Google+ Account für FlashFire? Google+ Account für FlashFire?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hmm.. Verstehe ich das richtig? Um Flashfire zu bekommen braucht man einen G+ Account? :/
    0
     

  2. 10.06.2015, 11:58
    #2
    Ja, richtig, aber als Android Nutzer sollte man doch sowieso einen Google Account haben für den Play Store, das ist der selbe.
    0
     

  3. Nein, ist es nicht. Ganz und gar nicht. Eins ist ein Google Account (urspruenglich oft aus einem GMail Account geworden). Das andere ist fuer ein be...scheidenes Soziales Netzwerk, ein Facebook mit anderen Farben. Und Kreise sind wichtig, Kreise sind gut.

    Ich habe einen Google Account (und eine GMail Adresse, auch wenn die inaktiv / ungenutzt ist). Ich kann im Play Store™ fuer beliebig viel Geld Dinge kaufen - zuletzt z.B. Nine fuer ~10 Euro.

    Ich kann keine Anwendungen bewerten (braucht einen G+ Account). Besonders cool, wenn Anwendungen 'Bitte bewerte mich' Screens beinhalten.
    Ich kann also offenbar auch kein Flashfire bekommen.

    Danke, hatte gehofft mich vertan zu haben, gehofft die G+ Geschichte sei nur fuer Neuigkeiten zu dem Projekt und damit optional.
    0
     

  4. 10.06.2015, 12:44
    #4
    Na dann ist es bei Dir anders, aber ich hab nur einen Account bei Google und mit dem geht auch Google+.
    0
     

  5. 10.06.2015, 18:00
    #5
    Nein, stimmt so nicht ganz . Da muss ich @darklajid recht geben. Man kann auch einen Google-Account nutzen (bzw. einrichten) und die Google+ Anmeldung ganz bewusst unterlassen bzw. nachträglich wieder löschen, da die Ameldung grundsätzlich zunächst automatisch erfolgt (wie bei Dir auch). Das funktioniert aber durchaus auch OHNE Google+. Hatte ich auch mal eine Zeit lang so ...
    0
     

  6. 10.06.2015, 18:08
    #6
    Ja, das schon. Aber darklajid schreibt ja das er sich nicht mit seinem Google Account bei G+ anmelden kann um FlashFire zu installieren, ohne einen extra Google+ Account einzurichten. Und das stimmt nicht, er kann sich bei Google+ mit seinem herkömmlichen Google Play Account anmelden (ohne neuen Account), dann FlashFire installieren und sich bei Google+ wieder abmelden.
    0
     

  7. 10.06.2015, 18:09
    #7
    Jep - das stimmt - aber so wie er es schreibt, stimmt es auch. Er muss sich bei Google+ anmelden (wenn auch mit seinem bestehenden Google Account). Und genau das will er nicht. Er redet nicht von einem zweiten Account
    0
     

  8. 10.06.2015, 18:17
    #8
    Zitat Zitat von darklajid Beitrag anzeigen
    Hmm.. Verstehe ich das richtig? Um Flashfire zu bekommen braucht man einen G+ Account? :/
    Das war seine Frage.
    0
     

  9. Oder - auch lustig - man probiert G+ aus, ist in den 'Nymwars¹' auf der falschen Seite, wird gesperrt, loescht den G+ Account, ist nun im Limbus - zwischen den Welten. Manche Seiten sagen 'Du hast schon einen Account', manche sagen 'Du solltest einen Account anlegen'. Hach, schreib ich mal den Google Customer Support an gleich, die werden das innerhalb 3 Werktagen bestimmt fixen. HARHAR.

    (Ich will auch kein G+ mehr haben, aber fuer so einen Unfug wie Flashfire oder Play Ratings wuerde ich mich vielleicht nicht sperren - ich find es nutzlos und besch..eiden, aber dann haette ich halt einen ungenutzten G+ Account. Es geht aber nichtmal)

    ①: G+ hatte eine 'Real Name' Policy. Ich war auf der Seite der Leute, die das bekloppt fanden (und finden). Mein Name war 'MeinVorname .' und der Account wurde gesperrt. Inzwischen ist diese 'Real Name' Policy Geschichte, man kann sich registrieren wie man will. Zeitweise (noch immer? Who knows) war jetzt im Anmeldefenster immer noch "Vorname" und "Nachname" als Feld gefuehrt, fuer Leute die das nicht wollten wurde in einer offiziellen G+ FAQ vorgeschlagen, den Nachnamen "." zu nutzen. Der wird dann nicht angezeigt. Also 'darklajid' '.' wird 'darklajid'. Man kann sich so einen Mist gar nicht ausdenken..
    0
     

  10. 10.06.2015, 18:33
    #10
    Hab hier mal einen eigenen Thread zu Deiner ursprünglichen Frage erstellt, das führt im Anleitungs Thread zu weit.
    0
     

  11. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Ja, das schon. Aber darklajid schreibt ja das er sich nicht mit seinem Google Account bei G+ anmelden kann um FlashFire zu installieren, ohne einen extra Google+ Account einzurichten. Und das stimmt nicht, er kann sich bei Google+ mit seinem herkömmlichen Google Play Account anmelden (ohne neuen Account), dann FlashFire installieren und sich bei Google+ wieder abmelden.
    Kanner nicht.

    (Neuer Thread war ne gute Idee - sorry fuer die Entgleisung)
    0
     

  12. 10.06.2015, 19:28
    #12
    Zitat Zitat von darklajid Beitrag anzeigen
    Oder - auch lustig - man probiert G+ aus, ist in den 'Nymwars¹' auf der falschen Seite, wird gesperrt, loescht den G+ Account, ist nun im Limbus - zwischen den Welten. Manche Seiten sagen 'Du hast schon einen Account', manche sagen 'Du solltest einen Account anlegen'. Hach, schreib ich mal den Google Customer Support an gleich, die werden das innerhalb 3 Werktagen bestimmt fixen. HARHAR.

    (Ich will auch kein G+ mehr haben, aber fuer so einen Unfug wie Flashfire oder Play Ratings wuerde ich mich vielleicht nicht sperren - ich find es nutzlos und besch..eiden, aber dann haette ich halt einen ungenutzten G+ Account. Es geht aber nichtmal)

    ①: G+ hatte eine 'Real Name' Policy. Ich war auf der Seite der Leute, die das bekloppt fanden (und finden). Mein Name war 'MeinVorname .' und der Account wurde gesperrt. Inzwischen ist diese 'Real Name' Policy Geschichte, man kann sich registrieren wie man will. Zeitweise (noch immer? Who knows) war jetzt im Anmeldefenster immer noch "Vorname" und "Nachname" als Feld gefuehrt, fuer Leute die das nicht wollten wurde in einer offiziellen G+ FAQ vorgeschlagen, den Nachnamen "." zu nutzen. Der wird dann nicht angezeigt. Also 'darklajid' '.' wird 'darklajid'. Man kann sich so einen Mist gar nicht ausdenken..
    Also diese Mitteilung verstehe ich komplett überhaupt nicht ... Was willst Du uns eigentlich sagen ? Ich verstehe hiervon kein einziges Wort
    0
     

  13. Das war Geschichte. Ich hatte einen G+ Account, der wurde gesperrt, dann von mir geloescht, danach war (ist?) plus.google.com immer eine 'Du hast einen Account, der ist gesperrt' Seite gewesen und .. es ging weder vor noch zurueck. Irrelevant. Sorry. :/
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Google Play zeigt bei neuem Google-Account keine Apps
    Von Nans68 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 19:31
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 06:46
  3. Google-Account
    Von LordPyro im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 02:00
  4. Google Account
    Von Unregistriert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 16:45
  5. 2 google account
    Von keks im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 09:26

Stichworte