Hallo,
flashe mir hier schon den halben abend erfolglos nen Wolf
<ID:0/032> NAND Write Start!!
<ID:0/032> FAIL!
und muss feststellen, dass ich Depp vermutl. den falschen Bootloader (für G920F) "bestellt" habe.
Wäre also für nochmalige Zusendeung des Links, diesmal für das Edge G925F sehr dankbar
Nachtrag:
nochmals 1000 Dankeeee an aljee77.
Das ging ja innerhalb von Minuten mit dem Link und das Rooten lief gem. Anleitung völlig problemlos
Hallo,
Ich bräuchte auch den bootloader für das G920f SG6 Standard.
Vielen DANK voraus.
Benötige auch den Bootloader für das Galaxy S6 128GB
1000 Dank ;)
Da schließe ich mich an. Bräuchte den Bootloader für das normale S6 G920.
Vielen Dank
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
PNs sind raus.:D:top:
Würde mich sehr über den Entwickler-Bootloader fürs SM-G920F 5.1.1 freuen.
Danke im Voraus und Grueße vom Bodensee.
Ist das in der Anleitung verlinkte >TWRP Recovery Android 5.1.1 tar< für Galaxy S6 Edge SM-G925F abwärtskompatibel zum Original Samsung ROM 5.0.2 des G925F?
Bitte in die FAQ aufnehmen.
Gleiche Frage gilt für den verlinkten Unikernel, wobei ich hier im Originalthread den Hinweis gefunden habe: "ALL 5.1.1 ROMs are supported, even early versions, ie - BOFj / COF6"
Ich schätze mal dass mit BOFj und COF6 die Vorgängerversion 5.0.2 gemeint ist, oder?
Ich habe nämlich das S6 Edge vorgestern gekauft und das Softwareupdate bewusst noch nicht durchgeführt.
Edit: Der Unikernel ist doch nicht abwärtskompatibel zu 5.0.2! Steht so mehrfach im Originalthread auf xda!
Auch ich würde mich auf das Engineering Bootloader 5.0.2 für das S6 Edge sehr freuen.
Vielen dank im Vorraus :-)
Hi,
würde mich über den Engineering Bootloader 5.0.2 für das Galaxy S6 freuen.
Lg
Erst einmal danke für die datei .... jetzt ist mir was dummes passiert. Habe den hacker-kernel-S6-Universal-V3.0 zip (entpackt) auf mein handy getan weiß nicht wieso wahrscheinlich aus gewohnheit. Jetzt häng ich natürlich an den letzten schritt "7" und wollte fragen ob ich jetzt einfach mein Handy starten kann und die zip einfügen kann und den letzten schritt machen kann ohne das was passiert sprich triggern
*-> 7.UniKernel< mit dem TWRP Recovery per "Install" flashen, das wars, nach einem Neustart ist Euer S6 / S6 Edge gerootet
Willkommen bei PocketPC.ch.
PNs sind raus.
@Robat, Du kannst versuch im TWRP per OTG und USB Stick den UniKernel auf das S6 zu ziehen, kannst aber auch das S6 mit dem Hacker Kernel booten lassen, dabei wird der Knox nicht getriggert, und dann direkt den UniKernel auf das Gerät kopieren. Das sollte trotz der Probleme die mit dem Hacker Kernel, in Verbindung mit dem engineering Bootloader, auftreten funktionieren.
@All, kann hier mal bitte jemand mit stock ROM testen ob GPS Probleme mit dem engineering Bootloader und dem UniKernel macht?
danke ich versuch es mal :-)
---------- Hinzugefügt um 21:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:49 ----------
#aljee77 wie kann ich den das s6 edge mit dem Hacker Kernel booten lassen ?!
---------- Hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:03 ----------
da per OTG und USb nix geht liegt vielleicht daran das ich nur das "normale" usb kabel benutze
Du hast den Hacker Kernel doch auf Dein S6 kopiert, dann kannst Du diesen über das TWRP flashen und das S6 starten lassen. Am besten Du schließt das S6 vor dem Boot an den PC an, so das Du direkt wenn sich das S6 mit dem PC verbindet den UniKernel auf das Gerät kopieren kannst.
Das kannst Du auch erst mal versuchen ohne den Kernel zu flashen.
Supi hat geklappt und Knox Counter wurde nicht geändert. Vielen dank :-) Klasse arbeit im übrigen
---------- Hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------
Aber kann das sein das man die Helligkeit gar nicht mehr ändern kann..?
Hallo!!
Ich brauche auch den Bootloader, S6 Edge 64GB, Model SM-G925F.
Wäre echt klasse...!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Marco
Guten morgen ;-) ich noch mal :-P und zwar hatte ich es ja gestern erfolgreich gerootet. jetzt hab ich aber wieder ein Problem und zwar sobald das Handy auf Standby geht und ich es wieder an machen will blitzt der Bildschrim und ist wieder schwarz.
Hab mich zwar an die Anleitung gehalten ( wenn ich nix falsch gemacht habe :-P ) aber woran liegt das ...?
Richtigen kernel benutzt???
klingt so, als hättest Du eine ROM mit anderem Kernel geflsht, ohne anschließend den Unikernel zu flashen
#uwe2201 ... habe hacker-kernel-S6-Universal-V3.0 benutzt sollte eigentlich bei 5.1.1 klappen oder nicht ?
---------- Hinzugefügt um 08:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:33 ----------
#m505 ... hab ja den Unikernel benutzt ... sprich geflasht. hab mich ja an die anleitung soweit gehalten >UniKernel< mit dem TWRP Recovery per "Install" flashen, das wars, nach einem Neustart ist Euer S6 / S6 Edge gerootet und mit dem was der aljee77 mir geschrieben hatte.
---------- Hinzugefügt um 10:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:35 ----------
Habe es jetzt mit dem Alex-V_Kernel_S6_Edge_1.2 versucht. Klappt zwar alles soweit auch das entsperren ^^ aber dafür hab ich jetzt schwarzes Bild ( außer uhrzeit wlan anzeige uä[COLOR="Silver"]
---------- Hinzugefügt um 10:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:09 ----------
Neustart hatte es zwar geklappt aber nach einiger Zeit war alles wieder schwarz. -.-
Flash den Alex-V Kernel bitte nochmal und führ anschließend einen Dalvik und Cache wipe über das TWRP durch. Ich vermute das bei Deinem S6 durch die vielen Flashvorgänge irgend was am System nicht richtig läuft. Und Du musst die SuperSU.zip nach flashen, sonst hast Du kein Root. Deshalb empfehle ich in meiner Anleitung den UniKernel.
Es sind im Moment nur zwei Kernel mit dem engineering Bootloader kompatibel, der UniKernel und der Alex-V Kernel.
Alex-V Kernel hat nun geklappt mit Dalvik und Cache wipe sowie das SuperSu.zi flashen. Hab es trotzdem noch nicht ganz verstanden wieso das UniKernel nicht ging. Mhm wer weiß
Hi, möchte gern das CardHdRom mal ausprobieren. Engeneering Bootloader ist drin, Unikernel geflasht. Kann ich das Rom jetzt einfach installieren, nicht rebooten,, nichts wipen und dann den Unikernel nochmal flashen? Danach Wipe Cache/Dalvik Cache?
Ein Dirty flash würde ich nicht empfehlen, aber wenn du ein Sicherung gemacht hast mit Nandroid kannst es ja mal versuchen.
Sonst Full Wipe, Rom Flash und danach nochmal Unikernel drüber bügeln.
Backup mach ich sowieso vorher mit TWRP. Kann natürlich auch nen Fullwipe machen. Was muß ich da alles anhaken? Und danach ist immer noch Knox 0x0 oder?
Was für eine rom hast du denn zurzeit.
Sonst
1.wipe data/factory reset
2.Rom flashen
3.UniKernel
Knox bleibt 0x0 dank Engineering Bootloader
Hallo Aljee,
kannst Du mir bitte auch den Engineering Bootloader zusenden.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Gruesse
Willkommen bei PocketPC.ch.
Gerne, für welches Gerät denn?