Ergebnis 361 bis 380 von 763
-
Bin neu hier
- 04.10.2015, 17:27
- #361
Sind es eigentlich 2 verschiedene Versionen für Edge / Standard ?
-
- 04.10.2015, 18:10
- #362
Ja, so ist es. Wir müssten wissen, welches Du hast
-
Bin neu hier
- 04.10.2015, 19:29
- #363
Hallo,
könnte ich auch bitte den Link haben für den Bootloader, S6 Edge 32GB, Model 925F
Im Voraus vielen Dank
-
Bin neu hier
- 05.10.2015, 08:35
- #364
Hallo, ich benötige bitte den Engineering Bootloader für das S6 Edge...
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2015, 12:36
- #365
Willkommen bei PocketPC.ch.
PN ist raus.
-
Bin neu hier
- 05.10.2015, 14:08
- #366
Hallo und Guten Tag,
wenn möglich hätte ich gerne den Bootloader für das Galaxy S6, SM-G920F.
Vielen Dank.
MfG
Edit: Besten Dank.
Bootloader bekommen, installiert. Root-Rechte vorhanden, Knox 0x0
-
Bin neu hier
- 05.10.2015, 17:34
- #367
Hi, nachdem ich vom Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem Stock und dem Unikernel wirklich total beeindruckt war, würde ich jetzt gerne ein Custom Rom flashen. Bei XDA steht jedoch fast immer dabei, dass man den Bootloader für 5.1.1 braucht. Z.B. bei XtreStoLite ("Make sure you're on an recent Bootloader & Firmware (Android 5.1.1 Bootloader REQUIRED for v.2.1 and higher!!") Spielt das beim Engineering Bootloader keine Rolle oder kann ich die rezentesten Roms wirklich nicht flashen?
-
Bin neu hier
- 05.10.2015, 17:48
- #368
Würde mich sehr über den Entwickler-Bootloader fürs S6 32GB 5.1.1 freuen.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2015, 18:14
- #369
PN ist raus.
@lagfix, Du kannst die ROM problemlos flashen, außer das halt wie bekannt der Fingerabdrucksensor nicht funktioniert, in der XtreStoLite ROM ist sogar der UniKernel enthalten.
-
Bin neu hier
- 05.10.2015, 18:31
- #370
Aber Moment. Wenn ich den bootloader flashe und dann den Uni Kernel habe ich ja root. Ich kann dann also jede Rom die den unikernel nutzt flashen ohne Gefahr den Knox zu triggern? Brauche ich dann aber nicht noch twrp? *Wie bekomme ich das denn drauf ohne Knox zu triggern?*
Vielen Dank im Voraus. Und danke für die PM mit dem bootloader*
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2015, 18:34
- #371
Das TWRP benötigst Du ja sowieso um den Kernel zu flashen.
Mit dem engineering Bootloader kannst Du flashen was Du möchtest, ohne den Knox zu triggern. Das flashen des TWRP ist doch auch Inhalt der Anleitung von Post eins.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2015, 19:00
- #372
Hallo,
flashe mir hier schon den halben abend erfolglos nen Wolf
<ID:0/032> NAND Write Start!!
<ID:0/032> FAIL!
und muss feststellen, dass ich Depp vermutl. den falschen Bootloader (für G920F) "bestellt" habe.
Wäre also für nochmalige Zusendeung des Links, diesmal für das Edge G925F sehr dankbar
Nachtrag:
nochmals 1000 Dankeeee an aljee77.
Das ging ja innerhalb von Minuten mit dem Link und das Rooten lief gem. Anleitung völlig problemlos
-
Bin neu hier
- 05.10.2015, 19:44
- #373
Hallo,
Ich bräuchte auch den bootloader für das G920f SG6 Standard.
Vielen DANK voraus.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2015, 06:38
- #374
Benötige auch den Bootloader für das Galaxy S6 128GB
1000 Dank
-
- 06.10.2015, 07:26
- #375
Da schließe ich mich an. Bräuchte den Bootloader für das normale S6 G920.
Vielen Dank
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2015, 07:33
- #376
PNs sind raus.
-
Bin neu hier
- 06.10.2015, 13:47
- #377
Würde mich sehr über den Entwickler-Bootloader fürs SM-G920F 5.1.1 freuen.
Danke im Voraus und Grueße vom Bodensee.
-
Bin neu hier
- 06.10.2015, 15:21
- #378
Ist das in der Anleitung verlinkte >TWRP Recovery Android 5.1.1 tar< für Galaxy S6 Edge SM-G925F abwärtskompatibel zum Original Samsung ROM 5.0.2 des G925F?
Bitte in die FAQ aufnehmen.
Gleiche Frage gilt für den verlinkten Unikernel, wobei ich hier im Originalthread den Hinweis gefunden habe: "ALL 5.1.1 ROMs are supported, even early versions, ie - BOFj / COF6"
Ich schätze mal dass mit BOFj und COF6 die Vorgängerversion 5.0.2 gemeint ist, oder?
Ich habe nämlich das S6 Edge vorgestern gekauft und das Softwareupdate bewusst noch nicht durchgeführt.
Edit: Der Unikernel ist doch nicht abwärtskompatibel zu 5.0.2! Steht so mehrfach im Originalthread auf xda!
-
Robat Gast
Auch ich würde mich auf das Engineering Bootloader 5.0.2 für das S6 Edge sehr freuen.
Vielen dank im Vorraus
-
Bin neu hier
- 06.10.2015, 16:25
- #380
Hi,
würde mich über den Engineering Bootloader 5.0.2 für das Galaxy S6 freuen.
Lg
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 148Letzter Beitrag: 24.07.2016, 02:59 -
[Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0x0]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.08.2015, 13:44 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58 -
CF-Auto Root I9505 (Knox Bootloader) T-Mobile Austria?
Von silberstein im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.01.2014, 18:02 -
[Anleitung] Knox 0x0 mit Mobile Odin Pro und Root
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.12.2013, 18:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...