Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2015, 07:27
- #1
Guten Morgen Zusammen,
ich habe ein Galaxy s6 - T-Mobile Branding..
Das Gerät ist mittels CF-Root gerootet..
Nachteile durch den CF-Root sind ja folgende (wenn ich es richtig verstanden habe)
- kein Samsung Pay mehr
- eFuse Chip durchgebrannt
- Knox Trigger auf 0x1
- Funktion "Werkseinstellungen" funktioniert nicht mehr
- kein OTA-Update mehr
Ist dies soweit richtig? oder gibt es noch weitere Nachteile?
Jetzt zur zweiten Frage:
Ich möchte gerne meine Firmware aktualisieren. Aktuell habe ich 5.0.2 drauf
Kann ich eine Firmware ohne Branding aufspielen? 5.1.1 müsste die neuste offizielle sein oder?
Wird nach dem aufspielen der neuen Firmware das OTA wieder funktionieren? Und die Sache mit "Werkseinstellungen"?
Gruß
-
- 10.07.2015, 07:40
- #2
Hallo,
Evtl. Probleme bei Garantie, hast du noch vergessen.
OTA funktionieren nie mehr, nach dem Knox auf 0×1 steht.
Die 5.1.1 kannst du ohne Probleme mit Odin draufspielen, allerdings hiess es Root geht noch nicht mit 5.1.1.
Werksreset sollte eigentlich gehen, OTA weiterhin nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2015, 08:48
- #3
okay danke schonmal für die antwort...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2015-a.html
das wäre die richtige 5.1.1 für das G920F (s6).. oder?
beim flashen mit odin geht root verloren.. und aktuell gibt es für 5.1.1 noch keine möglichkeit für root (außer flashfire variante)...
soweit alles klar..
noch eine frage:
ist die firmware einteilig oder 3 teilig?
also gehen alle daten verloren und das system ist jungfräulich? oder bleiben reste nach dem flashen?
edit:
und es macht kein problem da ich ein t-mobile branding habe oder?
-
- 10.07.2015, 09:06
- #4
Die FW ist einteilig, drei teilige gibt es schon länger nicht mehr.
Beim Flashen bleibt alles erhalten, Werksreset kannst du dann über die Einstellungen machen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2015, 09:11
- #5
ja, kenne das mit dem 1 & 3 Teilig noch von meinem SGS3 und Note2...
da hatte ich immer die 3 teilige geflashed da alle "reste" dann weg waren.
wünsche dir noch einen schönen tag! und danke für deine hilfe!
-
- 10.07.2015, 13:15
- #6
Das liegt an der Custom-Recovery, die man braucht (bspw. CWM oder TWRP). Nein - Werksreset geht weiterhin nicht, wenn man mit der Stock-Firmware eine Custom-Recovery drauf hat !
Root geht beim Flashen mit Odin verloren. Die Variante mit Flashfire funktioniert nicht mit der 5.1.1 (Bootloop !). Man muss nach dem Flashen neu rooten. Das funktioniert derzeit am einfachsten mit dem Hacker-Kernel v3http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-5-1-1-v3.html
Vorgehensweise:
- Firmware per Odin flashen
- TWRP per Odin flashen
- Hacker-Kernel auf das Gerät kopieren
- In der Recovery per "Install-Zip" den Hacker-Kernel flashen
fertig
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2015, 15:23
- #7
@riker1:
aber falls ich nur die 5.1.1 flashen sollte (über meine 5.0.2 cf root) dann geht mein root verloren aber meine "werkseinstellungen zurücksetzen" sollte wieder funktionieren oder? Richtig verstanden?
und wenn ich den Hacker Kernel mittels TWRP flashen dann habe ich wieder root, aber mein "werkseinstellung zurücksetzen" geht nicht mehr?
nur für mein verständniss
eine frage zum hacker kernel:
gibt es im gegensatz zum stock kernel merkbare unterschiede oder ist er in den grundeinstellungen "gleich"?
Ich erinnere mich an samsung s3 zeiten mit "custom" kernel wo es immer wieder probleme gab.. hoher akkuverbrauch, reboots, pixelfehler usw..
daher habe ich den cf root immer bevorzugt (da ich am kernel sowieso nichts umstelle)
danke für deine rückinfo!
-
- 10.07.2015, 15:46
- #8
Jep hast du richtig verstanden....
Hier der Thread von Hacker Kernel, übrigens der Entwickler beteiligt sich persönlich an Diskussionen und Support. Da kannst ja mal schauen was die User davon halten.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-5-1-1-v3.html
-
- 10.07.2015, 18:15
- #9
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2015, 19:20
- #10
ich denke ich werde jetzt zur 5.1.1 mit hacker-kernel übergehen. danke für eure untersützung...
letzte frage nochmal um sicher zu gehen:
aktuell hab ich t-mobile rom auf g920f mit cf root...
um auf 5.1.1 mach ich folg
diese firmware laden:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2015-a.html
danach twrp installieren
danach hacker kernel flashen
fertig?
und es spielt keine rolle das ich t-mobile branding aktuell habe? kann ich die freie version drüberflashen?
und den hacker-kernel stört es nicht das ich vorher auf cf root war?
danke für die kurze rückmeldung
besser 1x zuviel fragen als sein device zu bricken ^^
-
- 11.07.2015, 22:30
- #11
Ja, genau wie Du es beschrieben hast
Branding ist kein Problem. Und den Kernel stört es auch nicht, dass vorher CF-Root drauf war, denn Root ist ja nach dem Flashen ohnehin erstmal weg
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2015, 06:58
- #12
Kurze Rückmeldung meinerseits (direkt wieder paar fragen dabei
)
- 5.1.1. über 5.0.2 mit cf root geflashed
- hacker kernel kopiert
- twrp installiert
- hacker kernel geflashed
läuft
jetzt zu meinen fragen:
- beim booten zeigt er mir in roter schrift "kernel is not seandroid enforcing" an. das soll man ja durch die deinstalltion von knox manager wegbekommen. leider finde ich unter anwendungen nichts von dem knox manager?!
- 5.1.1 soll ja einen gastmodus / multiusermodus haben. den finde ich ebenfalls nicht. oder wurde der bei samsung-roms eingespart?
- beim starten der synapse app kommt die meldung: "No UCI support detected." Ist hier was schief gelaufen?
- Akkuverbrauch: okay, viel kann ich nicht zu sagen... aber vom gefühl her sehr viel. habe das gerät heute um 6 Uhr vom akku entfernt (100%) und jetzt hat es noch 86%. also ca. 7% pro stunde.. hatte sonst (bei gleicher aktivität) ca. 2-3 %... aber mal sehen was die langzeiterfahrung bringt...
- ich habe nach dem flashen keinen Wipe gemacht, da ich aktuell keine zeit habe alle apps neu zu installieren und einzurichten. oder ist der wipe ein "muss" für ein stabiles system? (wie gesagt - vorher 5.0.2 stock + cf root + deep sleep fix - sonst keine modifikationen)
danke für eure hilfe & beste grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2015, 07:23
- #13
Moin,
der Gast Modus wurde bei Samsung eingesparrt.
Dem Akku musst du nach einem flash etwas Zeit geben, so 2-4 Tage dann hat sich alles wieder eingependelt.
Ein Wipe ist eigentlich immer gut und gerade wenn wie bei dir geschehen ein Versionswechsel vollzogen wurde, sprich von Android 5.0.2 auf Android 5.1.
Bei dem Schriftzug bin ich mir nicht sicher aber ich meine, damit wirst du leben müssen. Zumindest war mir bislang keine Möglichkeit bekannt den wegzubekommen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2015, 07:55
- #14
Okay super, der schriftzug stört auch nicht so sehr..
die frage mit dem synapse werde ich im thread vom hacker kernel stellen.
vielleicht gibt es noch weitere user mit dem problem bzw. wenn es eine lösung gibt kann sie dort für folgende user leichter gefunden werden.
ich werde dann dem handy mal paar tage zeit geben um sich wieder einzupendeln was akku angeht. und ab nächsten monat hab ich auch wieder mehr zeit dann werde ich mal einen wipe machen!
kleine frage noch:
beim wipe über die recovery wird nur die systempatrition zurückgesetzt oder?
kernel sowie root usw bleiben erhalten da es in der boot-patrition liegt?!
-
- 16.07.2015, 12:32
- #15
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root, Kernel Flash- und Update, ROM-Update und root-Erhalt
Von schaggo im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2012, 00:36 -
Fragen und Anregungen zur Root & ROM FAQ
Von Frittenpiekse im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.12.2011, 10:03 -
Root & Rom Fragen
Von User76929 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.10.2011, 16:41 -
Root!!! [ Update 26.07 - 23:03h - R2BA024 2 Step Root!]
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 386Letzter Beitrag: 01.11.2010, 02:51 -
Fragen zu Root
Von Scr@tchy im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...